wegen einem Krankheitsfall in der Familie (Großvater liegt im Krankenhaus) können meine Großeltern Ihre Flüge von Köln/Bonn nach Split und zurück nicht antreten.
Es handelt sich um folgende Flüge:
21 Mar Koeln-Bonn (CGN)Split (SPU) 19,10 EUR 21 Mar Koeln-Bonn (CGN)Split (SPU) 19,10 EUR
26 Mar Split (SPU)Koeln-Bonn (CGN) 32,35 EUR 26 Mar Split (SPU)Koeln-Bonn (CGN) 32,35 EUR
Soweit ich informiert bin, lassen sich diese Flüge für einen Aufpreis von 25 EUR auf einen anderen Namen umbuchen.
Vielleicht möchte jemand die Tickets zum Selbstkostenpreis zzgl. der Umbuchungsgebühr übernehmen. Es wäre schade, wenn sie verfallen würden.
In Antwort auf:Soweit ich informiert bin, lassen sich diese Flüge für einen Aufpreis von 25 EUR auf einen anderen Namen umbuchen.
Das ist leider nicht möglich, siehe Beförderungsbedingungen bei Germanwings:
5.2.1 Nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen können Flüge für die selbe Flugstrecke und den selben Fluggast auf eine andere flugplanmäßige Zeit umge-bucht werden, sofern freie Plätze auf dem neu gewünschten Flug verfügbar sind. Ein Wechsel des Fluggastes oder Änderungen der gebuchten Flugstrecke sind nicht möglich (vgl. auch Artikel 3.1.2).
3.1.2 Es werden von uns nur Personen befördert, die in dem Flugschein (Buchungsbestätigung) namentlich als Fluggast aufgeführt sind. Erforderlich ist dazu die Übereinstimmung des vollständig ausgeschriebenen Vornamens und des vollständig ausgeschriebenen Familiennamens. Beachten Sie bitte unbedingt, dass es nicht möglich ist, einen bei der Buchung nicht vollständig oder überhaupt nicht angegebenen Vor- oder Familiennamen nachträglich zu ergänzen oder zu ändern. Auch kann der Beförderungsanspruch nicht auf andere Personen übertragen werden (Artikel 5.2.1).
Des weiteren kommen bei Umbuchungen der selben Person auf die selbe Strecke immer noch die derzeitigen Differenzkosten zu den Umbuchungsgebühren hinzu.
als sich die krankheit von meinem großvater abzeichnete, hab ich mal bei gut informierter stelle hier im forum ;) nachgefragt und bekam als antwort, dass eine namensänderung "auf anfrage" bei germanwings möglich sei. es handelt sich wohl um eine kulanzleistung.
klar ist, dass eine umbuchung auf ein anderes datum bei germanwings in den meisten fällen keinen sinn macht...
also meine frage ist: wer will zu den oben angegebenen daten fliegen?
...was ist denn an einem verkauf der tickets sooo schlimm ? warum reagiert german wings so empfindich darauf ?? die verdienen doch an einer umbuchung auch noch richtig geld !! wäre doch völlig ok, wenn man die tickets zum selbstkostenpreis weiter veräußert... maja
womit dann die Tickets nach Umbuchung dann zusammen gut 200€ - also das doppelte kosten würden.
Steuern, Gebühren und Entgelte: hab da gerade auch was "lustiges" gefunden. Rausgesucht aktuell Preise für 21. hin, 26. zurück: 67 bzw. 0,01 EUR zuzüglich Steuern, Gebühren und Entgelte; beim hin 36,2 und retour 37,98. Und dann auch als Vergleich mal ein anderes Datum : 25. hin, 30. zurück: 37 bzw 9 EUR wieder zuzüglich Steuern; beim Hinflug wieder 36,2 aber beim retour 62,70!!!! Da hab ich dann bei Einzelheiten nachgeschaut: 26.3.: die 37,98 setzen sich zusammen aus 36 € "Passenger Service Charge" und 1,98 € Fuel. 30.3.: die 62,70 setzen sich zusammen aus 36.8 "Passenger Service Charge" und 12 € Fuel sowei einer weiteren "Surcharge" (für was immer die auch verlangt wird) von 13,9€. Am 25. und weiteren rausgesuchten Terminen kosten z.B. die Zuschläge auch 62,70 (Steuern, Gebühren und Zuschläge sind immer für 2 Personen) Hinflug soweit ich gesehen hab immer gleich viel.
