Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 51 Antworten
und wurde 11.431 mal aufgerufen
  
 Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen
Seiten 1 | 2 | 3
beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

23.04.2021 02:47
#41 RE: Mi. 19.5.2021 SWR 21:00 Uhr Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus? Antworten


MI 19. 5.2021 21:00 SWR Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?
DO 20. 5.2021 06:00 SWR Vertreibung aus dem Urlaubsparadies SR Steht der Massentourismus vor dem Aus?
FR 21. 5.2021 02:30 SWR Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?


Einige Hotelbesitzer*innen und Gastronom*innen versuchen mit kreativen Lösungen die Krise zu überleben. Statt an Tourist*innen vermieten sie Zimmer oder Ferienwohnungen an sogenannte digitale Nomaden. Menschen, die ihr Homeoffice kurzerhand aus dem kalten Deutschland auf die sonnige Kanareninsel Fuerteventura verlegt haben. Auf Sylt hoffen Gastronom*innen, dass möglichst viele Zweitwohnungsbesitzer*innen oder deren Freund*innen auf die Insel reisen.
Vermietet werden darf dort zwar offiziell nicht an Tourist*innen, aber kostenfrei dürfen die Besitzer*innen ihre Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Ab Anfang Mai startet auf Sylt ein Pilotprojekt - dann können
Tagestourist*innen mit gültigem Coronatest auf die Insel reisen. Ein Hoffnungsschimmer?

In der historischen Hafenstadt Dubrovnik in Kroatien leiden die Einwohner*innen normalerweise unter
„Overtourism“. Seit die Serie „Game of Thrones“ dort gedreht wurde, ist die Stadt noch überlaufener,
als sowieso schon. Vor Corona gab es Proteste der Bewohner*innen, unter anderem gegen die riesigen Kreuzfahrtschiffe,
aus denen regelmäßig Menschenmassen in die engen Altstadtgassen strömten.
Wie gehen die Einheimischen mit dieser neuen Situation um - trauern sie dem Massentourismus hinterher oder
gehen sie neue Wege, hin zu nachhaltigeren Urlaubsformen?


Die Sendung wirft einen Blick auf beliebte Urlaubsorte und untersucht, wie Corona das Leben dort verändert hat.
Und es wird der Frage nachgegangen, ob sich durch die Pandemie die Art, wie die Menschen künftig Urlaub machen,
nachhaltig verändern wird?

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

01.06.2021 12:48
#42 RE: Di. 1.6.2021 ts24 20:15 Uhr Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus? Antworten


Di 01.06.2021 20:15 ts24 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?
Sa 05.06.2021 00:15 ts24 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?
Mi 09.06.2021 09:05 ts24 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?
Do 10.06.2021 03:02 ts24 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

09.10.2021 09:10
#43 RE: Sa. 16.10.2021 ts24 20:15 Uhr Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus? > Wh. So 17.10. 01:20 Antworten


Sa 16.10.2021 20:15 ts24 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?
So 17.10.2021 01:20 ts24 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies Steht der Massentourismus vor dem Aus?

Urlaub wie aus dem Katalog – einen Strand fast für sich allein, kein Anstehen bei den Sehenswürdigkeiten, kein Gedränge am Hotelbuffet. Corona macht es möglich. Doch was für die wenigen Tourist*innen, die derzeit verreisen ein Traum ist, treibt den Einheimischen die Tränen in die Augen. Denn egal ob auf den Kanaren, auf Sylt oder in Kroatien – fast alle leben hier vom Tourismus, der wegen der Pandemie Zwangspause macht. Keiner weiß, ob es Massentourismus, so wie wir ihn kennen, nach der Coronakrise noch geben wird.

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

18.06.2022 03:05
#44 RE: Mo. 4.7.2022 ORF3 22:30 Uhr Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus? Antworten


MO 4. 7.2022 22:30-23:20 ORF3 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus?
Di 05.07.2022 01:25–02:15 ORF3 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus?
Di 05.07.2022 04:20–05:10 ORF3 Vertreibung aus dem Urlaubsparadies - Steht der Massentourismus vor dem Aus?

