In Antwort auf:schön das ihr beide den beitrag mit lustigen sprüchen schmückt. für mich ein zeichen das ihr noch keine erlebt habt.
Haste Recht, die Frau darf nicht respektlos sein. Meine hängt immer die Wäsche auf wenn Bura den Marsch bläst, weil sie angeblich schneller trocken wird.
In Antwort auf:zeichen das ihr noch keine erlebt habt
Oh doch, oh doch zB. lt. Jahr Ende Mai 6 Tage lang, u.a. mit fliegendem Wasser in der Bucht von M.-Losinj, 3 Tage gefangen in Martincica usw. Böen bis 55 kn. mr3
na guck...geht doch... ich wunder mich nur immer, wie dieses thema so verharmlost wird, den jedes jahr kommen wieder leute mit booten die 30 cm freibord haben auf die idee mit ihrer fam. bei bora-anzeichen einen tagestörn zu machen. trotz ausgesprochener warnung, bekommt man zuhören: wird schon nicht so schlimm werden und es wundert mich nicht, das ausser der bora dann auch noch die ehefrau zuschlägt. endergebniss ist: keiner fährt mehr mit und der urlaub ist im A....,
In Antwort auf:ich wunder mich nur immer, wie dieses thema so verharmlost wird,
eigentlich hast du ja von "Anzeichen von Bora" gesprochen, da hatte ich erwartet, dass du diese auch näher erklärst. Ich verlass mich da lieber auf den Wetterbericht UKW Kanal 69. Wenn der Bora vorhersagt, bleib ich entweder in der Kneipe oder leg den Kurs so, dass man trotzdem auf der "sicheren Seite" ist.
wenn ich in der wettervorhersage perfekt wäre, würde ich beim rundfunk arbeiten. Nee mal im ernst. da san marino nun mal den direkten blick richtung senj zuläst, verlasse ich mich auf das wölkenbild und auf die angaben der einheimischen fischer. ich werde allerdings schon vorsichtig wenn die küste glasklar zu erkennen ist und das wetter im innland schlecht bzw kälter gemeldet wird. Weiter verlasse ich mich nicht auf das barometer , da ich schon bei gleich- bzw steigendem barometer in die bora gekommen bin. ein ganz klares zeichen für den wetterumschwung ist für mich, die wasserfärbung zwischen rab und grgur. Sollte sich das wasser dort wie durch eine schwarzen streifen teilen...sehe ich zu, das ich wieder in den hafen komme. ich habe auch schon einen tag im hafen verbracht...und nix war mit bora. da ich keine regatta fahre und im urlaub bin, ist mir das sch...egal. für mich ist es besser am abend sagen zu können, es war ein schöner tag, besser als festzustellen, wir hatten nochmal glück.
In Antwort auf:da san marino nun mal den direkten blick richtung senj zuläst
Da hast du ja eine optimale Lage zur Borabeobachtung, um Senj is nich ohne, aber alle die sich auf der Westseite der Kvarner Inseln befinden, merken es erst, wenns schäumt. lg mr3
Trotzdem noch eine 1000. Frage zum Thema Führerschein:
Das man und Frau mit einem Schlauchboot und Tender (?) mit einem egal wie starken Außenborder in Kroatien einen Motorboot-Führerschein benötigt, ist mir nun klar. Uff. Aber was für einen? Reicht ein Sportboot-Führerschein-Binnen (mit Motor), oder weils ja nicht "Binnen", sondern "See" (Küste, Bucht) ist, der Sportboot-Führerschein-See? Wat denn nu? Denn wenn meine Frau, Sohn (16) und Tochter (13, kein Mot möglich, da zu jung) mit dem Schlauchi von der Charteryacht ein bisschen herumschippern und nicht schnurstraks von der Yacht zur Pinte wollen, dann brauchen sie denn jetzt was?
Doppel-Uff- ich stehe auf der Leitung. Könnt Ihr mir das mal bitte auseinander klabüstern? Dreifach-Uff.
