wir fahren dieses Jahr zum ersten mal nach Kroatien (Camping) und freuen uns schon riesig darauf. Mit dabei ist unser junger Zwergschnauzer. Der Campingplatz ist ja nicht das Problem. Auf den meisten sind Hunde erlaubt. Hat jemand Erfahrung damit, ob man die Hunde (natürlich an der Leine) auch mit an den Strand nehmen darf? Unser Zwerg würde ganz schön rabatz machen, wenn wir ihn die meiste Zeit am Wohnwagen lassen würden. Auf der anderen Seite möchte ich mir aber auch nicht zumuten, mit zwei Kindern jeden Tag eine abgelegene Bucht zu suchen, wo wir unseren Hund mitnehmen können.
Insbesondere in der Saison wirst Du da sicher Probleme kriegen. Erstens sind an den meisten Badestränden keine Hunde zugelassen und zweitens kann es im Sommer an den Stränden recht voll werden, sodass es Probs mit anderen Touris geben kann. Wir wiisen beide, dass Hunde grundsätzlich dazu neigen sich ihr Revier anzustecken ... Du weißt was ich meine. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Eurem Wauz am Strand sonderlich gefallen wird bei der Hitze.
Und das wir uns nicht falsch verstehen, auch wir selbst fahren seit Jahren mit dem Hund (Nicht Zwergschnauzer, sondern Zwergpudel) in Urlaub, allerdings in der Vorsaison. Auch unsere ist nicht sonderlich erbaut, wenn wir sie öfter allein lassen, aber es geht halt manchmal nicht anders.
Hallo! Das wird natürlich immer davon abhängen, wie bevölkert der strand ist. wir hatten mit unserem golden retriever noch nie probleme. im gegenteil die anderen gäste freuen sich über unseren hund und er wird(fast zu oft) gestreichelt. unser hund sucht sich ein schattiges plätzchen und wenn ihm zu heiss ist legt er sich mal kurz ins wasser. besonders morgens und abends gehört der strand dann ihm. leider gibt es nur immer wieder hundehalter, die nicht darauf achten, dass ihre hunde ihre notdurft nicht am strand verrichten!!! Viel Spass im Urlaub!°!! ashley
Wir sind seit vorgestern aus dem schönen Kroatien zurück. Mit dem Hund am Strand gab es keine Probleme. Auf Hvar / Vrboska haben wir die Erfahrung gemacht, dass es trotz Hochsaison recht einsam am Strand ist. Unser Hund fand das Salzwasser wohl nicht sehr schmackhaft und ist dann eher ungern ins Meer gegangen. Aber unter dem Sonnenschirm mit Wassernapf war es ok.
Wir haben dieses Jahr wieder mit unserem Hund in Kroatien bis auf eine Ausnahme nur positive Erfahrungen gemacht. Auch die Kroaten haben am Strand immer positiv auf unseren Hund reagiert. Wir haben uns natürlich nur besonders leere Strandabschnitte ausgesucht und nehmen immer sehr Rücksicht darauf dass manche Leute eben keine Hundefreunde sind. Lediglich Komiza auf Vis mussten wir als - man muss schon fast sagen - "hundefeindlich" erlebt. Wir haben uns dort einen Strand ausgesucht, an dem ausser uns niemand anderes war (für ortskundige der Strand an dem die ganzen kaputten Boote herumliegen). Es hat keine 5 Minuten gedauert bis 2 Mann von der Ortsbehörde (Ordnungsamt oder so) auftauchten und uns sehr bestimmend unter Androhung einer Geldstrafe zum unverzüglichen Verlassen des Strandes aufforderten. Hinweisschilder gab es dort nicht. Direkt an der Straße gab es einige Müllecken mit Plastikmüll und der gleichen. Wir haben unseren Hund dort im Gebüsch zwischen dem Müll sein Geschäft erledigen lassen bis wir beobachteten, dass eine Frau vom Balkon aus Aufnahmen mit einer Digicam von uns machte und, nachdem wir sie auf dem Balkon entdeckt hatten, wild herumfuchtelte. Wir haben das "Hundegeschäft" dann aus dem Plastikmüllhaufen herausgefischt. Also Vis (zumindest Komiza) sollte man als Hundehalter besser meiden.