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

16.10.2022 08:08
#45 RE: Di. 18.10.2022 ZDF 17:10 Uhr hallo deutschland - Deutscher Jachtcharter in Kroatien > Wh. 05:00 Uhr Antworten


Di 18.10.2022 17:10–17:45 ZDF hallo deutschland - Deutscher Jachtcharter in Kroatien
MI 19.10.2022 05:00–05:30 ZDF hallo deutschland - Deutscher Jachtcharter in Kroatien

Deutscher Jachtcharter in Kroatien: Für Axel wird aus Hobby der Beruf

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

18.06.2023 13:51
#46 RE: Di. 11.7.2023 arte 19:40 Uhr Re: Touristenboom in Kroatien - Aufschwung oder Ausverkauf? Antworten


DI 11. 7.2023 19:40 arte Re: Touristenboom in Kroatien - Aufschwung oder Ausverkauf?
MI 12. 7.2023 11:55 arte Re: Touristenboom in Kroatien - Aufschwung oder Ausverkauf?



Übersicht
Schnell mit dem Auto zu erreichen und noch relativ günstig: Kroatien zählt zu den beliebtesten Urlaubs-Destinationen der Deutschen.
Doch für die Einheimischen bringt der Boom nicht nur Vorteile: Die Natur wird verbaut, ein Eigenheim ist nahezu unerschwinglich.
Droht dem Land der Ausverkauf?Die Reportage begleitet einen Immobilienmakler in Istrien, eine Naturschützerin, die gegen
illegale Tourismusbauten vorgeht und eine Hotelbesitzerin, die sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzt.

Details
Jeder dritte Immobilienkäufer an der Adria stammt aus dem Ausland. Das Geschäft mit dem Tourismus brummt - so auch in Kroatien.
Die Schattenseiten: Saisonkräfte in der Gastronomie und im Hotelgewerbe finden keinen Wohnraum und die Branche leidet unter
Personalnot. Die Indizien, dass es so nicht mehr weitergehen kann, häufen sich: Letztes Jahr musste im Sommer der Wasserverbrauch
eingeschränkt werden, die Strände drohen immer mehr zu vermüllen, die Parksituation ist chaotisch.Die Reporterinnen Steffi Illinger
und Susanne Fiedler schauen sich in Istrien um. Bereits an Pfingsten beginnt der Touristenansturm. Sie begleiten den Immobilienmakler
Patrick Kohl bei seinen Verkaufsgesprächen, wenn er Filetstücke an der Küste mit Pool und Sicht aufs Meer an den Mann bzw. die
Frau bringen will. Wie tickt seine Kundschaft? Was steht für ihn auf dem Spiel? Und sieht er das Dilemma, in dem das Land steckt?
Sie sind dabei, wenn die Naturschützerin Silvia Buttignoni von der Organisation Natura histrica Beweise für illegale Immobilien-
Geschäfte sammelt. Beinahe tragisch: Oftmals sind ausgerechnet die Käufer der eher bescheidenen Bauten nicht darüber im Bilde, dass
ihr mühsam erspartes Grundstück gar nicht hätte bebaut werden dürfen. Dem Problem beikommen sollen Kontrollen von Inspektoren, die
mit Plakaten in den illegalen Siedlungen aufklären.Doch die zuständige Behörde ist zu weit weg - und auch zahlenmäßig sind die Kontrolleure der Entwicklung kaum gewachsen. Eine Stimme, die schon seit längerem eine Kehrtwende einfordert, ist die Deutsch-Kroatin
Marijana Lovrinic. Die Hotelbesitzerin sieht die Lösung unter anderem in mehr Steuerung durch ein Nachhaltigkeitssiegel - damit
Kroatien nicht vollständig seine Identität verliert.

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

19.07.2023 09:52
#47 RE: Mi. 19.7.2023 BR 22:00 Uhr BRFerienparadies Kroatien - Die Schattenseiten des Booms Antworten

MI 19. 7.2023 22:00 BR BRFerienparadies Kroatien - Die Schattenseiten des Booms (Deutschland, 2023) = gleiche Sendung, nur anderer Titel!