1.) Tender, wenn keine eigene Vignette vorhanden, nur zwischen Boot und Land erlaubt.
2.) Sportboot Binnen eine Fahrerlaubnis ist für Binnengewässer ! Ist die Adria ein Binnengewässer ?
3.) bis 15KW braucht man eine Küstenpatent der Kat. A, kann Sohn mit 15 bereits machen (Kat. B mit 16)
4.) es ändert jedoch nichts an Pkt. 1.) wenn man einen solchen Führerschein / Patent hat. ohne Vignette nix los mit "mit dem Schlauchi von der Charteryacht ein bisschen herumschippern und nicht schnurstraks von der Yacht zur Pinte wollen"
In Antwort auf:für mich ist es besser am abend sagen zu können, es war ein schöner tag, besser als festzustellen, wir hatten nochmal glück.
Oder - mir ist es lieber wenn ich denke:
"dass ich froh bin, in der Marina zu sein" und nicht "was würde ich geben wenn ich jetzt in der Marina wäre!"
Diejenigen, die eine Bura belächeln/unterschätzen, sind wohl immer diejenigen, die am lautesten schreien und die Hosen voll haben, wenn es sie "erwischt"
Wer kennt nicht den Spruch von den mutigen und altern Skippern...
da wird meine Frau sich freuen: nur um mit dem Tender schnurstraks von der Charteryacht an Land zu kommen ... sie hat den Kurs zum Segel-A-Schein und Sportboot-Führerschein-Binnen geschenkt bekommen und nun darf sie auch noch den Sportboot-Führerschein-See machen; ist ja sonnenklar, das beim Tendern Wetter & Navigation da eine wahnsinns Rolle spielt. Aber bitte jetzt nicht mit Bora & Co kommen- vor diesen Winden und Wellen habe ich eh Respekt.
... Gesetze ... Amtsschimmel ... wihhhh! Mir geht es da nicht um "Binnen" sondern darum, dass die Praxis-Motorausbildung* bei "Binnen" und "See" identisch ist, zum Mindesten nach Aussage von mehreren Segelschulen. Und auf diese Fähigkeiten* kommt es beim Tendern Schiff-Land-Schiff in geschützten Buchten an. Da sind wohl in der Vergangenheit zu viele liebe Motorbootfahrer besoffen des Nachts mit 20kn auf die Inseln gerauscht. ... aber da hilft auch keine Ausbildung und zig Scheine ... Aber dass man mit diesem Sportboot-Führerschein-See eine Segelyacht führen darf ist ein Witz.
Uff. Na, ist so. Dann wünsche ich ihr mal schönes Lernen. So und nun solls gut sein mit den Scheinen. Die tausendsde Frage ist abgeharkt.
_/) ~~~~_/)~~~~~~~~~ Liebe Grüße, Uwe
Leopold
(
Gast
)
Beiträge:
26.02.2007 09:38
#38 RE: Bootsführerschein in Kroatien zum 1000sentsten ...
ZitatDa sind wohl in der Vergangenheit zu viele liebe Motorbootfahrer besoffen des Nachts mit 20kn auf die Inseln gerauscht. ... aber da hilft auch keine Ausbildung und zig Scheine ...
wie wahr...
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
das kann ich Dir nicht sagen, da ich das kroat B Patent nicht kenne und ob dieses dann in Griechenland, Italien, Spanien, Frankreich und Türkei als amtlich angesehen wird, weiss ich auch nicht. Ich habe keine Lust auf Ärger mit den länderspez. Ämtern und deren Exekutive. Habe meine amtlichen "Führer- und Funkscheine mit Adler und Stempel" , klar das macht ziemliche Mühe und geht nicht so mal eben schnell an einem Samstag und die vom DSV mit Zusatzkursen in GPS, Radar, Motor etc. weiter dazu. Und jetzt will ich Üben, Üben und nochmal Üben, in der Hoffnung das das etwas nützt.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.