Hallo, wir möchten gerne unseren Wohnwagen auf unser Grundstück in Kroatien stellen, und darin wohnen bis unser Haus fertig ist. Jetzt hat mir jemand gesagt, es ist verboten im WoWa zu übernachten, das wäre wild campen und kostet bis 1000 Euro Strafe. Ich müßte ansonsten vorher eine schriftliche Genehmigung vom zuständigen Bürgermeister einholen. Stimmt das? Was meint Ihr? Gruß bilicefan
Hallo bilicefan das kann ich mir nicht vorstellen, daß das wildes campen ist, du bist ja auf deinem eigenen Grundstück. Schau trotzdem mal beim Bürgermeister vorbei. sicher ist sicher. Gehts an Ostern auch wieder los. Arbeitet ihr schon am Haus mit, oder leitet ihr weitere Baumaßnahmen ein. Bleibt ihr längere Zeit unten in Kroatien? Es ist doch schon viel Arbeit so ein Haus bzw. Umbau. An unserer Baustelle sind die Arbeiter etwas im Verzug, weil die letzte Woche das Wetter sehr schlecht war. Es regnete sehr viel. Aber es wird schon alles klappen.
mein Schwiegervater hat auf Molat direkt am Hafen ein Grundstück wo er seit 15 Jahren mit der Familie seine Sommerurlaube verbringt. Ich kann mir nicht vorstellen dass das in HR strafbar sein sollte. Aber den Bürgermeister fragen, schadet sicher nicht und so lernst Du den auch gleich kennen. Wer weiß wozu man den mal brauchen kann.
Hallo Alex, sicher hast du recht, 2 Cola-Flaschen vino und ein Besuch beim Bürgermeister bewirken sicherlich einiges Ich weiß nur noch nicht ob ich mich trauen werde.
@SkipperOne wir werden Ende März kurz nach Sibenik fahren den Maurer bezahlen und alles mit dem Flaschner und dem Elektiker besprechen. An Ostern fahren wir nur eine knappe Woche nach Kroatien, da möchten wir uns noch etwas umschauen, vielleicht schon eine Hecke pflanzen. Außerdem bin ich noch auf der Suche nach einer Einbauküche, gib es so was in Split? An Pfingsten geht´s dann so richtig los, da bleiben wir 2 Wochen und ich hoffe, daß wir bis dahin Fliesen legen können. Außerdem geht uns bis dahin bestimmt auch das Geld aus, so daß wir uns dann auch mal wieder auf die schöne Gegend konzentrieren können und vielleicht ein paar Wanderungen an die Krka machen können bevor es zu heiß und überfüllt wird. Im August werden wir auch 2 Wochen unten in Kroatien sein, ich bin mal gespannt es ist das erste Mal, daß wir in der Haupsaison fahren.
wo kein kläger, da kein richter. ich wage zu bezweifeln, dass die kroaten sich zu so einer strafe hinreißen lassen, schließlich gibt's dort keinen funktionierenden rechtsstaat... eigentlich darfst du praktisch machen, was du willst. vor allem, wenn es auf deinem eigenen grundstück ist.
Das kenne ich von Medulin aber völlíg anders ! Von wegen "kein funktionierender Rechtsstaat" .... Auf jeden Fall müßt Ihr Euch bei einem Touristbüro anmelden !!! Wegen der Kurtaxe sind die Kroaten äußerst empfindlich !! Da kommt schnell mal eine Kontrolle vorbei und schwups habt Ihr eine saftige Strafe am Hals. Ich melde mich auf meinem eigen Grundstück auch immer an ! (obwohl ich keine Kurtaxe bezahlen muß) .
Gruß Fred
------------------------------- Kroatien, meine zweite Heimat !
Hallo Bilicefan Bei unserem letzten Aufenthalt in Kroatien haben wir intensiv nach Küchen Ausschau gehalten. Wir fanden bei Split einen sehr großen Möbelmarkt (ganz neu). Der Möbelmarkt befindet sich in einem neu errichteten Gewerbegebiet außerhalb von Split Richtung Sinj. Wenn man Richtung Zadar fährt, zweigt die Straße rechts ab Richtung Sinj. (Neue Straße). Der Möbelmarkt heißt "Lesnina". Es werden sehr schöne und hochwertige Küchen angeboten. Die Preise sind allerdings auch sehr hoch, weil die E-Geräte nicht im Preis enthalten sind. Das Angebot an preisgünstigen Möbel und sonstigem ist sehr groß. Gute Auswahl! Wir haben bei uns eine Küche gekauft und werden diese dann mitnehmen und einbauen. An Ostern haben wir uns vorgenommen Fliesen zu legen, wenn alles soweit geklappt hat.
zu küchen: wenn man nach von split aus stobrec fährt, kommt auf der linken seite ein küchenstudio. die küchen sind für kroatische verhältnisse hochwertig und werden direkt aus italien importiert
man hat im gegensatz zu den in kroatien produzierten und z.b. bei domooprema vertriebenen küchen sogar verblendete einbaugeräte (kühlschränke) ;-)...
die haben wir dort gekauft und sind bis jetzt recht zufrieden, nur laßt die finger von "candy"!!! Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
eine andere küche haben wir bei Slovenijales in Split gekauft, die sind preislich etwas günstiger, die qualität ist auch OK...