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

10.02.2024 11:09
#48 RE: Do. 22.2.2023 arte 19:40 Uhr Re: Modellraketenfieber in Kroatien Antworten


Do 22.02.2024 19:40-20:15 Uhr arte Re: Modellraketenfieber in Kroatien
Fr 23.02.2024 12:05–12:40 Uhr arte Re: Modellraketenfieber in Kroatien
Sa 02.03.2024 18:00-18:15 Uhr MDR Heute im Osten - Reportage Modellraketensport in Kroatien
Mi 20.03.2024 10:00–10:30 hr F1116 Touristenboom in Kroatien – Aufschwung oder Ausverkauf?


Bild: Shutterstock / Shutterstock / Copyright (c) 2018 josefkubes/Shutterstock.


Do 22.02.2024 19:40 Uhr arte Re: Modellraketenfieber in Kroatien

Modellraketen, die mit Highspeed in den Himmel jagen. Zeitnehmer, die die Flugdauer messen. Schiedsrichter, die den Flug bewerten. Modellraketensport ist nur wenigen bekannt, aber für den Kroaten Darko Toki?, die Leidenschaft seines Lebens. Schon als kleiner Junge
hat er sein Herz an Raketen verloren, denn er wuchs in einer Zeit auf, als der Wettlauf ums All gerade begonnen hatte. Seit dem Zerfall Jugoslawiens ist der Modellraketensport in Kroatien zunehmend in Vergessenheit geraten. Das versucht Darko seit Jahren zu ändern.
2023 ist es ihm gelungen, einen Weltcup in Kroatien auf die Beine zu stellen, der an eine internationale "Junior Space Modelling
School" anschließt, die er für den Nachwuchs organisiert hat. Sechsundachtzig Sportler aus neun Ländern treten bei seinem Weltcup gegeneinander an, darunter Welt- und Europameister. Auch aus der Ukraine sind Wettkämpfer angereist, einer der Jüngsten ist der
16-jährige Michailo Dubrovny. Er geht auch in der Königsklasse des Modellraketensports ins Rennen: mit seinem Nachbau einer Saturn V,
der Trägerrakete des amerikanischen Apollo-Mondlandungsprogramms. Auch Darko will am liebsten als Wettkämpfer mitmischen.
Doch sein Vorhaben ist problematisch, da er zugleich der Leiter des Weltcups ist.


Sa 02.03.2024 18:00-18:15 Uhr MDR Heute im Osten - Reportage Modellraketensport in Kroatien
Der Countdown läuft: "3- 2- 1 Start!" Zischend steigt die Modellrakete in den Himmel über Kroatien, so schnell, dass man sie kaum verfolgen kann, um dann mit einem Fallschirm wieder hinab zu segeln. Je länger sie fliegt desto mehr Punkte erhält der Wettkämpfer.
Darko Tokic teilt seine Leidenschaft mit begeisterten jungen Sportlern. Seit dem Zerfall Jugoslawiens ist der Modellraketensport
in Kroatien fast in Vergessenheit geraten. Darko will das ändern und hat einen Weltcup in seinem Heimatland auf die Beine gestellt.
Aus neun Ländern, sogar aus der Ukraine sind Sportler an die Adria gereist.

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

21.06.2024 12:14
#49 RE: Mo. 1.7.2024 arte 19:40 Uhr Re: Touristenboom in Kroatien – Aufschwung oder Ausverkauf? Antworten

MO 1. 7.2024 19:40 arte Re: Touristenboom in Kroatien - Aufschwung oder Ausverkauf?

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

11.09.2024 03:43
#50 RE: Fr. 20.9.2024 arte 19:40 Uhr Re: Kroatiens Adria in Gefahr? Antworten


Fr 20.09.2024 19:40 arte Re: Kroatiens Adria in Gefahr?
Mo 23.09.2024 12:10 arte Re: Kroatiens Adria in Gefahr?


