04.02.2004 arte 20:40 Uhr Die Brücke von Mostar Mo. 05.09.2011 3sat 13:45 Uhr Grün wie die Neretva - Grenzfluss in den Schluchten des Balkans Sa. 21.04.2012 HTV1 10:44 Uhr Ušća rijeka: Neretva (1), dokumentarna serija (5/6) Sa. 28.04.2012 HTV1 10:45 Ušća rijeka: Neretva (2), dokumentarna serija (29'59") (6/6) FR 9.12.2022 Servus TV 11:05 Die malerischsten Flüsse der Welt - Neretva SA 10.12.2022 Servus TV 05:10 Die malerischsten Flüsse der Welt - Neretva SA 10.12.2022 Servus TV 15:10 Die malerischsten Flüsse der Welt - Neretva
Der Link zum Bild stimmt leider nicht mehr. - Thofroe
427 Jahre lang trotzte der Brückenbogen Kriegen und Katastrophen. Die Schwellen waren Steighilfen für die Pferde, damit sie im Winter nicht auf dem steilen Brückenbogen ausrutschten. Das alte Pflaster konnte größtenteils aus dem Fluss geborgen werden. Anders als die tragenden Brückenquader konnten etliche der Originalsteine wieder verwendet werden. Der Link zum Bild stimmt leider nicht mehr. - Thofroe Im Jahr 1566 baute Hajrudin die weltberühmte Brücke von Mostar, den höchsten Steinbogen seiner Zeit. Er hütete seinen Bauplan wie ein Geheimnis. Die Konstruktions-Pläne sind bis heute verschollen.
Wiederholung:
06.02., 16:45, arte Die Brücke von Mostar
und / oder: Phoenix, Freitag, 27.02., Magazin/Dokumentation 20:15 - 21:00 Uhr Die Brücke von Mostar 2003
3sat, Mittwoch, 11.02., Magazin/Reisen 11:15 - 11:45 Uhr Grün wie die Neretva Grenzfluss in den Schluchten des Balkan
Sendungsinformation Touristen in Mostar kannten und liebten das Bild: die smaragdgrüne Neretva mit der weltweit größten einbogigen Brücke darüber. Doch auch der Flusslauf bietet faszinierende Naturlandschaften.
Peter Miroschnikoff und sein Team haben einen Naturfilmer begleitet, der die Neretva wie seine Westentasche kennt, und stellen den Fluss von der Quelle bis zur Mündung vor
und:
ORF2, Sonntag, 29.02., 23:20 - 00:15 Uhr (VPS 23:20) Nach dem Krieg Die Brücke von Mostar AUT 2004
Die Brücke von Mostar war über vierhundert Jahre lang nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für das friedliche Zusammenleben von Christen und Moslems auf dem Balkan. Am 9. November 1993 wurde sie jedoch zum Symbol für das blutige Ende dieser religiösen und nationalen Koexistenz. Die Bilder von ihrem Einsturz nach Einschlägen kroatischer Artillerie gingen um die Welt. Derzeit arbeiten internationale Baufirmen, die sich um diesen Auftrag gerissen haben, an der Wiederherstellung des historischen Baus. Frisches Material wurde aus genau jenen Brüchen gehauen, aus denen die Steinmetze bereits vor fünfhundert Jahren den Stein herausgemeißelt hatten. Eine Nürnberger Firma tüftelte zwei Jahre, bis sie die Mischung des extraharten Mörtels fand, mit der der Architekt zu Sultans Zeiten gearbeitet hatte. Der Film dokumentiert die Restaurierungsarbeiten, die demnächst abgeschlossen sein sollen, und auch das politische Umfeld, das an dem Symbol der Eintracht gar kein so großes Interesse zu haben scheint.
Heute, Mo. 05.09.2011 3sat 13:45 Uhr Grün wie die Neretva - Grenzfluss in den Schluchten des Balkans Film von Peter Miroschnikoff
) Touristen in Mostar kannten und liebten das Bild: Die smaragdgrüne Neretva mit der weltweit größten einbogigen Brücke darüber. Nach ihrer Zerstörung 1993 im Bosnienkrieg konnte die Brücke mit internationaler Hilfe ab 2002 wieder aufgebaut und im Sommer 2004 eingeweiht werden. Der Flusslauf bietet faszinierende Naturlandschaften.
Der Film "Grün wie die Neretva" begleitet einen Naturfilmer, der den Fluss wie seine Westentasche kennt. (ARD/BR)
HTV1 21.04.2012. 10:44 Ušća rijeka, dokumentarna serija
Naslov epizode: Neretva 1. Epizoda: 5.
Najveća, najplodnija, najduža, s najvećom deltom. Puno je naj za rijeku koja je zbog svoje važnosti obrađena u dvije epizode. To je Neretva, a u prvoj epizodi odlazimo na njezin izvor u istočnoj Hercegovini. A tu počinje prštava zeleno kristalna rapsodija Neretve koja je tek potočić koji raste iz nepristupačnih izvora. Tu je Neretva i njezini pritoci rijeka pastrva, one plemenite potočne, a i one endemske jedinstvene - glavatice. Neretva je tu izdubila sebi put kroz predivne kanjone, brzaci još nepregrađeni branama idealni za rafting, a čista voda za neponovljiv biljni i životinjski svijet. Brojni pritoci snaže Neretvu, kao što je Trebižat s najljepšim slapovima ili Buna s prekrasnim ušćem. Susrećemo i jegulju - simbol Neretve, koja nas iz Hutovog blata vodi u drugu epizodu.
