Ich habe mal irgendwo gehört, Kroatien soll eines der modernsten Telefonnetze Europas haben. Ob es da um Festnetz oder Mobilfunknetz oder gar beides ging, weiß ich leider nicht.
Hat das mit dem Parken schon jemand in Zagreb gemacht? Wie funktioniert das. Bisher habe ich meine Strafzettel in ZG immer weggeworfen, könnte es ja mal mit bezahlen versuchen, bevor ích beim nächtsen Grenzübergang wegen diverser Parkvergehen festgenommen werde.
HT - Hrvatski telekom 1,8 Mio. Festnetz Kunden 30.06.02 (Glasfasernetz rund 4.000 Kilometer Länge) Internet: dial-up Markt-Anteil 74% und über 1 Mio. Mobilfunk Kunden (Cronet/HT Mobile - Start 1995) Karte der Netzabdeckung mit zoom Option>> Leider ist die verlinkte Seite nicht mehr verfügbar. - Thofroe
VIPNet (Start 1999) ( VIPnet consortium: mobilkom austria AG 80% Western Wireless International 19% Vecernji list 1%)
ca. 1.2 Mio. Mobilfunk Kunden
Karte der Netzabdeckung mit zoom Option >> Leider ist die verlinkte Seite nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Ich zahlhe die Parkgebuehr nur per Handy (fals ich 'nen freien Parkpaltz finde). Mann sendet eine SMS mit dem Kennzeichen an die am Parkautomat angegebene Nummer. Die Gebuehr wird dan vom Handy abgebucht (beim Pre paid) oder kommt per Telefonrechnung (Post paid). Kostet gleich wie beim Muenzen einwerfen. Es funktioniert uebrigens in allen Staedten die SMS Parking haben und das sind fast alle. Uebrigens das ist ein Patent das hier entwickelt wurde, war letztes Jahr an viele Messen vorgestellt und einige Grosstaedte aus Europa moechten das auch einfuhren.
funktioniert das auch für Gäste die sich aus einem anderen Netz bei VIP NET eingebucht haben und woher bekomme ich den Beleg, das ich bezahlt habe für das Auto?
Egal VIP oder Cronet. Du sendest eine SMS an die z.b. fuer Zagreb 101 (1 Zone 101; 102 2. Zone; 103 3. Zone) mit deinem Kennzeichen, ohne Lehrzeichen (zb. FZG66). In 5 sek. kreigst du eine SMS zurueck (das ist eigentlich die Bestaetigung) auf dein Handy mit Daten: fur welches Kennzeichen es ist, welche Zone es ist und bis wan die Gebuehr geltend ist. Diese SMS must du aufbewahren bis du zum Auto zurueck kommst. 5. min. vor dem Ablauf kreigst du ne neue SMS das deine Parkgebuehr auslaufen wird, dan kanst du es nur verlaengern wenn du nicht in der 1 Zone geparkt bist. Also funktioneiert auch fuer alle Besucher die im Rooming sind, egal welches Netz gewaehlt wurde.
Ist sehr praktisch und bis jetzt habe ich von niemanden gehoert das er ein Knoelchen gekriegt hat als er so die Parkgebuehr bezahlte. Die Parkwaechter tragen ein Geraet, wo die Daten uebertragen werden und so checken sie es. Falls es doch aus Versehen passiert reicht man eine Beschwerde ein mit der zur SMS dazugehoerigen PIN (kommt auch mit der Bestaetigung mit) an die Parking Firma.
31. März 2005 14:05 Kroatien hat einen zweiten Festnetz-Betreiber
Weitere Mitbewerber von T-HT und Portus folgen im April
Der zweite kroatische Festnetzbetreiber Portus hat gestern mit dem Probebetrieb begonnen. Der reguläre Betrieb des Dienstes mit dem Namen "H1" soll bis Ende April starten, kündigte der Portus-Vorstand laut kroatischen Medienberichten von heute, Donnerstag, an. Portus ist der erste Konkurrent des bisherigen Festnetz-Monopolisten T-HT, einer Tochter der Deutschen Telekom.
Portus will heuer zwischen 90.000 und 100.000 Privatkunden werben und damit auf einen Marktanteil von 5 Prozent kommen. Die T-HT hat derzeit 1,67 Millionen Telefonkunden.
Auch der zweite private Festnetzbetreiber Optima Telekom will im April den Regelbetrieb aufnehmen. Zwei weitere Anbieter, Iskoninternet und Voicecom, warten noch auf ihre Festnetz-Lizenzen. Die kroatische Telekommunikationsagentur bietet jedem interessierten Unternehmen eine Festnetzlizenz um 20.000 Kuna (2.700 Euro) an. (APA)
aus: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.