vor einigen Tagen war ich in einer Gaststätte "Vogelbräu" im Raum Karslruhe. Hier handelt es sich um diese Kleinbrauereien, welche ihr Bier im Lokal brauen. Dort kostet eine Halbe € 2,90. In einer kleinen Gaststätte in Karlsruhe-Zentrum mit Sitzplätzen im Freien wurde eine kleine Flasche Bier für € 1,50 angeboten. Da ist der Unterschied zu Kroatien nicht mehr so groß. Außerdem halte ich es für unseriös, nur die in Kroatien günstigen Preise hervorzuheben. Bier im Supermarkt ist dafür wesentlich teurer als in Deutschland. Bei uns wird der halbe Liter (gutes Bier) als Sonderangebot bereits für € 0,20 angeboten. Um die € 0,30 bekommst man es immer. Im Supermarkt in Kroatien kostet das günstigste Bier um 10,00 Kunar (ohne Pfand!!). Das sind umgerechnet etwa € 1,35 für einen Liter. Pro Halbe also über € 0,75. Das ist mehr als das doppelte der Preise in Deutschland in Supermärkten.
Die ganze Diskussion hier geht doch um das gesamte Preisniveau in Kroatien. Und da ist zumindest in den Urlaubsgebieten der Unterschied nicht groß. Bei uns -und meine Frau führt Buch- hat sich herausgestellt, dass die Lebenshaltungskosten (ohne Gaststättenbesuche und sonstigen außergewöhnlichen Ausgaben) höher sind als in Deutschland. Gaststättenbesuche sind in Kroatien dann billiger, wenn mann dort günstige Getränke angeboten bekommt und eine entsprechende Menge konsumiert. Das Essen ist bei gleicher Qualität wie in Deutschland nicht billiger. Zumindest nicht in unserer Region und bei gleichem Gaststättenniveau. Man kann sich natürlich auch in die eigenen Tasche lügen. Ob das aber Sinn macht?
Zitat von PetermännchenDas Essen ist bei gleicher Qualität wie in Deutschland nicht billiger.
Das ist doch gar nicht wahr! Ich habe oftmals das Gegenteil bemerkt mit viel besserer Qualität.
Wo ist das Problem, wenn die Getränke im Supermarkt teurer sind?? Wenn du jeden Cent umdrehst, dann solltet ihr icht in Urlaub fahren, sondern das heimische Bier genießen.
Wieso sollen Getränke denn deiner Meinung nach im Urlaub, in dem Fall nun in HR, billiger sein?
ZitatDas Essen ist bei gleicher Qualität wie in Deutschland nicht billiger.
1. "Die traditionelle Berliner Küche ist deftig und rustikal: im anheimelnden Ambiente wird Hausmannskost serviert. Das bekannteste Gericht ist zweifelsohne die Boulette, als Getränk ist die Berliner Weiße über die Stadtgrenzen hinaus berühmt. Aber die regionalen Spezialitäten sind weitaus vielseitiger und eine Entdeckung wert." ( Zitiert aus: Leider ist die verlinkte Seite nicht mehr verfügbar. - Thofroe )
Ich habe einfach keine Lust mehr, mit Dir über dieses Thema zu diskutieren. Du hast eine, Deine vorgefertigte Meinung. Deine Behauptung: "Im Supermarkt in Kroatien kostet das günstigste Bier um 10,00 Kunar (ohne Pfand!!). Das sind umgerechnet etwa € 1,35 für einen Liter", zeigt überdeutlich, daß es Dir nicht darum geht, hier die Wahrheit zu verbreiten, sondern nur darum, den Leuten etwas mitzuteilen, was einfach nicht stimmt. Du weist selbst, als was man so etwas in Deutschland bezeichnet. Gotovo! Wenn es nicht zu früh wäre, würde ich jetzt ein Bier trinken, was ich gestern im Supermarkt für 4,90 Kuna (nicht Kunar) gekauft habe.