Bild: BR


Sie ist der Hot-Spot für Segler und Motorbootfahrer - die kroatische Adria. Doch der zunehmende Bootsverkehr bringt Schattenseiten
mit sich. So bangen die Fischer im Hochsommer um die Fischbestände. Die Meerestiere reagieren empfindlich auf den Lärm und ziehen
sich in tieferes Gewässer zurück.
Die traditionelle Fischerfamilie Skoko aus dem istrischen Banjole hat bereits Konsequenzen gezogen: Sie schließt den August über
ihr Lokal, obwohl gerade da das lukrativste Geschäft lockt. Der starke Schiffsverkehr hat auch zur Folge, dass Abwasser vom Boot
ins Meer entsorgt wird, obwohl die Yachthäfen mittlerweile die Auflage haben, ein Absaugsystem vorzuhalten.
Die Marina von Zeljko Baotic bei Trogir bietet das an. Doch es wird nicht nachgefragt, denn viele Nautiker scheuen Aufwand und Kosten.
Maria Blazina vom Meeresbiologischen Institut in Rovinj ist alarmiert: Bei ihren Untersuchungen stellt die Wissenschaftlerin eine zunehmende Verschmutzung des Meerwassers in den Ferienmonaten fest. Die größte Sorge bereitet ihr Mikroplastik, das sich in den Mägen
der Fische und am Ende auf dem Teller der Konsumenten wiederfindet. Die Meereserwärmung führt zum Parasitenbefall und Aussterben der großen Steckmuschel im ganzen Mittelmeer. Dora Klisovic vom Aquarium in Pula leitet nun ein beispielhaftes Wiederansiedlungsprojekt
für den ganzen nördlichen Adriaraum. Beide Wissenschaftlerinnen sprechen sich für mehr Regulierung im Tourismussektor aus, damit für
die Einheimischen ihr eigenes Land lebenswert bleibt - und die kroatische Inselwelt das Paradies aller Segler.

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

04.12.2024 21:35
#51 RE: Di. 10.12.2024 arte 19:40 Uhr Re: Blaukrabben-Alarm an der Adria Antworten

DI 10.12.2024 19:40 arte Re: Blaukrabben-Alarm an der Adria

Übersicht
Ein gefräßiges Krustentier bedroht die Adria. Die Blaukrabbe hat sich in Italien innerhalb von zwei Jahren so stark vermehrt,
dass sie das Geschäft der heimischen Muschelfischer bedroht. Um der Plage entgegenzuwirken, soll die Krabbe es auf die Teller
der Italiener schaffen. Doch hat der invasive Eindringling das Potenzial zur Delikatesse?


Details

Alessio Tagliati ist in vierter Generation Muschelfischer - seit seiner Jugend lebt er von dem Fang der berühmten Venusmuscheln.
Doch seit sich die Blaukrabbe in der Bucht von Gorino angesiedelt hat, muss er jeden Tag um seinen Fang fürchten.Die Blaukrabbe
stammt ursprünglich von der Atlantikküste Nord- und Südamerikas. Über Handelsschiffe kam sie bereits in den 50er Jahren nach Italien.
In den durch den Klimawandel zunehmend erwärmten Gewässern der Adria vermehrt sie sich rasant: Ein Weibchen kann bis zu zwei
Millionen Eier legen. Zudem ist die invasive Art nicht nur ein Allesfresser, sondern hat in der Adria auch keine natürlichen
Fressfeinde.Für Fischer wie Alessio ist das Ausmaß der Krabbeninvasion verheerend: 90 Prozent der Muscheln hat die Krabbe bereits
in seinem Fanggebiet gefressen und zerstört so seine Lebensgrundlage. Aus der Not ist deshalb eine Tugend geworden: Alessio fischt
in den Sommermonaten nun täglich 500 Kilogramm Krabben, um die Plage einzudämmen.Das Start-Up Blueat aus Rimini hat aus der Notlage
eine Geschäftsidee entwickelt. Gründerin Carlotta Santolini und ihre Kolleginnen verwerten Alessios Blaukrabben und stellen
daraus Fertigprodukte für den italienischen Markt her. Doch die Italiener reagieren traditionell verhalten auf neue Produkte.
Das spürt auch der Koch Enrico Giacchetti. Er kocht bereits seit einem Jahr mit der Blaukrabbe, deren Geschmack an Hummer erinnert.
Doch die Nachfrage ist noch gering und die Zubereitung des scharfkantigen Krustentiers aufwendig. Ein Kilo Krabben liefert maximal
200 Gramm Fleisch.

Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.

