Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 47 Antworten
und wurde 2.228 mal aufgerufen
  
 Der Stammtisch im Kroatien-Forum für Kroatien-Fans
Seiten 1 | 2 | 3
Volker Offline



Beiträge: 878

16.02.2007 17:50
#41 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten
In Antwort auf:
Und Ihr habt niemanden, der da mehr Ahnung von hat, und den Du mal fragen könntest?


Nein - alle Windows-verseucht!

Evt. Du?

Hab aktuell ne Anfrage für nen Mac auf'm Tisch.

Jülich und MG sind auch nicht weit auseinander.

Gruß Volker
Danares Offline



Beiträge: 465

16.02.2007 19:53
#42 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten
Zitat von Volker
In Antwort auf:
Und Ihr habt niemanden, der da mehr Ahnung von hat, und den Du mal fragen könntest?

Nein - alle Windows-verseucht!
Evt. Du?

Woher soll ich oder ein anderer Außenstehender wissen, welche Systemaufrufe Eure Software verwendet, und unter welchen Voraussetzungen Euer Kunde versucht hat, die Software zu verwenden? Sowas fragt man doch normalerweise den eigenen (2nd oder 3rd Level) Support. Oder, falls nicht vorhanden, halt den Programmierer bzw. Kunden selber.

Und nein, meine Frage war keineswegs als Vorbereitung zur Akquise zu verstehen...
Lucky Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 2.007

17.02.2007 10:41
#43 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten

In Antwort auf:
Und nein, meine Frage war keineswegs als Vorbereitung zur Akquise zu verstehen...

lG Walter

Fred Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 14.191

17.02.2007 15:17
#44 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten

In Antwort auf:
---> winzig kleine Ohren (zu Hören), aber dafür eine riesengroße Schnauze

Diesen Spruch kenne ich aber anders ==> Große Klappe, nix im Hirn, größte Kraft im Schwanz.

SLO-Kovac Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 12

19.02.2007 07:14
#45 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten
http://badvista.fsf.org/vistas/060629com...view_fullscreen
Angefügte Bilder:
250px-Fat.jpg  
skipper Offline

Mitglied im Kroatien-Forum

Beiträge: 947

19.02.2007 10:43
#46 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten
In Antwort auf:
Das ist insofern bemerkenswert, als daß es z.B. das SAP LinuxLab erst seit 1999 gibt...
Was ist daran so bemerkenswert? Linux ist nix anderes als ein UNIX-Derivat von vielen.
Und HP-UX und AIX(IBM) gab es schon, als noch kein Mensch an Windows dachte.

Und warum SAP so spät mit Linux angefangen hat, kann ich nur mutmaßen.
Ich/wir haben unsere ersten Linux-Server bereits 1995 Kunden installiert, auch bei Kunden.


In Antwort auf:
frag doch z.B. mal die Fa. Techron in der Schweiz, ob man dort Deine implizierte These, daß Software von SAP unter Linux nicht liefe,
1.)16 SAP-User..., nette familiäre Umgebung für ein SAP-System.
2.) Techron habt nur die Server umgestellt, nicht aber die Clients. Damit ist das Bsp. hier nicht passend und das Thema Windows doch aktuell.
siehe
Artikel zu Techron Seite 1
Artikel zu Techron Seite 2



In Antwort auf:
schau Dir doch einfach mal in der Top500-Liste an, womit die weltweit fettesten Cluster denn so betrieben werden
und was nutzt es dem Kleinunternehmen, oder Mittelständler was irgendwelche Freaks in Forschungszentren und Labors rumspielen? Das mag für den techn. Fortschritt von Bedeutung sein, dem gemeinen Anwender nutzt es auf absehbare Ziet nicht viel.
Er möchte seine Arbeit machen, wie das Werkzeug heißt, das er benutzt ist ihm egal, solange er damit seine geschäftsrelevanten Vorgänge effizient abwickeln kann.



Aber das war nicht mein Aufhänger, sondern die sagen wir mal "sehr vollmundigen" Aussagen,
dass jeder selbst schuld wäre und es ganz einfach ändern könne...
("...Naja, aber das seid Ihr ja doch irgendwie selbst schuld,..."; "...Welche exotischen Systemaufrufe ...")

Danares Offline



Beiträge: 465

19.02.2007 13:50
#47 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten
Zitat von skipper
In Antwort auf:
Das ist insofern bemerkenswert, als daß es z.B. das SAP LinuxLab erst seit 1999 gibt...

Was ist daran so bemerkenswert? Linux ist nix anderes als ein UNIX-Derivat von vielen.

Bemerkenswert fand ich an Deiner Aussage, daß Du behauptet hast, mit den Firmen SAP und IBM im Zusammenhang mit Linux seit 10 Jahren zu tun zu haben. Und das halte ich im Falle von SAP nunmal für etwas verwunderlich, um es mal so auszudrücken...

In Antwort auf:
Und HP-UX und AIX(IBM) gab es schon, als noch kein Mensch an Windows dachte.

Naja, diesbezüglich ist HP-UX gerade mal ein Jahr älter als Windows, und AIX sogar drei Jahre jünger. Andere Unices hingegen gibt es tatsächlich schon etwas länger, wie z.B. BSD.

In Antwort auf:
Und warum SAP so spät mit Linux angefangen hat, kann ich nur mutmaßen.

So wie man auch nur mutmaßen kann, was Deine Aktivitäten mit SAP auf Linux vor 1999 betrifft...

In Antwort auf:
Ich/wir haben unsere ersten Linux-Server bereits 1995 Kunden installiert, auch bei Kunden.