Zitat von SolineHallo Petermännchen! Ich habe einfach keine Lust mehr, mit Dir über dieses Thema zu diskutieren. Du hast eine, Deine vorgefertigte Meinung. Deine Behauptung: "Im Supermarkt in Kroatien kostet das günstigste Bier um 10,00 Kunar (ohne Pfand!!). Das sind umgerechnet etwa € 1,35 für einen Liter", zeigt überdeutlich, daß es Dir nicht darum geht, hier die Wahrheit zu verbreiten, sondern nur darum, den Leuten etwas mitzuteilen, was einfach nicht stimmt. Du weist selbst, als was man so etwas in Deutschland bezeichnet. Gotovo! Wenn es nicht zu früh wäre, würde ich jetzt ein Bier trinken, was ich gestern im Supermarkt für 4,90 Kuna (nicht Kunar) gekauft habe. Pozdrav! Soline
Erst mal eine Frage. War das der Preis für einen Liter oder für einen halben Liter? Im Raum Zadar habe ich in keinem Supermarkt so ein Angebot bisher gesehen. Wenn es stimmt, was Du sagst, dann nenn bitte den Supermarkt mit Ort, damit man Deine Behauptung überprüfen kann. Meine Darstellungen sind keine vorgefertigte Meinung, sondern Tatsachen, die ich bisher so in Kroatien angetroffen habe. Deine Unverschämtheiten und dummfrechen Bemerkungen habe ich auch satt. Es ist mir bekannt, dass Kroaten/innen auf Kritik an ihrem Land empfindlich reagieren. Das ist aber keine Entschuldigung für Dein Verhalten. Auch von anderen (z.B. "CS" ?) wurde dir das schon vorgehalten. Ich werde hier weiterhin die Dinge so darstellen, wie sie sind. Auch wenn das einigen hier nicht passt.
Zufällig habe ich hier noch die Belege von letzter woche liegen.
Der Liter PET - Pivo kostete durchweg in den grossen Märkten um die 10 Kuna( das Karlovacko diese Woche sogar nur 9,99 bei Kaufland in Zadar!), die 0,5l Glasflasche je Sorte zwischen 4,35 und 5 Kuna.
Zitat von bekaZufällig habe ich hier noch die Belege von letzter woche liegen. Der Liter PET - Pivo kostete durchweg in den grossen Märkten um die 10 Kuna( das Karlovacko diese Woche sogar nur 9,99 bei Kaufland in Zadar!), die 0,5l Glasflasche je Sorte zwischen 4,35 und 5 Kuna. MfG BK
Danke beka. Das bestätigt doch meine Ausführungen.
In Antwort auf:einer kleinen Gaststätte in Karlsruhe-Zentrum mit Sitzplätzen im Freien wurde eine kleine Flasche Bier für € 1,50 angeboten
Hallo Petermänchen,
war da überhaupt noch Bier drin oder war das das Pfand für die leere Flasche.
Und die anderen Behauptungen: ich komme mit meiner Familie (4 Personen) billiger in Kroatien aus dem Restaurant als hier im Großraum Karlsruhe. Und ausßerdem fehlt hier der ganze Flair: Sonne, Strand, Lockerheit (wenn nicht zu viel deutsche da sind), Luft und einfach alles.
Und zum Schluß: In deutschen Biergläsern sind nur 0,4 Ltr drin und keine 0,5 wie in Cro. Bei einem Preis von 2.50 für ein Glas bei uns müsste die echte Halbe dann 3,125 € kosten.
Ich komme aus Rheinstetten und kenne mich hier in der Gegend auch aus.
In Antwort auf:einer kleinen Gaststätte in Karlsruhe-Zentrum mit Sitzplätzen im Freien wurde eine kleine Flasche Bier für € 1,50 angeboten
Hallo Petermänchen, war da überhaupt noch Bier drin oder war das das Pfand für die leere Flasche. Und die anderen Behauptungen: ich komme mit meiner Familie (4 Personen) billiger in Kroatien aus dem Restaurant als hier im Großraum Karlsruhe. Und ausßerdem fehlt hier der ganze Flair: Sonne, Strand, Lockerheit (wenn nicht zu viel deutsche da sind), Luft und einfach alles. Und zum Schluß: In deutschen Biergläsern sind nur 0,4 Ltr drin und keine 0,5 wie in Cro. Bei einem Preis von 2.50 für ein Glas bei uns müsste die echte Halbe dann 3,125 € kosten. Ich komme aus Rheinstetten und kenne mich hier in der Gegend auch aus. Gruss Hans
Beim Preisvergleich habe ich nicht vom Glas Bier sondern von Halben geschrieben. Es gibt auch hier noch Gaststätten wo Du eine echte Halbe bekommst. Wenn Du dich hier auskennst, dann gehe nach Karlsruhe auf die Kaiserstraße und Du wirst dort das Lokal finden, wo es eine kleine Flasche Bier für € 1,50 gibt. Ob da noch Baier drin ist, musst Du selber festsstellen. Es geht hierr auch nicht um die Preise in einzelnen Lokalen, sondern um das Preisniveau Kroatien-Deutschland. Da ich mich jährlich mehrere Monate in Kroatien aufhalte, kann ich das sehr wohl beurteilen. Ich habe auch nie behauptet, dass die Getränke in den Gaststätten in Kroatiien teurer sind als in Deutschland. Der Preis für das Essen ist aber vergleichbar. Was Flair etc. anbetrifft, da gebe ich Dir natürlich recht. Wer viel Getränke konsumiert (mit Kinder), der kommt natürlich meist in Deutschland auf eine höhere Rechnung. Das habe ich auch mehrmals geschhrieben. Die Supermärkte sind in Kroatien bei den meisten Artikel teurer als bei uns. Speziell beim Bier sind hier die Unterschiede groß.
Da muss Dich mal ein frecher Kroate korrigieren. Du schreibst ........oder den Rattenfänger aus Hamel. Ich habe in der 1. Klasse der Volksschule in Wieden/ Deutschland (schreibe ich extra dazu, damit Du nicht fragen musst in welcher Schule) gelernt, daß man nicht Hamel sondern Hameln sagt.
Was die Preise im "Vogelbräu" in der Gegend von Karlsruhe angeht, können ja alle mal hier schauen: http://www.vogelbraeu.de/ Leider finde ich dort nur die Faßbierpreise. Werde aber gleich mal dort anrufen um nach den Auschankpreisen zu fragen. Dabei werde ich erfahren, ob Du uns die Wahrheit geschrieben hast oder nicht.
Zu Deinen anderen Bemerkungen über mein Posting halte ich mich besser zurück, denn sonst werde ich von Dir wieder als einer bezeichnet, der keine Kritik ertragen kann. Schau Dir meine pers. Postings an und Du wirst sehen, daß Du Unsinn von Dir gegeben hast.
kennst Du diese Gastätten oder hast Du Deine Info nur aus dem Internet? Es gibt im Raum Karlsruhe mehre Lokale von "Vogelbräu". Alle haben aber meines Wissens dieselbe Speise und Getränkekarten. Das Bier wird dort vor Ort gebräut und ist sehr gut. Da Publikum ist zwar gemischt aber es sind Lokale mit gutem Ruf und großem Zuspruch. Es ist ratsam, bei einem Besuch den Tisch vorher zu reservieren. Ansonsten kann es passieren, dass man wegen Platzmangels dass Lokal wieder verlassen muss. Dein "AHA" ist bestimmt nicht angebracht. Oder sollte ich dich da missverstanden haben?
Zitat von Orebic&Peljesac@DAN Wir können ja solange virtuell essen gehen bei Tonka und bestellen uns Maultaschen und Dinkelbier. Mal sehen, was passiert.
Das Vogelbräu bietet immer wieder besonder Sorten Bier an. Jetzt ist es Eben mal Dinkelbier (hat nichts mit Dunkelbier zu tun und ist auch kein Druckfehler). Natürlich gibt es auch Pils.
