NEDJELJA, 13. VELJAČE Deutsches Theater (Schwanthalerstr. 13) 18.00 – Recital s pjesmom u čast bl. Alojziju Stepincu i hrvatskim mučenicima (Napisao: fra Blaž Toplak: Izvode: Fra Blaž Toplak, Marko Duvnjak, Igor Livaja, Mirjana Prodan. Pjevaju: Mješoviti zbor HKM München, ženska vokalna skupina Lira i klapa Croatia ) 19.30 - Folklor HKM München „Fra Andrija Kačić-Miošić“ -Udruga „Diaspora iz Zagreba“ – aukcija slika „DAR HRVATSKOJ DIJASPORI“ 20.00 - koncert Marko Perković Thompson
Ich werd wohl da sein, aber eher trotz als wegen Thompson. Da es aber eine große Veranstaltung der Gemeinde ist und ich so einige Leute kenne, die da hin gehen, werde ich auch vorbeischauen.
Da das Ganze im deutschen Theater in München stattfindet, mache ich mir Gedanken, ob es da nur Sitzplätze gibt? Wäre für ein Thompson-Konzert sehr ungewöhnlich!
@ Hilda: Ich steh einfach nicht darauf, wenn jemand mit so einem martialischen Gehabe auf der Bühne rumtut, Ustasa Lieder singt und zweifelhafte Gestalten in schwarzen Uniformen darauf abgehen wie Schmidts Katze. Das ist sicher nicht die Mehrheit, aber schon bei der anwensenden Minderheit sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Da das am Sonntag nicht mein erstes Thompson-Konzert ist, weiß ich wie's ist.
Bei der Veranstaltung gibt es sowohl Sitz- als auch Stehplätze. Nach meinem Wissenstand sind am Rand Tische und vor der Bühne Stehplätze. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit Folklore, Klapa, etc. Thompson wird um ca. 20.30 Uhr auftereten.
Dieses Wochenende dreht sich meines Wissens in der kroatischen Gemeine in MUC alles den seelig-gesprochenen Kardinal Stepinac. Da gibt es einiges an Feierlichkeiten, ein Denkmal wird eingeweiht, kirchliche Honorationen (deutsche und kroatische) kommen nach MUC und so weiter. Die Veranstaltung ist sozusagen der weltliche Abschluß des ganzen - organisiert von der katholischen kroatischen Mission in München. Das ist also ein wenig was anderes als die normalen Konzerte, die wir hier haben, die in irgendwelchen Clubs und Discos stattfinden und nur der schnöden Unterhaltung dienen.
Tischkarten kosten 20-25 EUR und Stehkarten 15 EUR. Es wird eine Abendkasse geben. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Wie viele Karten noch an der Abendkasse verfügbar sein werden, kann ich nicht sagen. Heute mittag waren noch recht viele Karten da.
Auch wenn die Veranstaltung ihre politisch grenzwertigen Momente hatte und nicht gerade ein Zeugnis für kroatische Bescheidenheit war *hüstel*, war das Thompson Konzert gut. Es war von der Wahl der Lieder und den Texten her (er hat für manches Lied mehr als einen Text) nicht gar so extrem wie beim letzten Mal und auch das Publikum war nicht ganz so krass sondern mehr gut gelaunt in Partystimmung. Die Stimmung war jedenfalls super und so hat's dann doch sogar mir Spaß gemacht ...
Klingt supi - schade war leider nicht da! Aber vielleicht sehe ich Thompson mal woanders in D (fragt sich nur wann?) _________________ I like slavonija
Das Kroatische ist nicht meine Sprache. Ich bin Deutsche mit deutschen Eltern und meine Muttersprache ist Deutsch und nicht Kroatisch. Und die Sprache dieses Forums ist Deutsch, weil sehr viele der Mitglieder deutsche Kroatienfans sind.
Kroatisch ist allerdings eine wunderschöne Sprache und darum lerne ich es schon seit einer ganzen Zeit.
Hey Dexi, auch ich bin Kroatin ABER es ist ein deutsches Forum für Kroatien-Fans und wenn Du mitgelesen hättest, würdest Du mitkriegen, dass hier viele Deutsche, Österreicher etc. sind, die "unser" Land so toll finden und sich darüber austauschen. Daher ist die Umgangssprache hier natürlich deutsch, was ich auch in Ordnung finde. Übrigens finde ich, dass einige Deutsche eine ganze Menge mehr als wir über Kroatien wissen. Sigurno nismo zaboravili nas jezik, ali je bolje, da SVAKO razumje o cemu se pise, ok? (Wir haben sicherlich nicht unsere Sprache vergessen, aber es sollten ALLE wissen, worum es in unseren Texten geht, ok?)
Bin nur zufällig auf diese Seite gestoßen. Also, als ustasa-Lieder würd ich die von Marko Perkovic nicht grade bezeichnen.Ich war auch schon auf einigen Konzerten in Dalmatien.Klar, er singt viel über den Krieg und er ist sehr für seine Haimat. Aber weißt du wie er aufgewachsen ist u. was er alles mitbekommen hat? Das versteh ich gut. Einige Verwandte von mir waren auch in diesem Krieg. Es ist keine Frage, auf allen Seiten sind grausame Sachen passiert, und für Krieg bin ich auch nicht. Aber nach so etwas ist es klar,dass man verstärkt darüber singt. Und er liebt unser Land. Sorry! Ich find er ist eine Legende.
Pagus: Jeder kann zu Thompson stehen wie er will. Manche seiner Lieder mag ich selber und manche muß man in der Tat im Zusammenhang sehen, wie Du gesagt hast und sich überlegen wie man dazu steht. Was ich in erster Linie meinte ist: a) dass er auf seinen Konzerten (nicht auf allen - auf dem letzten hier in MUC hat er es nicht getan, auf dem Konzert davor schon) USTASA-Lieder singt. Damit meine ich nicht Lieder, die er geschrieben hat, sondern alte Lieder, die von den USTASA gesungen wurden und die aus dieser Zeit stammmen. b) geht es mir um die Leute in schwarzen Unformen, die zu diesen Konzerten kommen und die Hand zum Hitler-Gruß strecken. Das löst bei mir doch akutes Unwohlsein aus.
Ich will gar keine Diskussion lostreten sondern nur ein wenig erläutern was und wie ich das meinte.
Zwar keine Konzertankündigung, aber Neues gibt es schon von Marko Perkovic. Ab heute ist sein neues Album auf den Markt u.A. mit dem Zusammenschnitt seiner Australien-Tour in Sydney und Melbourne mit dem Titel: THOMPSON-DOLAZAK HRVATA!!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.