Hut ab vor den Kroatischen Autobahnbaumeistern. Die legen ein Tempo an den Tag an welchem sich Slowenien ein beispiel nehmen sollte.
Von Ljubljana-Postojna über Illirska Bistrica kommend, geht direkt nach der Kroatischen Grenze die Autobahn bis Rijeka. Man steig einmal kurz aufs gas, bremst bei der Mautstation ab, zahlt 5 Kuna oder 0,70 Euro (mindestgrösse der Münzen wie immer 50 Cent), steigt wieder aufs gas, bremst ab und ist in Rijeka. Die alte Strecke veranschlagt mindestens 35 Minuten. Auf der Autobahn sind es in etwa 8-9 Minuten Fahrzeit Selbst ein Stau von 15 Minuten an der Mautstation brachte noch einen Zeitgewinn. Ganz abgesehen von dem Stress den man auf der alten Strecke hatte (abbiegende Autos, Rutschige Fahrbahn). 1997 hab ich einen schweren Unfall miterlebt bei dem ein Wohnmobil, einen Pkw von der Brücke gestossen hat und 3 dieser massiven Pfeiler mitgenommen hat. Die 3 fehlenden Pfeiler erinnerten mich beim Vorbeifahren jedesmal an diesen Unfall. Nun aber das ist ja nun Vorbei.
Leid tun mir nur die Restaurants die ihre Spanferkel nun selber essen müssen.
Bei der rückfahrt fuhr ich interessenshalber auf der Alten Strecke und es war leerer als in der Nachsaison. Insgesamt kamen mir 4 Autos engegen.
Tja wenn jetzt die Slowenen noch das Teilstück bis zur Grenze fertig machen, bleibt mir nochmehr zeit für den Urlaub
Noch ein kleiner Tipp für die Strecke auf der Landstrasse in Slowenien. Bei starkem Verkehr lohnt es sich bei Pivka in der starken rechtkurve geradeaus über Knjezak nach Ilirska bistrica weiterzufahren. Wenn man dort ein Auto vor sich hat, ist das schon viel. Ausser unter der woche. Da ist ein Wenig Berufsverkehr unterwegs.
Man gibt im Extremfall 2x 50 Cent münzen. Gibst du eine 50 Cent Münze + eine Zwanzig Cent Münze, wird dein Aufenthalt an der Mautstelle etwas länger dauern
maja
(
Gast
)
Beiträge:
12.07.2005 12:23
#4 RE:Neues Autobahnteilstück eröffnet: Grenze bis Rijeka
Hab ich das richtig verstanden ? Du bist die Strecke Postojna, Illirska Bistrica, Rupa, Rijeka gefahren. Die neue Autobahnstrecke beginnt dann sozusagen ab ca. Rupa ???
Komme ich da auch drauf, wenn ich nach Postojna noch ein Stück auf der Autobahn bleibe , bis Kozina, und dann auf die E61 Richtung Rijeka fahre (weil da fahre ich ja auch an Rupa vorbei....)
Hört sich sehr interessant an. An dieser stelle bräuchte ich eine Routenbeschreibung bis Rabac. Ist es besser über Slowenien, oder über Triest anzureisen? Wenn über Slowenien nach Kroatien/Rabac wie ist da der beste/schnellste weg? Hat jemand einen Tip, da ich zum ersten mal in diese Region fahre, freue ich mich sehr über Antworten. Gruß peter
Monica
(
Gast
)
Beiträge:
13.07.2005 20:20
#8 RE:Neues Autobahnteilstück eröffnet: Grenze bis Rijeka
Von Österreich kommend nach Rijeka, ist es immer besser über Ljubljana zu fahren anstatt über Trieste. Ausser man fähr über Spielfeld. Aber das ist wohl klar. Am besten wie gesagt, Ljubljana-Postojna-Pivka-Knjezak-Ilirska Bistrica-Rupa-Rijeka Von Klagenfurt bis Ljubljana braucht man eine Stunde. Von Ljubljana bis Rijeka 1 1/2 bis 1 3/4 je nach Fahrtempo.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.