"aBS"

beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 50.026

04.04.2025 12:50
#52 RE: Mi. 7.5.2025 Bayern 22:00 Uhr BR Story! Kroatiens Adria - ein bedrohtes Urlaubsparadies? Antworten

Mi 7. 5.2025 22:00 Bayern BR Story! Kroatiens Adria - ein bedrohtes Urlaubsparadies? neu! bis 22:45

Übersicht
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich
Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Viele Fäkalien werden vom Boot ins Meer abgelassen.
Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?

Details
Sie ist der Hot-Spot für Segler und Motorbootfahrer - die kroatische Adria. Doch der zunehmende Bootsverkehr bringt
Schattenseiten mit sich. So bangen die Fischer im Hochsommer um die Fischbestände. Die Meerestiere reagieren empfindlich
auf den Lärm und ziehen sich in tieferes Gewässer zurück. Die traditionelle Fischerfamilie Skoko aus dem istrischen Banjole
hat bereits Konsequenzen gezogen: Sie schließt den August über ihr Lokal, obwohl gerade da das lukrativste Geschäft lockt.
Der starke Schiffsverkehr hat auch zur Folge, dass Abwasser vom Boot ins Meer entsorgt werden, obwohl die Yachthäfen
mittlerweile die Auflage haben, ein Absaugsystem vorzuhalten. Die Marina von Zeljko Baotic bei Trogir bietet das an.
Doch es wird nicht nachgefragt, denn viele Nautiker scheuen Aufwand und Kosten. Maria Blazina vom Meeresbiologischen
Institut in Rovinj ist alarmiert: Bei ihren Untersuchungen stellt die Wissenschaftlerin eine zunehmende Verschmutzung
des Meerwassers in den Ferienmonaten fest. Die größte Sorge bereitet ihr Mikroplastik, das sich in den Mägen der Fische
und am Ende auf dem Teller der Konsumenten wiederfindet. Die Meereserwärmung führt zum Parasitenbefall und Aussterben der
großen Steckmuschel im ganzen Mittelmeer. Dora Klisovic vom Brijuni National Park leitet nun ein beispielhaftes
Wiederansiedlungsprojekt für den ganzen nördlichen Adriaraum. Beide Wissenschaftlerinnen sprechen sich für mehr Regulierung
im Tourismussektor aus, damit für die Einheimischen ihr eigenes Land lebenswert bleibt - und die kroatische Inselwelt das
Paradies aller Segler.

"aBS"

Seiten 1 | 2 | 3
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Do. 8.5.2025 Hip Trips 20:15 Uhr Waterways
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
7 04.04.2025 12:24
von beka • Zugriffe: 669
So. 4.5.2025 Welt 21:10 Uhr Lost Places - Folge 80 > Wh. N24Doku 22:05
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
11 15.04.2025 10:11
von beka • Zugriffe: 1134
Di. 25.2.2025 3sat 17:00 Uhr Montenegro erleben
Erstellt im Forum Montenegro-Forum von beka
19 17.01.2025 19:43
von beka • Zugriffe: 3195
Mi. 7.5.25 ORF3 17:05 Uhr Alltagsflucht: Kroatien - Segeln um die Kornaten
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
15 04.04.2025 10:29
von beka • Zugriffe: 4058
So. 27.4.2025 Bayern 00:45 Uhr Unterwegs mit Elsa
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
43 22.03.2025 10:47
von beka • Zugriffe: 6524
Di. 6.8.2024 arte 09:00 Uhr Die Adria - Zwischen Split und Dubrovnik
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
28 21.06.2024 12:24
von beka • Zugriffe: 8007
Fr. 16.5.2025 ORF3 15:00 Uhr Reihe Universum: Plitvice – Im Land der fallenden Seen
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von Steffi
106 24.04.2025 18:34
von beka • Zugriffe: 12834
So. 4.5.25 Bayern 23:00 Uhr Bergfreundinnen - Abenteuer Wilder Balkan Folge 1
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
77 26.04.2025 14:50
von beka • Zugriffe: 16729
Do. 8.5.2025 Sky Nostalgie 02:55 Uhr Die Schlacht an der Neretva
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von Bertram
20 10.04.2025 16:41
von Thofroe • Zugriffe: 2741
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Interessanter Reisebericht: Reisebericht Bosnien und Herzegowina - Kroatien Ferienwohnungen - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz