FR 2. 1.15 13:05 rbb Der Schut 110 min. Deutschland, 1964 Der Abenteurer Kara Ben Nemsi (vorne, Lex Barker) und sein treuer Freund Hadschi Halef Omar (Ralf Wolter) sind gerade unterwegs durch das Land der Skipetaren.Bild: ORF (FS1/FS2)
Der Abenteurer Kara Ben Nemsi und sein treuer Freund Hadschi Halef Omar sind gerade unterwegs durch das Land der Skipetaren, als sie erfahren, dass ein Freund von ihnen von der Bande des Schut entführt wurde.Kara und seine Freunde setzen sich auf die Spur der Banditen, um die Freunde zu befreien und den Schut und seine Bande unschädlich zu machen.
Details Der Schut ist ein grausamer Verbrecher, der mit seiner Bande im Balkan Angst und Schrecken verbreitet. Der Abenteurer Kara Ben Nemsi und sein treuer Freund Hadschi Halef Omar sind gerade unterwegs durch das Land der Skipetaren, als sie erfahren, dass ein Freund von ihnen von der Bande des Schut entführt wurde. In einem von der Bande überfallenen und abgebrannten Dorf finden sie einen alten Bauern, der den Überfall überlebt hat. Er erzählt ihnen, dass die Bande ebenfalls seine schöne Tochter Tschita entführt habe. Kara und seine Freunde setzen sich auf die Spur der Banditen, um die Freunde zu befreien und den Schut und seine Bande unschädlich zu machen. Waghalsige Ritte auf handbreiten Pfaden, vorbei an abgrundtiefen Schluchten auf dem Wunderhengst Rih und zuletzt sogar der Nahkampf bleibt den Helden nicht erspart. So mancher Schurke lernt dabei Karas Schmetterfaust kennen, die - laut Hadschi - jeden Stier zu Boden gehen läßt! Nach manchem Rückschlag, harten Gefechten und mit dem nötigen Glück gelingt es ihnen schließlich, den dubiosen Teppichhändler Nirwan als Schut zu enttarnen. In einer Schlucht endet die Verfolgungsjagd.
Hintergrund Der erste im Orient spielende Karl-May-Film der 1960er Jahre; von Robert Siodmak, mit Lex Barker und der Filmmusik von Martin Böttcher.
Im Land der Skipetaren will sich der Abenteurer Kara Ben Nemsi mit dem englischen Lord Lindsay und dessen Diener Archibald treffen. Doch der berüchtigte Schut, ein Bandit, der mit seinen Männern die gesamte Region tyrannisiert, durchkreuzt diesen Plan, indem er einen befreundeten Händler entführt. Kara Ben Nemsi beschließt, sich auf die Fährte der Schut-Bande setzen, die auch die Bauerntochter Tschita entführt hat. Unterstützung erhält er dabei von seinem treuen, aber tollpatschigen Begleiter Hadschi Halef Omar. Zusammen mit Annette, der Frau des entführten Händlers, nehmen sie die Verfolgung des geheimnisvollen Schuts auf. Nach einigen Rückschlägen und gefährlichen Auseinandersetzungen gelingt es ihnen schließlich aufzudecken, wer der Schut ist. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, die in einer Schlucht ihr dramatisches Ende findet.
Regisseur Robert Siodmak schrieb bereits mit seinem ersten Film, dem semidokumentarischen und mit Laiendarstellern an Originalschauplätzen realisierten "Menschen am Sonntag" (1930), Filmgeschichte. Doch die vielversprechende Karriere des Filmemachers in Deutschland geriet 1933 an ein jähes Ende, als Siodmak wegen seiner jüdischen Herkunft aus Deutschland fliehen musste. In den USA reüssierte Siodmak bald als Regisseur von Genrefilmen und Films Noirs, wobei "Die Wendeltreppe" (1945) und "Rächer der Unterwelt" (1946) zu seinen Meisterwerken zählen.
Anfang der 1950er-Jahre kehrte Siodmak nach Europa zurück, wo er nach einigen kleineren Produktionen ab Mitte der 1960er-Jahre für den Produzenten Artur Brauner eine Reihe von Abenteuer- und Monumentalfilmen inszenierte, darunter auch drei zwischen 1964 und 1965 entstandene Karl-May-Verfilmungen mit Lex Barker, zu denen neben "Der Schut" auch "Der Schatz der Azteken" und "Die Pyramide des Sonnengottes" zählen. "Der Schut" wurde wie seine Vorläufer und Nachfolgefilme mit großem Aufwand und beachtlichem Staraufgebot realisiert und entstand nach Motiven des gleichnamigen Romans aus dem sogenannten "Orient-Zyklus" Karl Mays.
