habe die Beiträge über den NP Krka durchgelesen und werde nicht so richtig schlau, was nun besser ist. Entweder mit den selbst mit den Auto hinfahren oder von Sibenik aus mit den Schiff. Mache Urlaub in Vodice und da sind es ja nur 10 km bis Sibenik. Bietet sich also an mit den Auto nach Sibenik und von dort mit den Schiff den organisierten Ausflug machen. Nachteil ist, man ist gebunden und man sieht vielleicht nicht alles. Mit den Auto kann man ja nun noch andere Punkte im VP sicher anfahren. Was meint Ihr? Was ist besser? Habe ein Bild gesehen vom NP Krka wo Leute gebadet haben. Ist das erlaubt (weil an den Plitvicer Seen darf man nicht)? Hat jemand eine kleine Route mit den Auto, wo man sich individuell sehr viel vom NP Krka ansehen kann? DANKE für Eure Antworten.
Wir sind 2001 mit dem Auto zum großen Parkplatz gefahren. Von dort geht ein Bus zum Skradinski Buk. Im Juli kann man dort leider kaum einen Fuß vor den anderen setzen und im Wasser gibt es fast nur Stehplätze. Die Wasserfälle sind durch eine Kette abgesperrt und ein Bademeister mit Megaphon hockt in seinem Schlauchboot und überwacht die Badegäste. Man hat die Möglichkeit, von dort zu Fuß an der Krka entlang zu laufen und tatsächlich trifft man nicht viele Menschen an. Auch gibt es Angebote, mit einem Tuckerbötchen einen Ausflug zu machen. Das haben wir im September 1980 gemacht. Das Ganze dauerte 4 Stunden und ging bis zur Insel Visovac mit kurzer Besichtigung des Klosters. Im Juli stelle ich mir das in der Hitze aber auch nicht soo toll vor...
Beim nächsten Mal würde ich wohl einen Ausflug mit dem Schiff von Vodice oder Skradin aus buchen.
Du machst Dir vom NP Krka grottenfalsche Vorstellungen, das soll kein Vorwurf sein, wir klären Dich ja auf.
1. Du kannst nicht mit dem Auto durch den NP düsen. Der Hobel bleibt weit vor dem Eingang stehen. Vergiss Autorouten im NP !
2. Die Bootsfahrt z.B. von Skradin bis zum Eingang in den NP dauert nur ca. 20 Minuten. Die Fahrtkosten sind im Eintrittspreis enthalten. Im eigentlichen NP geht es ausschließlich per pedes weiter. Ob man auch von Sibenik mit Bootstour fahren kann ist mir unbekannt. Wenn Ja, dann auch nur bis Skradin, ca. 1 Stunde, die Krka entlang. Aber noch nicht im NP. Die Strecke ist schon eindrucksvoll.
3. Es ist tatsächlich möglich im unteren Teil der Wasserfälle zu baden. Aber warm anziehen, das Wasser ist lausig kalt. Auch bei 30° C im Schatten.
Deine individuellen Besichtigungen mußt Du zwangsweise zu Fuß abwickeln. Es geht zu erst ziemlich bergan, und auf der anderen Seite natürlich wieder bergab. Einen guten halben Tag sollte man mindestens einplanen.
