Mo 12.07.2021 07:30 ARD-alpha Felix und die wilden Tiere (78) Die letzten Delfine des Mittelmeers
Noch vor 70 Jahren tummelten sich viele Delfine verschiedener Arten in der Adria. Inzwischen gibt es nur noch eine Art, die Großen Tümmler. Es sind gerade mal 220 Tiere, von denen die meisten in den sauberen Gewässern um die Kornaten-Inseln vor der Küste Kroatiens leben. Felix Heidinger berichtet über die letzten Adria-Tümmler und über die Arbeit von Martina und Tomislav Gomercic, einem jungen Forscher-Ehepaar, das häufig mit dem Schlauchboot zu den Tieren unterwegs ist. Die beiden gehören einem Team zur Rettung der Adria-Delfine an und bemühen sich, mit ihren Forschungsergebnissen darum, bei der Regierung Kroatiens gesetzliche Schutzbestimmungen für die Tiere durchzubringen. Für Fischzucht und Fischfang gesperrte Gebiete sollen den Lebensraum der Tiere sicherer machen, damit sie sich wieder ausreichend vermehren können. Denn die Delfine sind, trotz sauberen Wassers und genügend Nahrung, in ständiger Gefahr. Das liegt daran, dass sie nachts die Fischnetze in den Fanggründen aufsuchen und die Fische, die hineingeraten sind, fressen. Diese clevere Nahrungsbeschaffung ist sehr riskant. Dabei haben sich über die Jahre viele Delfine in den Netzen verfangen und sind jämmerlich ertrunken. Denn als Säugetiere müssen sie regelmäßig an die Wasseroberfläche und Luft holen. Es kommt auch immer wieder vor, dass Delfine beim Schnappen nach Fangfisch Netzteile verschlucken. Die Maschen der herausgebissenen Netzstücke legen sich um ihre Atemwege und sie ersticken daran. Obwohl die Tümmler regelmäßig Junge zur Welt bringen, ist ihr Bestand wegen der häufigen Netzunfälle stark gefährdet. Für das Forscherpaar Martina und Tomislav ist die Rettung der Adria-Delfine ein Wettlauf mit der Zeit.
Rund um die Welt ist Felix für euch unterwegs, um Tiere zu filmen. Egal wie groß, egal wie klein, egal wie gefährlich: Angst kennt Felix nicht. Wilde Tiere, wie Elefanten, Löwen und auch Fischotter - Felix zeigt euch, wie und wo diese Tiere leben.
SO 26. 6.2022 20:15 Kabel1 Schatzsuche weltweit - Der Traum vom großen Fund Diese Reportage begleitet Schatzsucher auf der ganzen Welt, die mit unterschiedlichsten Mitteln versuchen, den großen Fund zu machen. Eine davon ist die in Australien lebende deutsche Auswanderin Kristin Voutta, die immer im Hinterkopf hat, die fette Goldader zu finden. Auch Dragan Covic aus Kroatien sowie ein deutscher und ein niederländischer Magnetfischer geben Einblicke in ihre Welten als professionelle Schatzsucher.
1 weiterer Sendetermin
DO 30.6.2022 K1 23:25 Schatzsuche weltweit - Der Traum vom großen Fund
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.