Wir sind dieses Wochenende zurückgekommen aus Kroatien und haben die Autobahn ausprobiert. Wir sind in Split auf die Autobahn bis kurz vor Sibenik. Dann kommen ca. 40 Km Landstraße - aber gut zu fahren - dann wieder drauf auf die Autobahn, die geht dann durch bis zu Mala Kapela - dort rauf auf den Berg und wieder runter, dann gehts direkt wieder auf die Autobahn. Wir sind dann kurz vor Karlovac (das war im übrigen nach 3 1/2 Stunden) in Richtigung Metlika abgefahren - das hat ca. 1/2 Stunde gedauert, wunderschöne Landschaft, wenig Verkehr. Man kommt dann hinter Metlika raus. Dann wie gehabt durch Lubljana, Karawanken-Tunnel und Tauerntunnel - ohne Wartezeit. Wir können die neue Autobahn wirklich empfehlen, sie ist flott zu fahren und landschaftlich sehr ansprechend. Allerdings sind nicht alle Raststätten ausgebaut, so dass vorher tanken empfehlenswert ist. Gruß Christa
Auch wir haben die neue Autobahn getestet.Auf der Fahrt nach Zadar keine Problem.Allerdings zurück war der Tunnel Sveti Rock gesperrt so das man über alte Strecke fahren mußte.Fande ich weniger schön.
Hallo. Auch wir sind über die neue Autobahn gefahren.Leider nur in Richtung ZAdar.Auf der Heimfahrt war der Tunnel Mala Kapela und Sveti Rok gesperrt so das man über die alte Strecke fahren mußte.Dennoch ist die neu Autobahn sehr zu empfehlen.
ich war von 7.8 - 21.8 in kroatien in Brela (nähe split). und da bin ich auch auf der neuen autobahn gefahren. also ich finde das sie super ist und fast besser als in ö oder d.
Generell finde ich die neue Autobahn auch sehr empfehlenswert, allerdings habe ich an einem Samstag 2 Stunden länger gebraucht als über die Küstenstraße: 14 Stunden statt 12 Stunden. Es scheint also wichtig zu sein, WANN man sie benutzt. Zudem kann ich mir vorstellen, dass der Verkehr bald auch unter der Woche stark zunehmen wird, wenn auch alle Kroaten diese Strecke benutzen, was momentan anscheinend noch nicht der Fall ist. Zumindest konnte mir von meinen Bekannten noch keiner Auskunft über die Autobahn geben.
08:52 Abfahrt in Biograd (Marina Kornati, die neben der Fähre!) 09:19 Auffahrt A1 (nach 19km) 09:55 Durchfahrt Sv.Rok Tunnel (77km) 10:35 Ausfahrt Otocac (Strasse 50) erreicht (159km) 10:50 Maut auf 7 Spuren (man hat ganz rechts aussen noch eine Zusatzspur geöffnet!) (184km)(71 Kuna) 11:30 Bosiljevo (235km) 11:45 Karlovac (264km) 12:04 Zuta Lokva (Zagreb) Stau auf 2km 12:36 Mautstelle passiert (5,50€ Gebühr) 12:44 Zapresic (10kn) - 13:15 Pause an OMV Tankstelle 13:22 Autobahnende (351km) - 13:45 Pause in Krapina (Einkauf von Souveniers im Ort - sehr zu empfehlen!) 14:28 Hinweisschild nach Trakoscan (372km) 14:55 Grenze HR / SLO (376km) 15:36 Maribor (411km) 15:55 Spielfeld über die alte Strasse (432km) - man spart sich só die Maut in Slowenien! 16:30 Graz - Einfahrt Plabutschtunnel (490km) 17:00 Gleinalmtunnel (528km) 17:30 am Abzweig Salzburg / Wels bei Ausfahrt Ardmont (594km) 18:05 Klaus (638km) 18:25 getankt(Diskont Tankstelle, Bader-Moser-Str.30, 4563 Micheldorf, nach der Autobahnabfahrt an der ersten Ampel links (Diesel 77,4ct/l) (639km) 18:47 Kirchdorf (647km) 19:34 A / D Suben (739km) 20:30 Regensburg (855km) 23:25 Külsheim (1121km) ~~~~~~~~~~~~~ MfG BK
Bin am Mittwoch zurück gekommen Von Split - Ljubljana habe ich 6,5 std gebraucht(über die neu autobahn) alles prima, nur mann darf eben nicht am wochenende fahren Der einzige stau war naturlich vor Berlin mfg Pozdrav bonaca
auf der Hinfahrt bin ich erst bei Udbina rauf auf die Autobahn, da ich in der Nähe von Sisak war, bis Udbina, Katastrophe, nur Stau, dann endlich irgendwann mal auf die Autobahn gekommen, dann endlich freie Fahrt bis Split, dann weiter bis Dubrovnik (bis Makarska) wieder nur Stau. Ich habe sage und schreibe ca 13 Stunden gebraucht!
