hallo jan, es hat sich noch etwas geändert seit juli 2004. man muss 100 euro pro tag nachweisen koennen, 50 euro wenn man fest gebucht hat. viele gruesse ulf
Hi, wir wurden die letzten Jahre an der Grenze zu Kroatien nie ernsthaft kontrolliert, Pässe, Autopapiere und grüne Karte vorbereitet und rausgehoben und die Kontrolle war nur noch eine Formsache. Weder mussten wir letztes Jahr die 100.-€ noch die Jahre zuvor das Lampenset vorweisen. Das hatten wir aber immer dabei, im Wohnwagen. Interessant war, dass letztes Jahr an der kroatischen Grenze unser Boot genauer angesehen wurde (Es war das erste mal, dass wir mit einem Boot hinter dem Auto über die Grenze sind)
Grüße "Neptun" ... mag die kalte Jahreszeit überhaupt nicht
Nein, als Tourist musst du theoretisch nachweisen können, dass du pro Nase 100 € am Tag zur Verfügung hast. Offenbar ist das aber eine ganz normale Bestimmung, die es hierzulande auch gibt. Ich finde das auch seltsam, denn soviel gibt doch (fast) niemand im Urlaub aus, oder? Allerdings hab ich auch noch von niemandem gehört, dass es kontrolliert wurde. Und du musst das Geld auch nicht in bar mitschleppen, sondern es reicht eine EC- oder Kreditkarte.
Hallo, untenstehend Text des Auswärtigen Amtes hie zu diesem Thema Einreise nach Kroatien.
Einreisebestimmungen in Kroatien für deutsche Staatsangehörige
Stand: 23. Dezember 2004
Für die Einreise nach Kroatien ist ein gültiger Reisepass oder ein gültiger Personalausweis erforderlich. Ein vorläufiger Personalausweis wird nicht anerkannt. Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen besteht keine Visumspflicht (sofern keine Erwerbstätigkeit ausgeübt wird).
Alle ausländischen Staatsangehörigen sind jedoch verpflichtet, sich innerhalb von 24 Stunden nach Einreise bei der örtlichen Polizei registrieren zu lassen. In der Regel wird dies durch den Vermieter, den Campingplatz oder die Reiseagentur veranlasst. Bei Ortswechsel ist eine erneute Anmeldung zwingend erforderlich.
Der deutsche Kinderausweis wird anerkannt. Auch wenn in der Praxis nicht immer ein Lichtbild gefordert wird, ist nach den geltenden kroatischen Vorschriften auch für Kinder ein Ausweis mit Lichtbild vorgeschrieben. Die Eintragung von Kindern in den Reisepass eines Elternteils ist zur Einreise ebenfalls ausreichend. Alleinreisende Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten.
Das Einreisedokument (Personalausweis / Pass / Kinderausweis) muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Für die Einfuhr von Jagd- oder Sportgewehren besteht eine Anmeldepflicht (erfolgt durch Eintragung in das Reisedokument).
Nach dem kroatischen Ausländergesetz vom 01.06.2004 müssen Ausländer nachweisen können, dass sie über ausreichende Mittel verfügen. Von Reisenden ohne Visapflicht können die Grenzbehörden bei der Einreise im Einzelfall einen entsprechenden Nachweis verlangen (Tagessatz 100 €, bei nachgewiesener Buchung 50 €). Der Nachweis kann in Form von Kredit- und Bankkarten, Schecks oder anderen finanziellen Mitteln erfolgen.
Die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird.
Wer moch mehr Infos möchte hier der Link zum Auswärtigen Amt Leider ist der Link nicht mehr aktuell. - Thofroe
na da danke ich dir erstmal vera brauch für die 14 tage auch nie 1400 euros. aber gibt bestimmt welche die soviel (oder noch mehr??) ausgeben grüssla carmen
Patricia, bin erst letzte Woche von CRO zurück und es gab keinerlei Probleme mit einem gültigen deutschen Personalausweis! Gilt auch für die Durchreise nach Dubrovnik!
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.