"Klare Sprache" bei ARD und ZDF: So schaltet ihr die neue Tonspur ein - und mit diesen Sendern funktioniert’s schon Mit der neuen Funktion "Klare Sprache" wollen ARD und ZDF Dialoge verständlicher machen. Wie ihr die Tonspur einschaltet und für welche Sender sie bereits funktioniert, verrät Netzwelt.
"Klare Sprache" soll gesprochene Inhalte im öffentlich-rechtlichen Fernsehen leichter verständlich machen: ARD und ZDF haben dazu bereits Anfang Juni eine neue Tonspur gestartet, die mittels einer künstlichen Intelligenz Dialoge erkennt und diese verstärkt wiedergibt.
Für diese Sender gibt es die neue Tonspur bereits
Das Erste sowie die Sender der Landesanstalten NDR, WDR und rbb sind bereits mit der Option "Klare Sprache" verfügbar, genau wie das Hauptprogramm des ZDF.
Während ZDFneo, 3sat und ZDFinfo schon bald folgen sollen, ist für die dritten Programme MDR, BR, Radio Bremen, SR und SWR der 1. September 2022 als Startdatum vorgesehen.
Der deutsch-französische Kultursender ARTE, tagesschau24 und weitere Spartensender werden die Funktion indes wohl erst gegen Ende des Jahres erhalten.
• Astro TV HD ersetzt TV1 OOE Astro TV HD sendet jetzt anstelle von TV1 OOE über Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 12.663 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6). Das Signal ist unverschlüsselt.
• Vidrodjennya German auf Hotbird Vidrodjennya German wurde neu und unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, 12.322 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) aufgeschaltet.
• TVRUS Plus auf Hotbird TVRUS Plus sendet neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf der Frequenz 11.034 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4).
• ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE ab 15. November ausschließlich in HD auf Astra 5129f904Zum 15. November 2022 wird die ARD die Verbreitung der Programme ONE und tagesschau24 sowie des gemeinsam mit dem ZDF veranstalteten Programms phoenix in SD-Qualität über den SES ASTRA Satellitentransponder 51 (10,744 GHz) einstellen. ARTE wird zum selben Zeitpunkt die SD-Verbreitung seines Programms über Satellit beenden. Ab Mitte November können Zuschauer diese Fernsehprogramme ausschließlich in HD-Qualität empfangen - auch für Kabelkunden bedeutet das in der Regel, auf HD-Empfang umzustellen.
Zuschauer, die die Programme von ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE bisher noch in SD, also in Standard-Qualität nutzen, sollten bis zum 15. November 2022 auf HD wechseln. Die HD-Programme sind in der Regel bereits in der Programmliste aufgeführt und können hier direkt ausgewählt werden es ist meist kein Sendersuchlauf notwendig. Voraussetzung für den Empfang der Programme in HD ist ein geeigneter Receiver oder ein geeignetes TV-Gerät (HD-tauglich und Standard DVB-S2).
Die HD-Programme sind über diese technischen Parameter auffindbar:
ONE HD und tagesschau24 HD Frequenz: 11,053 GHz (Transponder 39); Polarisation: horizontal; Modulation: DVB-S2 8-PSK; Symbolrate (MSymb/s): 22,0; FEC: 2/3
ARTE HD Frequenz: 11,494 GHz (Transponder 19); Polarisation: horizontal; Modulation: DVB-S2 8-PSK; Symbolrate (MSymb/s): 22,0; FEC: 2/3
Über den Umstieg auf die Sendefrequenzen für den HD-Empfang sowie über die bevorstehende SD-Abschaltung werden die Zuschauer bereits seit Mitte September über Laufbänder, Texttafeln und Audioansagen in den betroffenen Programmen informiert. Im Zeitraum von Ende Oktober bis einschließlich 15. November werden darüber hinaus TV-Spots gezeigt, welche die Zuschauer über den notwendigen Wechsel auf HD hinweisen.
Ab dem 15. November finden Zuschauer auf den vier abgeschalteten SD-Sendern gebündelt alle relevanten Informationen zur Beendigung der SD-Übertragung auf Infotafeln mit Audio - diese werden als Loop ausgespielt und sind so dauerhaft sichtbar.
Wichtiger Hinweis für Haushalte mit Kabelempfang: Für die Weitersendung im Kabelnetz ist der jeweilige Netzbetreiber verantwortlich. Es wird erwartet, dass die SD-Verbreitung von ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE in Folge der Satellitenabschaltung auch in den Kabelnetzen beendet wird. Vodafone hat ARTE SD bereits am 23.03.2022 in seinen Kabelnetzen abgeschaltet.
ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE stehen den Zuschauern bereits seit langem in hochauflösender HD-Bildqualität über Satellitenempfang zur Verfügung. Neben der Ausstrahlung in HD werden diese Fernsehprogramme bisher noch parallel in SD-Qualität über den Satellitentransponder 51 ausgestrahlt. Mit der Abschaltung zum 15. November 2022 endet der Simulcastbetrieb und damit die SD-Verbreitung der Programme. www.ard-digital.de/satellithdtv
• NOW Christmas startet in die Saison 2022 NOW Christmas löste für die kommenden Wochen wieder das Programm NOW 90's auf Astra 28,2° Ost, 11.553 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) ab. Das Signal ist unverschlüsselt. • Nickelodeon Ukraine Pluto TV auf neuer Frequenz Nickelodeon Ukraine Pluto TV ist über Hotbird, 13° Ost, jetzt auf der Frequenz 12.437 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) zu finden. Das Signal ist unverschlüsselt.
heute ist mit Beeinträchtigungen am UKW-Empfang der hr-Programme wegen Wartungsarbeiten am Sender Großer Feldberg im Taunus zu rechnen. Die Programme über DAB+ und Internet sind nicht betroffen.
Hatte heute eine Sat-Reparatur, keinen Empfang mehr. Als Erstes gesehen dass die Feedabdeckung nicht mehr vorhanden ist, dachte ich naja, durch den Regen die letzten Tage ist eben Wasser rein gelaufen.. Lnb abgebaut, oh Wunder steckt ein Walnusskern im Hohlleiter - hat wohl ein Eichhörnchen oder eine Elster ein Versteck gefunden.. Neues Lnb montiert, wieder alles ok.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.