Vielen Dank an Alle! wir werden den Wohnwagen auf jeden Fall mal mitnehmen, und Fred´s Ratschlag beherzigen und im Turibüro vorbeigehen und wegen der Kurtaxe fragen, dabei kommt dann ja die Sache mit dem Wohnwagen zur Sprache und wenn es dann nötig erscheint oder sich ergibt besuchen wir noch den Bürgermeister.
Daniel, Eure Küche sieht ja echt gut aus, wenn´s nur bei uns auch schon so weit wäre. Ich habe mir diese Seite ausgedruckt, die kommt dann ins Gepäck, damit ich vor Ort alle Küchenstudios und Möbelgeschäfte finden werden.
SkipperOne, wie machst Du das mit dem Zoll wenn Du eine Einbauküche samt Elektrogeräte mitnehmen willst? Die kannst Du ja nicht einfach schmuggeln. Es wäre schon praktisch hier zu kaufen, da hat man mehr Zeit und kann die Sonderangebote besser nutzen, ich habe schon überall rumtelefoniert wegen der Verzollung, bin aber noch zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.
Hallo Bilicefan, das mit der Küche ist so. Wir wollen in unserem Haus keine Küche für mehrere Tausend Euro einbauen. Aus diesem Grunde haben wir uns dazu entschlossen die Küche hier zu kaufen und dann den entsprechenden Zoll zu zahlen. Das ist immer noch billiger als dort in Kroatien eine zu kaufen. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Spedition, wenn möglich aus Kroatien, diese wären billiger. Die könnten mir die ganzen Formalitäten abnehmen. Bei unserer letzten Fahrt mussten wir auch unsere mitgeführten Artikel verzollen. 22% Mwst. und 10 % Zoll auf den Kassenbon.
Sollten wir keine Spedition finden, transportieren wir die Sachen mit dem Anhänger selbst. Wir haben den Tipp bekommen die mitgeführten Sachen als gebraucht aufzulisten. In Sachen Spedition und Zoll werden wir Euch auf dem laufenden halten.
Hallo SkipperOne, Hast du dir dann bei der Ausfuhr aus Deutschland die 16% Mehrwertsteuer, die du bei uns bezahlt hast, rückerstatten lassen? Gruß bilicefan
Hallo Bilicefan, um die 16 % Mwst zurück zu bekommen, muss man folgendes tun. Man muss sich ein Formular in dem Geschäft holen, wo man die Ware gekauft hat. Dieses muss ich an der Grenze abzeichnen lassen. Wenn ich wieder zurück bin, bekomme ich die Mwst. von dem Geschäft zurück. Am Samstag will ich in das Geschäft gehen und nachfragen.
Hallo SkipperOne ich bin mal gespannt ob Du eine Spedition findest, ich hab schon bei 5 nachgefragt, aber keiner will Privatkram verzollen. Wir haben sogar schon mit dem Zolldirektor in Zagreb telefoniert, um zu erfahren, wir man das Ganze legal macht. Der hat auch gesagt am besten eine Liste machen und gebrauchte Gegenstände auflisten und an der Grenze abzeichnen lassen. Neue Sachen müssen ab einem bestimmten Warenwert über die Spedition verzollt werden auch wenn Du Sie selber transportierst. Gruß bilicefan
Zitat .... wir werden den Wohnwagen auf jeden Fall mal mitnehmen, und Fred´s Ratschlag beherzigen und im Turibüro vorbeigehen und wegen der Kurtaxe fragen ...
Ich habe da noch einen älteren Beitrag, ich glaube, der war von Bertram, gefunden :
Falls Sie sich außerhalb der gewerblichen Beherbergungsbetriebe aufhalten, sind Sie verpflichtet, sich innerhalb von 24 Stunden bei der nächsten Polizeidirektion oder -station selbst anzumelden!
Auszug aus dem KURTAXENGESETZ (Gesetzblatt "Narodne novine", Nr. 35/95; 52/95; 64/00)
War das allgemein bekannt? Also ich habe das bislang nicht gewußt.
Mehr unter: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Gruß Fred
------------------------------- Kroatien, meine zweite Heimat !
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.