Als exotische Kulisse der Außenaufnahmen von "Der Schut" diente die Landschaft Montenegros mit ihren bizarren und abwechslungsreichen Gebirgsformationen. --- Zum 90. Geburtstag von Chris Howland (30.07.1928) Als Kara Ben Nemsi (Lex Barker) den spleenigen britischen Lord Sir David Lindsay (Dieter Borsche) trifft, muss der Lord ihm eine betrübliche Mitteilung machen: Ihr gemeinsamer Freund Galingré ist von der Schut-Bande entführt worden und befindet sich in der Gewalt des gefürchteten Verbrechers, der das Land in Angst und Schrecken versetzt. In dem Verlies schmachtet schon Tschita (Marie Versini), die Tochter eines Bauern. Natürlich ist es für Kara Ben Nemsi Ehrensache, dem verschleppten Kaufmann zu helfen. Doch keiner weiß, wer der Schut ist und wo er sich verbirgt. Gemeinsam mit Galingrés junger Frau Annette (Marianne Hold) und Tschitas Verlobtem Omar Ben Sadek (Dusan Janicijevic) brechen sie ins unwegsame Gebirge auf. Bei ihrer Rettungsaktion müssen sie zahlreiche gefährlich Hindernisse überwinden: eine Hängebrücke soll die Freunde in den Tod reißen, ein falscher Heiliger stellt sich ihnen in den Weg und in einer Schluchthütte ereilt Hadschi Halef Omar (Ralf Wolter), Kara Ben Nemsis tollpatschigen Begleiter, fast sein letztes Stündlein. Durch Verrat gelingt es dem Schut, Kara in seine Hand zu bekommen. An den Wagen gebunden soll er zu Tode geschleift werden. Zum Glück finden Hadschi Halef Omar und Annette einen Weg, Kara Ben Nemsi zu befreien, und am Ende entgeht der Schut seiner gerechten Strafe nicht. Musik: Martin Böttcher Kamera: Alexander Sekulovic Buch: Georg Marischka, Rolf Schulz, Robert Siodmak Vorlage: Nach den Romanen "In den Schluchten des Balkan", "Durch das Land der Skipetearen" und "Der Schut" von Karl May
Regie: Robert Siodmak Kara Ben Nemsi: Lex Barker Hadschi Halef Omar: Ralf Wolter Tschita: Marie Versini Annette Galingré: Marianne Hold Nirwan: Rik Battaglia Sir David Lindsay: Dieter Borsche Butler Archibald: Chris Howland Mübarek: Friedrich von Ledebur Omar Ben Sadek: Dusan Janicijevic Barud el Amasad: Renato Baldini Nebatja: Eva Balas und andere
Quelle: programm.ard.de
Wh.:
Di 6. 1.2015 22:00 BR Der Schut SA 17. 1. 13:10 hr Der Schut Deutschland / Italien / Frankreich, 1964 So 18.1. 02:35 hr Der Schut So 25.1. 16:05 mdr Der Schut So 09.08.15 00:25 NDR Der Schut Spielfilm Deutschland / Frankreich / Italien 1964 So, 01.11.2015 11:35 3sat Der Schut SA 26. 3. 09:55 RBB Der Schut Deutschland/Frankreich/Italien, 1964 SA 13. 8.16 14:10 WDR Der Schut Spielfilm, BRD/Frankreich/Italien 1964 So 14. 