ZDF Info aktuell, Sonntag, heute, 13:00 - 13:15 Uhr AKTUELL - europa
Europa ist spannend: In Brüssel kämpfen die Mitglieder der Europäischen Union um ihre erste gemeinsame Verfassung - in Portugal kämpfen die Helden der europäischen Fußballnationen um den EM-Pokal.
Brüssel
EU-Verfassung verabschiedet
Es war ein zähes Ringen, bis sich die 25 Mitgliedsstaaten auf dem EU-Gipfel schließlich auf eine gemeinsame erste Europäische Verfassung einigen konnten. Doch nun sind die Eckpfeiler des historischen Dokuments festgelegt: Der Vertrag soll die Rolle der EU deutlich stärken und 2007 endgültig in Kraft treten. Der Entwurf beinhaltet allerdings auch zahlreiche Kompromisse. So wurde die Möglichkeit, Mehrheitsentscheidungen durch eine Zahl von Mitgliedsstaaten zu blockieren, abgesichert. Über die Nachfolge des Kommissionspräsidenten Romano Prodi wurde indes noch nicht entschieden.
England
Probleme mit Europa
Die Briten haben so ihre Probleme mit der EU, und die EU hat ihre Probleme mit den Briten. Trotz aller Schlichtungsversuche der Labour-Partei unter Tony Blair, stellen die Engländer - allen voran die konservativen Tories - harte Forderungen an die Europäische Verfassung. Die nationalen Interessen Großbritanniens müssten auch in einem geeinten Europa uneingeschränkt gewahrt bleiben. Vor allem in die Bereiche Steuer-, Außen- und Verteidigungspolitik dürfe sich die EU nicht in die Belange Englands einmischen.
Kroatien
Fit für die EU Vor wenigen Tagen wurde Kroatien offiziell zum EU-Beitritts-Kandidat gekürt. Im Dreierpack mit Rumänien und Bulgarien will das Land an der Adria bereits 2007 Mitglied in der Union werden. Die Chancen dafür stehen gut: Die EU-Kommissare haben den Kroaten ein gutes Zeugnis ausgestellt. Seit den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Frühjahr 2000 habe sich Kroatien in eine funktionierende Demokratie mit stabilen Institutionen und Rechtsstaatlichkeit entwickelt.
EM-Splitter
Schwedens Fußballidol
Um ein Haar hätte Stürmerstar Henrik Larsson Schwedens ersten Sieg bei der Fußball-EM in Portugal gar nicht miterlebt. Denn eigentlich hatte der 32-Jährige bereits 2002 seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt, und erst ganz knapp vor der Euro den Rücktritt vom Rücktritt vollzogen. Tatsächlich ist Larssons Comeback einzig und allein dem Drängen seines 6jährigen Sohnes zu verdanken. Und es hat sich gelohnt: Im Auftaktspiel gegen Bulgarien konnte sich Larsson gleich als doppelter Torschützenkönig feiern lassen.
Italiens Spucksünder gesperrt
Wenn Männer Fußball spielen, noch dazu bei einer EM, kochen die Emotionen schnell hoch. Das ein oder andere Foul wird dabei zwar in Kauf genommen, grob unsportliches Verhalten jedoch wird hart bestraft. Das hat jetzt auch Fußballstar Francesco Totti zu spüren bekommen: In der Partie Italien gegen Dänemark hat der smarte Italiener wie ein Lama gespuckt, seinem Gegner Christian Paulsen mitten ins Gesicht. Für drei Spiele, also bis zum möglichen Halbfinale, ist Totti nun gesperrt - ein herber Rückschlag für die italienische Mannschaft.
Griechen feiern König Otto
Eines steht schon jetzt fest: Otto Rehagel, Trainer der griechischen Nationalmannschaft, hat sich bei der EM seinen Platz im Fußball-Olymp gesichert. Trotz ihrer 1:2-Niederlage gegen Russland, ziehen die Griechen ins Viertelfinale ein. Das ist der größte Erfolg in der Geschichte des griechischen Gußballs und 'König Rehakles' wird bereits wie ein Gott verehrt. Er habe es fertig gebracht, das ungestüme, aber talentierte Spiel der Griechen in idealer Weise mit der wohlgeordneten deutschen Fußballdisziplin zu vereinen, jubeln die Beobachter.
Lettlands stolze Fans
Torschützen sind auch in Lettland wahre Volkshelden - doch nicht sie allein: Auch die stolzen Fans des kleinen Landes tragen mit zu den Erfolgen der lettischen National-Elf bei. Allen voran Viktors Rode aus Riga. Angetan mit ausgefallener Kopfbedeckung und gewaltiger Trommel vor dem Bauch, begleitet er jedes Spiel der Letten und paukt seine Mannschaft buchstäblich zum Sieg. Seine Frau hat für Viktors' Hobby wenig Verständnis: Zu kostspielig seien die Fanreisen und rissen tiefe Löcher in die Haushaltskasse.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.