Unser neues Buch hat nach 3,5 jahren Tragezeit endlich das Licht der Adria erblickt. Nachdem wir in dem Forum ja ungehemmt Werbung dafür machen dürfen, tun wir das natürlich auch mit Begeisterung. Das Buch handelt von den alten Piraten des Mittelmeeres und deren, auch heute noch sehr geschützten Plätzen, hauptsächlich in der Adria.Unser Interesse waren und sind noch immer die Kroatische Inselwelt. In vielen dieser alten Piratenbuchten haben sich Wirte angesiedelt die in den meisten Fällen nichts, oder nur wenig über die Vergangenheit ihrer eigenen Bucht wissen.Wir sind den Geschichten mit Hilfe anderer Quellen nachgegangen und haben manch überraschendes erfahren. Das es in der Adria Piratenschatzinseln und Piratengräber gibt war selbst uns vorher nicht wirklich bekannt. Wir haben das auch eher in der Karibik oder sonst wo vermutet. In der Karibik hat die wirkliche Piratenzeit eigentlich nur knapp 50 Jahre gedauert, in der Adria immerhin 2400 Jahre durchgehend!! In fast jedem kleineren oder größeren Hafen werden Piratenfahrten angeboten von sogenannten Touristenführern die meist noch weniger Ahnung von "echter Geschichte" haben. "Piratennest und Drachenkopf" ist außerdem noch ein ausgezeichneter kulinarischer Führer und ein Wegweiser zu unserern ganz persönlichen und "echten" Piratenbuchten der Adria.
Angeboten wird es vom Verlag 55 Plus. Bei diesem Verlag arbeiten natürlich keine Piraten. Shalimar
Schon der auf dem Titel angebrachte Hinweis "Mit kulinarischen Tipps von Grado bis Dubrovnik" verweist auf einen weiteren Titel des Autorenpaars, die sich offenkundig weiterhin segelnd durch das Mittelmeer bewegen und es sich dabei kulinarisch wohlergehen lassen. Man kann sich hervorragend mit dem Boot von einem Lieblingslokal zum nächsten bewegen und die Freude an derartigem Zeitvertreib atmet das Büchlein aus jeder Seite. "Aufhänger" des nun erschienen Bandes ist die Piraterie im Mittelmeer und folgerichtig beginnen wir die Lektüre mit einer kurzen Geschichte der Piraterie in der Adria und im Mittelmeer.
Der Hauptteil des Buches ist eine wunderschöne Reisebeschreibung eines Segeltörns durch die "von Piraten gezeichnete dalmatinische Inselwelt".
Diese ist nicht nur für Segelenthusiasten - aber natürlich für diese unbedingt - eine vergnügliche Reise entlang an Seeräuberschatzinseln, Piratenbuchten und -dörfern sowie allerlei sonstigen historischen Fundstücken. Ich ahne, dass mein Sohn mich zum sofortigen Erwerb einer Segelyacht auffordern würde, daher habe ich ihm das Buch vorsichtshalber vorenthalten. Gewürzt wird dieser äußerst launig beschriebene Trip (natürlich wieder) durch Begegnungen mit noch lebenden Nachfahren der einstigen Seeräuber bei insbesonderem Augenmerk auf lauschige Restaurants und kulinarische Spezialitäten.
Ich weiß nicht, wie viele Leser des unterhaltsamen Reisebüchleins die Gelegenheit haben, den Autoren segelnd auf ihrer Strecke zu folgen, aber allein die Restauranttipps und die liebevoll geschilderten Ortsbeschreibungen machen genügend Lust auf einen Besuch der vorgestellten Route - notfalls eben mit dem Auto. Das Buch ist kein Reiseführer als solcher, bietet aber eine hervorragende Ergänzung und Inspirationsquelle zu einem solchen bei einem Besuch dieser Adriagegend. Ich habe jedenfalls bei der Lektüre wieder ebensoviel Spass gehabt, wie beim oben erwähnten kulinarischen Reiseführer "Die Adria von Grado bis Dubrovnik: Segeln, Kochen, Genießen" - und ich bin beileibe kein Segler.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.