Und auf denen habt Ihr dann damals tatsächlich SAP (R/3?) zum Laufen bekommen? Dafür würde ich Dir echt Respekt zollen...!

In Antwort auf:
In Antwort auf:
frag doch z.B. mal die Fa. Techron in der Schweiz, ob man dort Deine implizierte These, daß Software von SAP unter Linux nicht liefe,

1.)16 SAP-User..., nette familiäre Umgebung für ein SAP-System.

Für die Frage, ob Software überhaupt läuft oder nicht, spielt die Größe der Installation erstmal nur eine untergeordnete Rolle - von der Performance sprachen wir schließlich nicht.

In Antwort auf:
2.) Techron habt nur die Server umgestellt, nicht aber die Clients.

Da es mir hier lediglich darum ging, aufzuzeigen, daß die Firma SAP durchaus auch dazu in der Lage ist, Software für Linux auf den Markt zu bringen, reicht dieses Beispiel eigentlich völlig aus. Oder möchtest Du hier jetzt noch ernsthafte Zweifel anmelden, daß man unter Linux einen SAP-Client zum Laufen bekommt?

In Antwort auf:
In Antwort auf:
schau Dir doch einfach mal in der Top500-Liste an, womit die weltweit fettesten Cluster denn so betrieben werden

und was nutzt es dem Kleinunternehmen, oder Mittelständler was irgendwelche Freaks in Forschungszentren und Labors rumspielen?

Kurzfristig wenig, langfristig schon wesentlich mehr, aber das ist eigentlich nebensächlich - es ging hier lediglich darum, daß auf den HPC-Clustern von IBM halt Linux eingesetzt wird, mehr nicht. Womit eigentlich jedermann in der Lage sein sollte zu erkennen, daß auch IBM durchaus dazu in der Lage ist, nicht nur die eigene Software in Linux zu integrieren, sondern auch maßgeblich die Entwicklung von Linux selbst mit voranzutreiben. Und wer das jetzt immer noch nicht akzeptieren möchte, der möge sich bitte die folgende Liste von Open Source Projekten zu Gemüte führen.

Insofern entbehrte der Vorschlag, jemand (in diesem Falle ich) solle ausgerechnet diesen beiden Firmen etwas von plattformübergreifender Programmierung erzählen, nicht einer gewissen Komik.

In Antwort auf:
Aber das war nicht mein Aufhänger, sondern die sagen wir mal "sehr vollmundigen" Aussagen, dass jeder selbst schuld wäre und es ganz einfach ändern könne...

Wo bitte soll ich Deiner Meinung nach behauptet haben, daß portabler Code "ganz einfach" zu erstellen wäre? Daß Plattformunabhängigkeit bei der Programmierung aufwändiger zu realisieren ist als ein Code, der hinterher in nur einer einzigen Umgebung läuft, dürfte jedem halbwegs interessierten klar sein, und stand hier auch überhaupt nicht zur Debatte. Nur: wenn man erstmal einen richtig portablen Code hat, dann ist der zusätzliche Aufwand, diesen dann auf eine neue Umgebung zu bringen, in der Tat minimal - im Idealfall halt nicht mehr als ein Compilerdurchlauf.
Zvonimir Offline

Mitglied im Kroatien-Forum


Beiträge: 322

24.02.2007 19:23
#48 RE: VISTAweh? Zum neuen Betriebssystem von Winzigweich Antworten

aber was kannst du halt tun? kannst du da wiedersprechen? werde da meine bekannte die bei MS in München Arbeitet fragen.

zivot nije lagan ali uvjek zanimljiv A.G. Matos

Seiten 1 | 2 | 3
Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Neue putovnica
Erstellt im Forum Reisedokumente und Zoll / Zollbestimmungen, Einreisebestimmungen für K... von Kanaluk
3 27.08.2024 17:32
von pool • Zugriffe: 919
Di. 03.10.2023 ZDF 22:15 Uhr Späte Träume, neue Welten - Auswandern im Ruhestand
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
0 20.09.2023 23:29
von beka • Zugriffe: 236
Do. 6.7.2023 Servus TV 13:00 Uhr Europas neue Wildnis - Die Bären sind los!
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
8 30.06.2023 02:55
von beka • Zugriffe: 1184
Neuer Winnetou-Dreiteiler! Sa. 31.12.22 NITRO 07:35 Winnetou - Das Geheimnis vom Silbersee / 09:10 Der letzte Kampf
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
56 10.12.2022 09:14
von beka • Zugriffe: 11965
Do. 27.7.23 ServusTV 03:10 Uhr Auf legendären Routen - Das neue Gesicht des Balkans
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
41 30.06.2023 11:44
von beka • Zugriffe: 5884
Mo. 23.09.13 ORF3 10:30 Uhr Wohin mit Bärin Franzi? Alte Kroatin sucht neue Heimat
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
6 17.09.2013 16:56
von beka • Zugriffe: 1774
Segelspaß in Kroatien – Neue Sunsail Basis in Pula
Erstellt im Forum Segeln, Boote, Yachten, Marinas und Charter in Kroatien von beka
2 13.02.2009 17:08
von Weg • Zugriffe: 1440
Sa. 26.6.21 ts24 23:00 Uhr Kreuzfahrt auf Kurswechsel – Aufbruch zu neuen Ufern?
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von martina
55 24.06.2021 20:24
von beka • Zugriffe: 14932
Neue Radarfallen in Kroatien
Erstellt im Forum Anfragen und Beiträge aller Art zum Thema Kroatien - Sonstiges von Korcula_Wolf
28 05.07.2010 20:28
von fredinada • Zugriffe: 9634
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Interessanter Reisebericht: Reisebericht Bosnien und Herzegowina - Kroatien Ferienwohnungen - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz