Hab von "Socke" den Tipp bekommen unsere Urlaubspics hier einzustellen!
Wir waren mit unseren Jeep's Ende August für eine Woche auf der Insel Pag unterwegs. Auch zwei Tagesausflüge standen am Programm: einmal das naheliegende Velebit-Gebirge und ein weiteres Mal zur Zramanja-Schlucht.
Mit dem Wetter hatten wir großes Glück! Es war die ganze Woche über seeehr heiß und keine Wolke trübte den Himmel. (40° und mehr...) Sogar über dem sonst meistens in Wolken gehüllten Velebit-Gebirge war es klar und ungetrübt.
Unser Quartier hatten wir in Pag/Stadt bezogen: Apartments Kovacica hieß das Haus Wir waren mit den Wohnungen sehr zufrieden, kann man auch guten Gewissens weiter empfehlen!
Hier einige Pics und ein kurzer Bericht von unserer Velebit-Tour:
An diesen Tag starteten wir früh morgens (7 Uhr) um eine zeitige Fähre ans Festland zu erreichen. Wir hatten Glück, und sind als die letzten Autos auf die im Fährhafen abfahrende Fähre gerade noch draufgerutscht...
Weiter ging der Weg die Küstenstrasse entlang nach Jablanac, von wo aus uns die oftmals schmale Schotterstrasse, mit seinen zahlreichen Serpentinen ins Velebit-Gebirge führte.
Erster Zwischenstopp die Schutzhütte am Mali Alan Pass auf knapp 1500 Metern. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf die kroatische Inselwelt. Gemessene Außentemperatur um 11 Uhr vormittags: 20°C, trotz der 40° die es auf der Insel hatte...
Weiter ging es, quer durch den Velebit-Nationalpark. Das Landschaftsbild wechselt zwischen dichten Wäldern, mehrere Hochebenen und schroffen Bergformationen, allen bekannt aus den Winnetou-Filmen...
Ein weiteres Highlight unserer Tour waren dann die Steintunnel bei Dosen Dabar...sehr eindrucksvoll! Letztendlich führte uns der Weg in Höhe von Karlobag wieder auf eine befestigte Strasse und somit zurück in die Zivilisation.
Zurück fuhren wir dann die Küstenstrasse entlang Richtung Starigrad und über die Brücke wieder auf die Insel Pag. Alleine an diesen Tag sind wir stolze 300km gefahren! (...und sicher die Hälfte davon auf unbefestigten Strassen)
Abenteuerliche Strassen:
Die Insel Rab von "oben":
Schroffe Bergformationen:
Steintunnel bei Dosen Dabar:
Eindrucksvoll:
Nahe am Abgrund:
Felscanyon:
Die Insel Pag bei der Abfahrt Richtung Karlobag:
Weitere Bilder und Berichte von unseren Pag-Touren findet man auch unter: Zrce, Insel Pag, Infos + Bilder...hier im Forum.
Zitat Außerdem braucht man für eine Jeep-Safari nicht zwingend einen Führerschein
Zumal ich mit 18 einen gemacht habe... Im Preis der Mietautos ist leider kein Chauffeur inbegriffen. Im Falle einer Jeepsafari schon! In Karlobag kann man so eine Tour nämlich buchen, hab letztes Jahr schon damit geliebäugelt, mich dann aber entschlossen es erst zu machen, wenn ich das Kvarner-Festland erkunde.
Zitat Winnie, lass es doch einfach! Es reicht jetzt so langsam, finde ich.
Zitat von haraldm Alleine an diesen Tag sind wir stolze 300km gefahren! (...und sicher die Hälfte davon auf unbefestigten Strassen)
Hier im Forum sind welche, die 300km bis zum Frühstück abfahren es sind aber nur weniger hier, die diese Strecke tatsächlich schon mal abgefahren sind, obwohl das sogar mit einem tiefergelegten Corsa machbar wäre
Deshalb sage ich einfach, willkommen im Club und ich finde es schön, dass dir/euch der Tripp gefallen hat Die Bilder kommen gut rüber
Falls es dich wieder in die Gegend verschlägt, musst du unbedingt die Gas-Dalmatina abfahren Mit solchen Stollenreifen ist das ein Off-Road-Vergnügen
Auf Velebit ist die Strecke schon ein bisschen ausgewaschen, aber von Obrovac bis Benkovac ist es alles noch bestens fahrbar und zu dritt habt ihr auch schnell ein paar Steine zur Seite weggeräumt, wenn eine Trockenmauer den Weg versperrt
Zitat von Pyari So ne Jeep-Safari will ich auch unbedingt mal machen...
Das ist doch höchstens etwas für die Tussen
Komm zu mir und ich bring dich dort hin, wo sich der Frosch die Locken wickeln lässt
Mein Arsch ist inzwischen zwar auch schon etwas kälter geworden, ich werde aber trotzdem immer sofort wieder wach, wenn ich eine Straße oder einen Weg finde, die ich noch nicht kenne und dann könnten mich keine zehn Kühe davon abhalten, die Strecke abzufahren, nur um zu sehen, wie es dort aussieht oder ob es dort etwas zum knipsen gibt
echt Cool und Männlich ............. wenn jemand mit einem Auto in einzigartiger Abgeschiedenheit über Gräser, Sträucher fährt, welche auf diesem kargen Boden Jahrelang jeden Regentropfen nutzen um in aller Bescheidenheit wachsen zu können ........
................. einfach nur zum nachdenken.................
Zitat von Froschlockenwicklerkönnten mich keine zehn Kühe davon abhalten, die Strecke abzufahren, nur um zu sehen, wie es dort aussieht oder ob es dort etwas zum knipsen gibt
Und dann wird das Fahrtenmesser (hier macht der Name noch Sinn) herausgekramt, um die armdicken Dornenverhaue zu beschneiden, damit der Metallicperleffekthaschereilack nicht leiden muss.
Zitat echt Cool und Männlich ............. wenn jemand mit einem Auto in einzigartiger Abgeschiedenheit über Gräser, Sträucher fährt, welche auf diesem kargen Boden Jahrelang jeden Regentropfen nutzen um in aller Bescheidenheit wachsen zu können ........
................. einfach nur zum nachdenken.................
---------------lg----p.fred-------------
und ich schlage vor, den eigenen Kopf zu benutzen, statt die anderen zum denken aufzufordern
Bevor jetzt hier eine Greenpeace-Diskussion ausbricht, solltet ihr vielleicht darüber nachdenken, wie ein Autoreifen funktioniert
Weder auf Velebit noch auf Pag ist es möglich, neben den befestigten Wegen zu fahren, ohne sich dabei die Bereifung zu ruinieren. Auch mit solchen „Off-Road-Kisten“ nicht, wie von Harald&Co.
Außerdem sind die Harald-Bilder alle auf der alten Lika-Straße aufgenommen, sofern ist mir völlig unklar, was das Gemeckere soll.
Ich habe lediglich die Jeep-Safaris kritisiert.
Sich zu fünft oder zu siebt in einem Rover sitzend, in dreier oder einer fünfer Kolonne nach Fahrplan kutschieren zu lassen, finde ich eben tussenhaft, aber selbst diese "Abenteurer" fahren ausschließlich über befestigten Wegen und benutzen keine Fahrtenmesser.
Eine Landschaftknipserin wie Piary würde dem Typen am Steuer mit Sicherheit den letzten Nerv töten, weil sie ihn ständig zum anhalten auffordern würde, damit sie ein paar Bilder schießen kann
Unten zwei Bilder von der "Gas-Dalmatina" In Moment geht die "Straße" nur bis Benkovac. Demnächst auch bis Split
Mit dem Fahrtenmesser hätte man auf der Dornenstraße - zwischen Trpanj u. der nächsten östl. Bucht - glatt noch ein Fasanenmassaker anrichten können (ganz oben links im Bild und Kopf schon abgeschnitten):
Zitat von haraldmEs war die ganze Woche über seeehr heiß und keine Wolke trübte den Himmel. (40° und mehr...) Sogar über dem sonst meistens in Wolken gehüllten Velebit-Gebirge war es klar und ungetrübt.
Super Bilder. Freut mich das ihr die Tour gemacht habt. Die Welt da oben und die Luft ist ganz anderes da oben. Das erinnert mich an letztes Jahr auf der Strecke wo ich geschlafen habe teilweise
Zitat von SockenmannEine Landschaftknipserin wie Piary würde dem Typen am Steuer mit Sicherheit den letzten Nerv töten, weil sie ihn ständig zum anhalten auffordern würde, damit sie ein paar Bilder schießen kann
Durchsuchen Sie das Kroatien-Forum nach einem gewünschten Begriff:
..........
..........
Nutzen Sie die oben stehende Suchfunktion. Wenn Sie das Kroatien-Forum durchsuchen wollen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.