Ich bin ausgeflippt!
Rückfahrt: Dubrovnik-Zagreb 8 Std über die neue Autobahn, sehr früh losgefahren, kein Stau gehabt, nur 2 mal angehalten (zum pipi machen und tanken)
Super geil die Autobahn, nun muss sie weiter nach Dubrovnik gemacht werden!!!
wir sind die letzten 3 Wochen auch mehrfach die Autobahnen zwischen Zagreb, Sibenik (Vodice) und Rijeka gefahren - und ich bin begeistert !
Zagreb - Vodice an einem Montag - wow, fast wie im Tiefflug. Über den Pass von Mala Kapella ging es fix hoch (Überholspur), runter hatten wir was vor uns - was mir beim Fahrstil meiner Frau ganz recht war .
Auch zurück einige Tage später ging es wieder gut (im Nachhinein erfuhren wir von Radarfallen und Videokameras, haben aber noch keine Folgen verspührt). Der Tunnel südlich der Zufahrt Senj war mit Bauarbeiten einspurig. Ich habe erfahren, daß bei Regen das Wasser die Gullydeckel hochdrückte und schon einige Autos schwer verunglückt waren. Als wir zuletzt durchfuhren schienen sie die Gullys zugeteert zu haben.
Die Strecke Zagreb - Rijeka ist zu Anfang schön zu fahren, die letzten 50 km aber sind doch großteils einspurig und bei Schwerverkehr zwar flüssig, aver nicht schnell zu befahren.
Von Rijeka die Magistrale runter bis Senj und dann auf die Autobahn - ich glaube, von Deutschland werden wir diese Route bis auf weiteres nicht nehmen ...
Die letzten Tage fuhren wir die alte Strecke nochmal, von Vodice AB bis Udbina, dann die Bundesstraße durch Lika und dann rechts ab durch Banja nach Sisak - man hat das Gefühl, die Autobahn nimmt nicht viel Verkehr weg. Oder liegt es nur daran, daß die, die jetzt noch dort fahren, Landschaftstouristen sind ???
Die Prognose, daß alle oder auch nur viele Kroaten auf die Autobahn umsteigen teile ich nicht - dafür wird sie vielen Kroaten zu teuer sein ...
Was Staus angeht - die haben wir nur an den Kassenhäuschen und einmal an der Kartenausgabestelle gehabt, sonst war bei einspuriger Strecke flüssiger Verkehr und bei 2-spuriger Strecke keine Behinderung zu bemerken (als wir unterwegs waren).
die Autobahn von Zagreb nach Split ist ja so gut wie fertig. Heute wurde mit dem Abschnitt Split ------> Dubrovnik begonnen. Geplant ist die Fertigstellung bis2008.
Die Autobahn ist klasse, sind wir auch gefahren. Leider sind die Toi´s (große blaue Plastikklos) auf den Parkplätzen hoffnungslos verdreckt, so daß man sich in die Büsche schlagen muß. Also eher auf den Raststätten auf die Toilette gehen. Die Toi´s sind zwar neu, aber anscheinend mangelt es an Personal, die sie entleeren. Gruß Gipsy
"...Der Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE) empfiehlt: Langzeitmiete: für 10 Personen eine Toilette mit wöchentlicher Entsorgung Veranstaltung: bis zu 80 Personen eine Toilette mit täglichem Service..." Quelle: http://www.dixi-online.de
ich fürchte, dass diese zahl sehr optimistisch und auf Autorastplätzen auch sehr schnell erreicht ist.
Oh, bislang hab ich ja um die Dixi-Artikel einen großen Bogen gemacht. Aber bei diesen Bildschirmschonern werde ich das wohl nochmal überdenken...
In Antwort auf: Aber bei diesen Bildschirmschonern werde ich das wohl nochmal überdenken...
ich fürchte, die haben aber die Bildschirmschoner nicht als Poster in die Häuschen gehängt, denn das dürfte wieder anderweitige Probleme nach sich ziehen...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.