8.16 07:55 WDR Der Schut Fr 24.02.17 23:00 Bayern Der Schut Sa, 25.02.17 23:25 mdr Der Schut So 26.03.2017 12:10 MDR Der Schut Mo 17.04.2017 11:55 rbb Der Schut Sa 16.12.2017 11:10 SWR Der Schut Abenteuerfilm, D, F, I, YU 1964 Laufzeit: 110 Minuten So 14.01.1208 12:20 ONE Der Schut Spielfilm Deutschland/Frankreich/Italien 1964 Sa 20.01.2018 18:20 ONE Der Schut So 21.01.2018 08:15 ONE Der Schut SO 9.12.2018 20:15 3sat Der Schut Deutschland / Frankreich / Italien, 1964 MO 10.12.2018 03:05 3sat Der Schut Mo 22.04.2019 14:40 SWR Der Schut So 12.05.2019 10:15 MDR Der Schut Mi 25.12.2019 11:30 Bayern Der Schut Spielfilm, Deutschland/Frankreich]/Italien/Jugoslawien 1964 Fr 27.12.2019 13:05 WDR Der Schut Spielfilm, Deutschland/Frankreich/Italien/Jugoslawien 1964 Mo 30.12.2019 12:40 rbb Fernsehen Der Schut FR 1. 5.2020 04:05 ZDF.Neo Der Schut SO 3. 5.2020 03:30 ZDF.Neo Der Schut >>> entfällt! SA 1. 5.2021 09:40 ZDFneo Der Schut SO 30. 5.2021 01:55 ZDFneo Der Schut DO 3. 6.2021 08:20 ZDFneo Der Schut Sa 02.10.2021 03:10–05:00 ZDFneo Der Schut Di 21.12.2021 05:40–07:35 ZDFneo Der Schut Do 23.12.2021 04:05–05:55 ZDFneo Der Schut MO 19. 9.2022 20:15 Sky Nostalgie Der Schut Deutschland / Frankreich / Italien, 1964 DI 20. 9.2022 15:25 Sky Nostalgie Der Schut DI 13.12.2022 22:15 ServusTV Der Schut Deutschland, 1964 MI 14.12.2022 02:00 ServusTV Der Schut MI 4. 1.2023 22:15 Sky Nostalgie Der Schut Deutschland / Frankreich / Italien, 1964 DO 5. 1.2023 13:25 Sky Nostalgie Der Schut Sa 11. 2.2023 12:30 Sky Nostalgie Der Schut SA 25. 3.2023 22:15 Sky Nostalgie Der Schut Deutschland / Frankreich / Italien, 1964 SO 26. 3.2023 16:20 Sky Nostalgie Der Schut DI 9. 5. 22:10 Servus TV Der Schut Deutschland, 1964 MI 10. 5. 01:55 Servus TV Der Schut SA 5. 8.2023 23:30-01:25 Sky Cinema Nostalgie Der Schut So 6. 8.2023 10:25-12:25 Sky Cinema Nostalgie Der Schut Sa 28.10.2023 13:05 Sky Nostalgie Der Schut Mi 01.11.2023 13:00–15:00 Sky Cinema Classics Der Schut Sa 04.11.2023 22:15–00:10 Sky Cinema Special HD Der Schut Di 12.12.2023 21:50–00:00 ServusTV Deutschland Der Schut Di 12.12.2023 22:15–00:30 ServusTV (Österreich) Der Schut Mi 13.12.2023 01:20–03:10 ServusTV Deutschland Der Schut Mi 13.12.2023 02:10–04:00 ServusTV (Österreich) Der Schut Mo 25.12.2023 14:05–16:15 ServusTV (Österreich) Der Schut Mo 25.12.2023 14:15–16:30 ServusTV Deutschland Der Schut Di 26.12.2023 09:15–11:33 ServusTV Deutschland Der Schut Sa 30.12.2023 23:30–01:30 Sky Nostalgie Der Schut Di 28.05.2024 23:15–01:20 ServusTV (Österreich) Der Schut Do 30.05.2024 10:55–12:58 ServusTV (Österreich) Der Schut So 23.06.2024 16:15–18:15 Sky Cinema Classics Der Schut
So 06.10.24 10:15–12:05 mdr Der Schut So 08.12.24 09:00–10:55 Sky Cinema Classics Der Schut So 12. 1.25 12:25 SWR Der Schut Mo 13. 1.25 02:20 SWR Der Schut Sa 25. 1.25 18:15 Sky Nostalgie Der Schut So 26. 1.25 16:15 Sky Nostalgie Der Schut Mo 27. 1.25 10:05 Sky Nostalgie Der Schut Mi 12. 3.25 09:00 Sky Nostalgie Der Schut Do 13. 3.25 03:20 Sky Nostalgie Der Schut Di 25. 3.25 07:10 Sky Nostalgie Der Schut Mi 26. 3.25 04:30 Sky Nostalgie Der Schut Sa 5. 4.25 12:50 Sky Nostalgie Der Schut So 13. 4.25 02:00 Sky Nostalgie Der Schut Fr 18. 4.25 14:40 Sky Nostalgie Der Schut Mo 21. 4.25 16:00 rbb Der Schut Mi 23. 4.25 03:15 rbb Der Schut
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.