Interessant wie unterschiedlich teuer da die Dinge sind...... - sehr transparent.
Emily kannst Du erklären, was da los ist? Hat da das Computersystem aus versehen für den 26. was falsches drinn?
In Antwort auf:wäre doch völlig ok, wenn man die tickets zum selbstkostenpreis weiter veräußert...
Es wurde schon genug Unsinn damit gemacht. In den ersten Monaten (als 4U noch nicht so hinterher war) wurden reihenweise Tickets für 1 bzw. 19 Euro gebucht und dann bei Ebay weiterverkauft.
Man hat sich dann nach einer Zeit entschieden, Namensänderungen zu gewähren, aber wirklich nur im absoluten Notfall und so, daß es sich für den Anbieter nicht lohnt. Es sind trotzdem 25,- pro Strecke. Ich bin im operativen Bereich, da werden Namensänderungen kurzfristig am Schalter entschieden. Es gibt Bereiche, die das für 25,- komplett machen, allerdings haben die gewisse Vorgaben warum wieso weshalb und können auch nicht frei Schnauze entscheiden wem sie was gewähren und wenn ja warum nicht.
Unterschiedliche Flughäfen haben unterschiedliche Gebühren. Es gibt Sonderaktions-Tickets zu 1,- plus Gebühren, Tickets für 19,- komplett (werden dann i.d.R. als 0.01 € ausgewiesen), Tickets zu "normalen" Preisen...
unterschiedliche Flughäfen - unterschiedliche Gebühren - weiß ich auch, das ist es ja auch nicht...
Tickets für 19,- komplett (werden dann i.d.R. als 0.01 € ausgewiesen) - ah das ist es.... - denn die ausgewiesenen Steuern für diesen Flug machen den Rest auf 19€ aus. Da bekommt dann derjenige, der da so ein Ticket ersteht also (auf Kosten anderer Passagier) was geschenkt (einen Teil der Steuern und Gebühren) - fein für ihn. Denn an den Tagen davor und danach sind die Steuern höher...
Ach ja und jetzt ist das Ticket um 0,01€ weg und das nächst billigere kostet momentan 7,01 und ebenfalls die Gebühren 18,99 (für eine Person) d.h. da werden ihm "von Germanwings" gegenüber den normalen Steuern für diese Strecke 4 Cent bei der Passenger Service Charge, 5,01€ beim Spritaufschlag und eine weitere Surcharge von 6,95 "geschenkt". Wofür verlangt ihr diese Surcharge?
Ich mach mir halt nur so meine Gedanken als Konsument, wenn ich die einzelnen Preise vergleiche....
sind wir denn heutzutage zu verwöhnt???? Warum fieselt ihr ständig an den Steuern rum????
Mein Gott - früher hat keiner was gesagt, wenn man ein Ticket für 300-400 Euro bzw. DM ergattert hat. Jetzt wo es die Billigflieger gibt, meckern Leute, dass die Steuer teurer ist als das Ticket selber!!??
Halloooooooooooooooo, es ist trotzdem billiger als ein "normaler" Linienflug! Seid doch froh, dass die meisten Ticketpreise für Plätze in den Fliegern günstiger sind, als ein Ticket mit einer Linie!! Gruß Dan
In Antwort auf:Wofür verlangt ihr diese Surcharge?
Je ne sais pas. Das wird im Netzmanagement eingestellt, ich bin aber im operativen Bereich.