nett dass du trotzdem wieder antwortest. das wolltest Du ja nicht mehr. Bei Hameln habe ich allerdings das "n'" vergessen. Wenn Du es gefunden hast, dann darfst Du es natürlich behalten. . Offensichtlich ist es Deine Art, Leute -wie CS geschrieben hat- anzublöken, wenn deren Meinung nicht der deinen entspricht. Du bezeichnest in Deinem letzten Posting meine Beiträge als Unsinn. Da darfst Du dich nicht wundern, wenn Du auch angegriffen wirst. Die Preise im Vogelbräu können -was die Speisen anbetrifft- sehr wohl mit den Preisen in Kroatien mithalten, obwohl diese Lokale nicht gerade die preisgünstigsten sind. Aber auch nicht die teuersten. Ich warte immer noch auf Deine Antwort wegen des Preise für eine Flasche Bier. War das der Preis für einen halben Liter oder für einen Liter? beka hat ja die neuesten Preise aus Zadar übermittelt. Da ich die dortigen Supermärkte auch sehr gut kenne, kann ich diese Angaben nur bestätigen. Nachdem ich den ganzen Strang nochmals durchgelesen habe, stellte ich fest, dass ich nicht der einzige bin, der den Preis von € 3,90 in einer normalen Kneipe für außergewöhnlich hoch hält und preiswertere Lokale kennt.
In Antwort auf:kennst Du diese Gastätten oder hast Du Deine Info nur aus dem Internet? Es gibt im Raum Karlsruhe mehre Lokale von "Vogelbräu". Alle haben aber meines Wissens dieselbe Speise und Getränkekarten. Das Bier wird dort vor Ort gebräut und ist sehr gut. Da Publikum ist zwar gemischt aber es sind Lokale mit gutem Ruf und großem Zuspruch. Es ist ratsam, bei einem Besuch den Tisch vorher zu reservieren. Ansonsten kann es passieren, dass man wegen Platzmangels dass Lokal wieder verlassen muss. Dein "AHA" ist bestimmt nicht angebracht. Oder sollte ich dich da missverstanden haben?
Welches AHA von mir????? Wo hab ich denn jemanden persönlich angegriffen??
Zitat von DANDas ist doch gar nicht wahr! Ich habe oftmals das Gegenteil bemerkt mit viel besserer Qualität.
Wo ist das Problem, wenn die Getränke im Supermarkt teurer sind?? Wenn du jeden Cent umdrehst, dann solltet ihr icht in Urlaub fahren, sondern das heimische Bier genießen.
Wieso sollen Getränke denn deiner Meinung nach im Urlaub, in dem Fall nun in HR, billiger sein?
Wo ist denn hier der persönliche Angriff? Mein Beitrag bezog sich auch kroatische Restaurants in HR.
Unser Petermännchen scheint ein ganz harter zu sein. Wenn er, in diesem Zusammenhang, meinen Disput mit CS aus dem Keller holt, dann kann man ihn beruhigen. Ich habe mich öffentlich entschuldigt und CS hat die Entschuldigung angenommen. Dazu scheinen andere nicht in der Lage zu sein. Mit dem "n" wäre mir eine bessere Antwort eigefallen. Er schreibt: "Die Preise im Vogelbräu können -was die Speisen anbetrifft- sehr wohl mit den Preisen in Kroatien mithalten." Ob diese Auskunft richtig ist oder nicht, kann jeder selbst nachsehen, wenn er sich die Webseite dieses Gasthauses ansieht. Mit der deutschen Sprache schein er auch Probleme zu haben. Ich schrieb: "Schau Dir meine pers. Postings an und Du wirst sehen, daß Du Unsinn von Dir gegeben hast." Damit ist doch wohl ganz klar zu Ausdruck gebracht worden, daß ich damit nicht seine ganzen Postings meine, sondern sein Posting in dem er behauptet, daß ich keine Kritik ertragen kann. Und dann ist da noch die Frage mit der Flasche Bier. Extra für ihn habe ich habe ich eben meinen Sohn zu einem Testkauf in den am Strand gelegenen Kiosk geschicht. Ergebnis: 1 Flasche Ozujsko (1/2 Liter) 5,10 Kuna (0,80 Cent). In einem Supermarkt hätte er bestimmt weniger bezahlen müssen. Zum Schluß: Wenn ich das nächste mal als Tourist nach Deutschland fahre, werde ich mir vorher Informationen bei ihm einholen, in welcher Gaststätte in seiner Nähe, der halbe Liter gezapftes Bier weniger als 3,90 Eur. kostet.
Pozdrav! Soline PS. Leider hat man mir über den genauen Bierpreis, für ein gezapftes Pils, in dem Lokal Vogelbräu keine telefonische Auskunft gegeben. Ein Gewährsmann von mir, ist aber unterwegs und wird mir berichten, was es dort gekostet.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.