Dienstag, 7. Juni 2005 Schlaue Delfin-Frauen Werkzeug-Gebrauch erlernt
Erstmals haben Forscher bei Meeressäugetieren einen kulturellen Werkzeuggebrauch nachgewiesen. Sie beobachteten, dass einige Delfine ihrem Nachwuchs beibringen, mit Hilfe von Schwämmen Beutefische aufzustöbern. Anders als bei Affen werde die Anleitung zum Werkzeuggebrauch allerdings fast ausschließlich von Müttern an ihre Töchter weitergegeben, berichten die Forscher in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften.
Die ungewöhnliche Jagdstrategie der Flaschennasen-Delfine ist bereits seit längerem bekannt: Sie brechen ein Stück Schwamm vom Meeresboden ab und stülpen dies über ihre Schnauze, um damit Fische im Meeresboden aufzustöbern. Unklar ist, warum nicht alle und zudem fast ausschließlich weibliche Tiere auf diese Weise jagen. Die Wissenschaftler um Michael Krützen von der Universität of New South Wales in Sydney (Australien) untersuchten nun eine Population der Großen Tümmler in der Shark Bay vor der Westküste Australiens. 15 von 141 Müttern in dieser Gemeinschaft jagten mit Hilfe von Schwämmen.
Im selben Jagdgebiet lebten sowohl Delfine die mit, als auch solche, die ohne Schwämme jagten, fanden die Forscher. Damit scheide ein andersartiger Lebensraum als Erklärung für das unterschiedliche Jagdverhalten aus. Untersuchungen des Erbguts der Tiere zeigten zudem, dass das Verhalten der Delfine nicht durch die Gene gesteuert wird. Da weder Umfeld noch die Gene als Erklärung für das Verhalten in Frage kommen, gehen die Wissenschaftler von einem kulturellen Verhalten aus.
Dafür sprächen auch die genetischen Untersuchungen, die zeigten, dass das Jagdverhalten von der Mutter an die Tochter weitergegeben wird und alle mit Schwämmen jagenden Tiere eng miteinander verwandt sind. Vermutlich sei das Verhalten erst vor relativ kurzer Zeit entstanden, so die Forscher. Warum männliche Delfine nicht mit Schwämmen jagen, ist weiterhin unklar. Möglicherweise meiden sie die zeitaufwendigere Jagdmethode zu Gunsten der ebenfalls zeitaufwendigen Notwendigkeit, enge Bindungen zu ihren Artgenossen aufzubauen.
Quelle : Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe .
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.