na ja die sache sehe ich etwas anders, 1. bin seit über 6 jahren auf vis habe rhodesian ridgeback, also keinen kleinen hund vorab als info, 2. habe meinen hund am strand dabei, aber es kommt meistens nicht nur auf den hund an sondern auch auf das herrchen, wenn ich lese das du deinen,pardon den haufen deines hundes erst dann entfernst anchdem dich jemand filmt so sagt das doch viel aus und zwar über dich als hundehalter. 3.es gibt auch menschen die hunde nicht mögen und auch strände an denen es nicht gestattet ist hunde mitzuführen. 4. es ist allgemein bekannt das in den mittelmeerländer hunde nicht so behandelt werden wie z.b. in der brd oder westeuropa. 5. ich gehe eh lieber in ruhige versteckte buchten zum baden. was die beschilderung betrifft werde im dezember die vorsitzende des tourismus verbandes auf dieses thema ansprechen, vielleicht ist ja noch etwas im budget übrig um ein richtig schönes grosses aufallendes schild anzubringen.
Hallo! Ich bin selber Kroatin! Und glaub mir du wirst bestimmt kein Problem haben! Wir nehmen unseren Hund auch immer mit. Die Leute in Kroatien sehr herzlich und sicher hat keiner ein Problem damit das sie ihren Hund mit an den Strand nehmen! Vielleicht haben die Slowenen was dagegen, aber ist ja nicht ihr Land ;) In kroatien gibts nämlich massig Slowenen :D hahahhahahahhahahaha
In Antwort auf: und sicher hat keiner ein Problem damit das sie ihren Hund mit an den Strand nehmen!
Das stimmt mal sicher nicht! Es wäre schön, wenn du bei der Wahrheit bleiben könntest/würdest. Ich kenne Plätze, speziell dort wo sehr viel Tourismus herrscht, dort sind Hunde *nicht* erwünscht und auch die Hundehalter werden diesbezgl angesprochen!
In Antwort auf: Vielleicht haben die Slowenen was dagegen, aber ist ja nicht ihr Land ;) In kroatien gibts nämlich massig Slowenen
Na und? Die Welt hört beileibe *nicht* am eigenen Tellerrand auf -- lG Lucky
hallo lucky, gebe dir recht was den tellerrand betrifft, aber bitte was speziell die "gäste" aus slowenien angeht da könnten wir hier nicht nur ein forum etc gründen, ja . will auch auch nicht alle über einen kamm scheren, du solltest vielleicht , falls du die möglichkeit hast und die sprache verstehst, die presse hier verfolgen. oder mal mit den vermietern reden . wenn es dich wirklich intr. sende ich dir so viele berichte u. links da wird dir schwindlig, o.k. ? um ehrlich zu sein viele meiner landsleute sagen nichts öffentlich zu diesem thema, nach dem motto einem geschenktem gaul schaut man nicht ins maul alles klar ??
Hallo drazen, danke für das Feedback. Ich kenne das Problem ebenfalls, nicht von den Vermietern, aber von den Rückmeldungen der Campinggäste, die ich treffe. Es trifft aber auch auf andere Gäste zu, *speziell* auf Besucher aus den neuen EU-Ländern! Das meinte ich mit dem Tellerrand und sollte keine Beschimpfung sein.
In Antwort auf: um ehrlich zu sein viele meiner landsleute sagen nichts öffentlich zu diesem thema, nach dem motto einem geschenktem gaul schaut man nicht ins maul
Das stimmt schon, nur kann/wird es auf Dauer nicht gut gehen, denn andere Gäste werden deswegen fernbleiben. Es stimmt, andere Gäste werden kommen, aber für wie lange? Speziell die Stammgäste sollte man im Auge behalten, denn wenn die ausbleiben, dann merkt man es leider am härtesten. -- lG Lucky
drazen, wo wohnst du auf Vis? würde mich interessieren, denn es kann sein, daß wir nächstes Jahr dort mit einem Segelboot unterwegs sind. Sorry, ich habe auf deiner HP nur schnell mal die Fotos durchgesehen. Danke. -- lG Lucky
In Antwort auf:aber es kommt meistens nicht nur auf den hund an sondern auch auf das herrchen
So sehe ich das auch als "Nichthundehalter".