Die größten, fruchtbarsten, die längste, mit dem größten Delta. Eine Menge von den meisten der Fluss, der wegen seiner Bedeutung ist adressiert in zwei Episoden. Dies ist die Neretva, in der ersten Folge gehen wir an die Quelle in Ost-Herzegowina. Und es beginnt knisternden grünen Kristall Rhapsody Neretva ist nur ein Bach, der aus den unzugänglichen Quellen steigt. Hier ist der Fluss Neretva und seinen Nebenflüssen Forellen, denen edle Strom, und die einzigartigen endemischen - Huchen. Neretva ist, dass er nahm seinen Weg durch schöne Schluchten, Stromschnellen nepregrađeni Dämme ideal für Rafting sind, und sauberes Wasser für die einzigartige Flora und Fauna. Zahlreiche Nebenflüsse des Flusses Neretva sie zu stärken, als Trebizat mit den schönsten Wasserfällen oder Buna mit einem schönen Mund. Wir treffen uns und Aal - ein Symbol des Flusses Neretva, die wir Hutovo Schlamm aus dem Wasser in der zweiten Folge.
U drugoj epizodi Neretva postaje široka, gotovo ravničarska rijeka, nanosi koje je donijela iz daleka, taložili su se ovdje stvarajući među kraškim brdima muljevite i zemljane ravnice. Tu su i prvi tragovi moćnih gradova poput Narone u Vidu. No podzemlje osim arheoloških spomenika čuva i brojne izvore, špilje i ostale kraške fenomene. U jednoj od njih smo pronašli jedinog slatkovodnog podzemnog školjkaša na svijetu. Taj živi fosil endem je naših kraških krajeva. Neretva se ovdje širi u veliku deltu. Danas je velika količina zemlje oteta močvari no divljina je ostala u Kutima ili pak maloj rječici Norinu. I tu nalazimo jegulju. Prateći je preko Metkovića, Opuzena odlazimo u Neretvino ušće. Slatke vode Neretve osjećaju se daleko na pučini. Pješčani nanosi koje je Neretva donijela učinila je ovo more plitkim i pogodnima za neobične organizme na granici slane morske i slatke riječne vode.
Scenarij: Nevenka Nekić i Hrvoje Vrdoljak Autor: Miro Andrić Snimatelj: Miro Andrić, Hrvoje Bobetić Redatelj: Miro Andrić Urednik Dokumentarnog programa: Ninoslav Lovčević In der zweiten Episode der Neretva wird eng, fast Tieflandflüssen, die bewirkt, brachte aus der Ferne, hier durch die Schaffung unter den karstigen Bergen von Schlamm und Lehm Ebenen abgelagert wurden. Hier sind die ersten Spuren der mächtigen Städte wie Narona in Vid. Aber abgesehen von den unterirdischen archäologischen Denkmälern und erhält eine Reihe von Quellen, Höhlen und anderen Karsterscheinungen. In einem von ihnen finden wir die einzige unterirdische Süßwasser-Muscheln der Welt. Das lebende Fossil ist endemisch in unseren Karstgebieten. Neretva hier dehnt sich in einem großen Delta. Heute ist die große Menge von Sumpfland entführt wurde, wurde aber in der Wildnis Kuti oder kleiner Fluss Norin überlassen. Und hier finden wir Aal. Nach über Metkovic, Opuzen in die Neretva-Delta zu gehen. Frisches Wasser des Neretva fühlen weit vor der Küste. Sand Dunes des Flusses Neretva übergeben wurde ging das Gewässer flach und eignet sich für ungewöhnliche Organismen auf Gran
FR 9.12.2022 Servus TV 11:05 Die malerischsten Flüsse der Welt - Neretva SA 10.12.2022 Servus TV 05:10 Die malerischsten Flüsse der Welt - Neretva SA 10.12.2022 Servus TV 15:10 Die malerischsten Flüsse der Welt - Neretva
Übersicht Eine Flussreise durch ein vom Krieg zerrissenes Land. Im Herzen des Balkans, an der Schnittstelle von Ost- und Westeuropa, entspringt die Neretva in den Bergen von Bosnien und Herzegowina. Auf einer Länge von 225 Kilometern durchquert die Neretva Städte, die über Jahrhunderte hinweg das Schicksal Europas geprägt haben. Ein Fluss für Liebhaber von Wildwasserfahrten und Höhlenforscher.
Details Die Neretva durchquert ein Land, das vom Frieden träumt. Hoch in den Dinarischen Alpen , wo es mehr Wölfe und Bären als Menschen gibt, entspringt sie. Ihre Quelle liegt zwei Stunden vom nächsten Dorf entfernt. Die Neretva spendet den Menschen an ihren Ufern Leben, stellt aber auch ihre Tapferkeit und ihren Kampfgeist auf die Probe. Sie lässt die Bewohner eines gespaltenen Landes auf Frieden hoffen. Flussabwärts geht die Reise durch Wildwasser zu den überfluteten Höhlen im Stausee von Salakovac, dann weiter nach Mostar, wo Wagemutige aus 30 Meter Höhe in die Neretva springen, die sich ein Stück weiter südlich in Stromschnellen ergießt. Dort angeln Fischer Weichmaulforellen. In der Tekke von Blagaj ertönt der spirituelle Gesang der Derwische. Im Naturschutzgebiet Hutovo Blato versammelt sich eine Vielzahl an Zugvögeln. In Kroatien rudern Teams in traditionellen Booten, sogenannten Ladas, um die Wette. Schließlich mündet der Fluss in die Adria.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.