Hallo Margott, im Juni 2013 waren wir im NP Krka mit dem Auto. Haben hier die Abfahrt der Autobahn Skradin genommen und sind zum Hafen gefahren. Auf Grund der Fülle von Menschen sind wir einfach weiter gefahren und haben dann den großen kostenfreien Parkplatz erreicht. Deb erreicht man vom Süden aus am besten, wenn man die Autobahnabfahrt Sibenik abfährt. Von dort geht es mit dem Bus bis zum Zugang zum NP KRKA. Kosten 95 Kuna pro Person. Der Zugang zum NP ist im Preis enthalten. Dort wird man empfangen und kann unter 2 Möglichkeiten wählen. Entweder den Rundgang über knapp 2 KM zu Fuß oder eine Bootsfahrt hinter den Wasserfällen Flussaufwärts für ca. 3 Std. Kostet jedoch extra. Wir haben den Rundgang gemacht. Einfach wunderschön. Fotoapparat oder Kamera nicht vergessen. Essen und Trinken unterwegs möglich. Das Baden vor den Wasserfällen ist zwiespältig, da der Zugang im Wasser nicht ganz einfach ist auf Grund der vielen Sedimentgesteine in verschiedenen Höhen. Zum Schluß: Ein Besuch ist unbedingt ein Muss. Viel Spass und Freude. Hans im Glück
Hallo Margot! Ich war jetzt schon 2x im Krk Nationalpark. Wir sind immer mit Auto nach Skradin gefahren und haben dort geparkt( Parkplatz). In Skradin muss man sich die Karten für den NP kaufen und dann auf das Schiffchen warten ( Menschenschlange) aber es geht ziemlich schnell. Schaut ärger aus als es ist. Nach der 20min fahrt geht man direkt beim Wasserfall, wo man auch baden kann, über eine Brücke in den Park. Die Wanderung durch den Park ist sehr schön. Wir waren beidemale in der Hauptsaison und es war trotzdem nicht zu überfüllt. Nach dem Spaziergang sind wir immer noch ins Wasser gegangen. Der Zustieg ist etwas holprig, aber was tut man nicht alles um ins kühlende Nass zu kommen. Wünsche euch einen schönen Urlaub. L.g Steini
Kleine Korrektur, man muss in Skradin keine Karten für den NP Krka kaufen, die kann man auch direkt am Eingang des NP kaufen. Die Bootsfahrt von Skradin zum Eingang des NP ist hin und zurück kostenlos. Die Karten werden erst am Eingang Skradinski Buk kontrolliert. Hier noch die Abfahrzeiten:
Hallo Bodok! Danke für die Aufklärung, das habe ich wirklich nicht gewusst. Wir hatten uns immer gleich die Karten im Ort gekauft und dann angestellt. L. Steini
Wir sind in den letzten beiden Augustwochen in Kroatien. Unsere FeWo ist in Sabunike in der Nähe von Nin. Auch wir wollen die Krka Wasserfälle besuchen und haben keine Ahnung wie wir am besten wo starten. Aber so wie ich es jetzt hier rauslese, bietet es sich an bis Skradin zu fahren, dort zu parken und von dort aus mit dem Boot weiter zu fahren. Ist es ausgeschildert, wo man da hin muss bzw parken kann? Hafen oder so? Was ratet ihr, um wieviel Uhr man am besten startet? Danke euch schon mal für eure Antworten!
1. Parkmöglichkeit ist ausgeschildert, ein großer Parkplatz, nicht wild in der Gegend, und 2. so früh wie möglich, Zeit bedeutet, genug Zeit haben um so viel wie möglich sehen zu können.
Und sollte dann am Nachmittag noch Zeit sein, wir haben vor 3 Jahren ganz prima in dieser Pizzeria gegessen, in Skradin direkt (mit dem grünen Dach)
In Skradin und Umgebung ist alles bestens ausgeschildert, keine Sorge. Man kann es nicht verfehlen.
Wir habens damals so gemacht: - mit dem ersten Schiff reingefahren, da waren nur eine Handvoll Touristen im Nationalpark - mittags die große Schiffstour auf dem oberen See gemacht, das ist nur ein kleines Boot, also auch kein großer Rummel; man besucht die Klosterinsel und den obersten Wasserfall (sehr coole Badefässer bei den Konobas dort ) - nachmittags dann die Wasserfälle besucht, da waren die großen Touristenmassen schon durch!
warum willste denn unbedingt von Sibenik aus zum Skradinski Buk??? Fahr doch einfach nach Skradin, dann kannste dir das hübsche Städtchen auch gleich mit angucken. Lt. I-Net Seite des NP Krka kann man sämtliche 5 Eingänge übers gesamte Jahr passieren, was ja bedeutet, dass auch die Schiffe von Skradin fahren müssen.
Aber du kannst doch trotzdem noch nach Sibenik rein, wenn ihr net gerade vor habt noch den Roski Slap und die anderen Perlen entlang der Krka zu besuchen. Wobei ich finde, dass man für Sibenik schon nen ganzen Tag einplanen sollte, wenn man die Stadt wirklcih ein wenig kennen lernen will... Sibenik ist einfach toll!!!
Dass die Schiffe ganzjährig fahren, hatte ich im November 2011 auch gedacht. Leider ist das aber nicht so. Im Winter ist Pause. Ich würde mal bei der Parkverwaltung anfragen, ab wann sie wieder fahren.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.