Und besonders nett ist es, wenn der Hund nicht folgt, fünf Mal über mein Handtuch läuft, oder sich gar darauf nieder lässt. Oder wenn er aus dem Wasser kommt, sich erst mal kräftig trocken schüttelt und ich dann geduscht bin. Da bin ich schon ganz schön sauer geworden.
hallo lucky, vielleicht ist es nicht ganz klar rübergekommen was ich sagen wollte. für mich persönlich gibts gute und sagen wirs ehrlich, schlechte gäste. und damit meine ich nicht ihre kaufkraft sonder wie sie sich verhalten. sprich akzeptanz der kultur, naturschutz, sich mal für ein paar tage den gepflogenheiten vielleicht anpassen. und wie allgemein bekannt ist sind die verhältnisse nicht gerade die besten mit slowenien. ( siehe ljubljanska banka, krsko, der streit um die bucht in istrien, staatliche mineralöl gesellschaft sloweniens, ständiges fischen in unseren gewässern etc.)
ich lebe in komiza , falls du nach vis kommst schick ne mail und man trifft sich auf eine bevanda
In Antwort auf: vielleicht ist es nicht ganz klar rübergekommen was ich sagen wollte
wohl wohl, ich habs schon so verstanden wie du gemeint hast ;O)
In Antwort auf: sonder wie sie sich verhalten
stimmt!
In Antwort auf: sprich akzeptanz der kultur, naturschutz, sich mal für ein paar tage den gepflogenheiten vielleicht anpassen.
DAS wäre das beste, was dem Gastgeberland Kroatien passieren könnte. Es ist leider so, daß sich viele Gäste *nicht* darum kümmern, wie man in Kroatien lebt (oder sich benimmt), Hauptsache billig ..
In Antwort auf: sind die verhältnisse nicht gerade die besten mit slowenien.
Ja, das stimmt leider, daß aber die Gräben so tief sind (die Punkte, die du genannt hast), wußte ich nicht. Ich kenne nur ziemlich arge Streitereien zwischen Einheimischen und Slowenen bzw Tschechen in Baska/Krk am CP Zablace - da gabs damals aber Zoff ... und jede Menge Zuschauer ... pffff
In Antwort auf: ich lebe in komiza , falls du nach vis kommst schick ne mail und man trifft sich auf eine bevanda
Danke, wenn ich dort vorbeikomme, dann melde ich mich gerne!
btw: Bevanda - meinst du damit Bevanda frezzante?
lG nach Komiza!
p.s. Ist bei euch auch die Bura "unterwegs" oder ist Komiza durch den Berg geschützt ? -- lG Lucky
bevanda ist wein mit wasser ohne kohlensäure, gemischt ist wein mit sprudel in brd schorrle genannt zumindest in baden. komiza liegt im süden der insel so das wir hier den jugo voll abkriegen
Also zum Thema "den Gepflogenheiten anpassen". Das kann man von Touristen nicht erwarten/verlangen denke ich. Ich tu es freiwillig, deshalb fahr ich ja gern runter. Aber als Tourist der mal hier mal da ist, finde ich muss man das nicht. Das muss man auch sonst nirgends. Oder zumindest nur minimalst. In A verlangt man das von den Touris nicht (na gut, dafuer muessen sie auch fuerchterlich blechen ), und selbst in moslemischen Staaten wird nur in Ausnahmefaellen eine gewisse Anpassung gewuenscht.
Zum Thema Hund, da sind die Probleme doch ueberall die gleichen. Im Wiener Gänsehäufel (Strandbad) kann ich den Hund ja auch nicht zwischen den Leuten rumteufeln lassen. Mit etwas Hausverstand werd ich mit Hund eben ein Platzerl suchen, das nicht unbedingt Hotelstrand oder einfach beliebter Badestrand ist. Dann wirds auch kaum Probleme geben. Mancher Kroate wird halt auch ein Verstaendisproblem haben, wenn jemand in seinen Bettvorleger ein kroatisches Monatsgehalt investiert. Das ist aber jeweils Ansichtssache.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.