So weit mir bekannt ist, sind Surcharges Anteile an Sicherheitsvorkehrungen am Flugzeug, also z.B. verstärkte Cockpittür oder Aufwandsbeteiligung wenn ein Gepäckstück nochmal rausgeholt und gesondert untersucht werden muß. Und damit da nicht einer allein für gerade steht, zahlen eben alle einen kleinen Anteil, so ne Art Versicherung, die jede Airline kassieren darf. Aber wie gesagt, die genauen Aufdröselungen kenn ich nicht. Geh doch vielleicht mal über die homepage und schreib ne Email über´s Kontaktformular.
hab nichts gegen billige Tickets, ich wundere mich nur als Konsument wenn ich die Tarife genauer anschaue, wie sie sich zusammensetzen und dass an einem Tag die "Zuschläge" plötzlich fast nur mehr die Hälfte kosten und davor und danach nicht. Und der Spritzuschlag da z.B. von 6€ auf 0,99€ sinkt und einen Tag später wieder 6€ ist. Und an dem einen Tag soll ich dann 6,95 Surcharge zahlen, am nächsten Tag nicht und dann schon wieder. Surcharge - ist halt ein schöner Name - sieht halt auch irgendwie besser aus wenn der Ticketpreis eben ein paar € weniger beträgt - kann man dann vielleicht mit dem Surcharge ja wieder ausgleichen.
Emily - ist aber doch schon komisch, dass "Und damit da nicht einer allein für gerade steht, zahlen eben alle einen kleinen Anteil, so ne Art Versicherung, die jede Airline kassieren darf." das dann doch nicht alle zahlen müssen, weils manchmal nicht eingehoben wird.... - jede Airline (wie jeder der was anbietet) kann kassieren was sie will, ob das in den ursprünglichen Preis gepackt wird oder später als extra draufgeschlagen wird ist egal - solange der Konsument gewillt ist für das Produkt den Gesamtpreis zu zahlen. Wenn man heute für den 26. buchen will, dann ist das billigste Ticket 16€ und die Steuern kosten nun auch wieder die "normalen" 31,5 €......
Deswegen sag ich ja, schreib ne Email über´s Kontaktformular, da kann man das genau aufdröseln. Steuern und Gebühren interessieren mich in meinem Bereich herzlich wenig.
Wirklich nichts gegen Germanwings - bin wirklich vom Service etc begeistert!!!!!
Aber was das Kontaktformular angeht, ich habe Germanwings 2-3 mal angeschrieben, einfach über allgemeine Fragen oder zum Buchungsverlauf usw usw Ich muss dazu sagen, dass es Hinweise bzw Fragen waren, die nicht in dem Frage + Anwort Katalog aufgeführt sind
Leider bekam ich niemals eine Antwort - egal wie oft ich schrieb.
Aber wie gesagt, Germanwings ist von den Preisen bis zum Service im Flieger 1 A! Gruß Dan
Mich stört´s auch nicht wenn den Laden hier jemand nicht mag, ich find ja auch nicht alles toll was hier passiert.
Ich hab noch nie ne Email über´s Kontaktformular geschrieben, find´s aber ziemlich traurig daß nicht geantwortet wird. Vielleicht beim nächsten Mal gleich die direkte Email verwenden buchungsinfo@germanwings.com
Wenn Daniels Opa im Krankenhaus liegt und deshalb seinen Flug nicht antreten kann, halte ich das durchaus für einen Notfall, außerdem kann man es auch nachweisen.
Ich habe am 3. Januar meinen Croatia-Airlines-Flug nach Split verpasst, da ich wegen der widrigen Wetterverhältnisse nicht rechtzeitig zum Flughafen gekommen bin. Ich konnte den Flug umbuchen auf den nächsten Tag, allerdings mit 75 Euro Umbuchungsgebühren. Wie mir die Dame von Croatia mitteilte, wären diese Umbuchungsgebühren aber zum größten Teil Flughafengebühren und Croatia hätte da an sich nur einen geringen Anteil. Ich frage mich deshalb, was so schwierig sein sollte, in einem solchen NOTFALL, wie das hier ja ist, Tickets auf einen anderen Namen auszustellen. Es ist mir nicht ersichtlich, worin da der Aufwand besteht. Richtig ist, dass man linke Touren (Kauf und dann Verkauf zu Mehrpreis bei ebay) nicht dulden darf, ist wirklich gut so. Aber hier ist der Fall doch wirklich komplett anders gelagert.
Naja, was solls. Für solche Preise werd ich wohl sowieso nie fliegen können.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.