Mein Mann hat seit dem jahr 1998 keinen gültigen kroatischen Reisepass mehr. Er lebt seit geburt an in Deutschland und versteht höchstens 30% der kroatischen Sprache.
Wir sind seit dem Jahr 2001 verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder. Aus seiner vorrangegangenen Beziehung hat er noch 2 Kinder.
Wie ich hier gelesen habe, soll das ausreichen,um vom Wehrdienst befreit zu werden. Allerdings hat man meinen Mann beim kroatischen Konsulat deswegen ausgelacht. Auch, das er verheiratet ist und eine Familie zu versorgen hat, interssiert die Damen und Herren der Botschaft gleich null. :(
Uns wurde gesagt, das er bis zum 38. Lebensjahr eingezogen werden könnte. Weis jemand was genaues, bezüglich des Alters? Der vorläufige (deutsche) Pass meines Mannes läuft dieses jahr ab, und nun suchen wir nach jedem möglichen Mittel, das er ohne Wehrdienst einen neuen Pass bekommt.
In Antwort auf:Mein Mann hat seit dem jahr 1998 keinen gültigen kroatischen Reisepass mehr.
Ganz schön keck !
In Antwort auf:Wir sind seit dem Jahr 2001 verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder.Aus seiner vorrangegangenen Beziehung hat er noch 2 Kinder.
Ganz schön fruchtbar ! Den Mann sollte man unbedingt und schnellsten einbürgern, denn der tut wenigstens etwas für unsere Renten ! Vielleicht kann man ihn dazu animieren, noch mehr .......
In Antwort auf:Mein Mann hat seit dem jahr 1998 keinen gültigen kroatischen Reisepass mehr.
Das ist ja vermutlich auch der Grund dafür, dass sie auf Konsulat so einen Palaver machen bzw. eine andere Vorgeschichte hier eine Rolle spielt, von der uns die Sugarbabe nix erzählt hat, denn es ist wirklich ungewöhnlich, dass sie jemanden mit vier Kindern und dann noch in dem Alter - einziehen wollen
Wieso wird der deutsche Pass nicht mehr verlängert oder wollen ihn die Deutschen, wegen der Vorgeschichte - auch nicht mehr?
Normale Weise bräuchte er nur in Zagreb zur Musterung gehen und wäre sofort befreit. Da er das nicht darf/will/kann hat es sicherlich Gründe.
In Antwort auf:Ansonsten ist die Sache schon etwas mysteriös .....
Jetzt seht das doch nicht so verbissen. Bestimmt ist sein Pass einfach nur (wie in einem ähnlichen Fall) ganz plötzlich und unerwartet abgelaufen. Was kann der arme Mann dafür, dass sich das Datum täglich ändert???
Drücken wir der Familie einfach die Daumen, dass es klappt.
es war damls so,das der kroatische ablief,und uns ein netter mann der deutschen behörde einen ausstellte,der bis jetzt immer verlängert wurde.was soll er also da mit nem kroatischen :D
nuja,und nu will die neue dame der behörde hier was vorläufiges von den kroatischen behörden und dann erst wollen sie meinem mann nen deutschen pass geben.
In Antwort auf:es war damls so,das der kroatische ablief,und uns ein netter mann der deutschen behörde einen ausstellte,der bis jetzt immer verlängert wurde.was soll er also da mit nem kroatischen :D
Wenn das eure Einstellung ist dann wundert euch nicht dass die Typen auf dem Konsulat ihn jetzt auslachen.
In Antwort auf:es war damls so,das der kroatische ablief,und uns ein netter mann der deutschen behörde einen ausstellte,der bis jetzt immer verlängert wurde.was soll er also da mit nem kroatischen :D
nuja,und nu will die neue dame der behörde hier was vorläufiges von den kroatischen behörden und dann erst wollen sie meinem mann nen deutschen pass geben.
Aha - dann hat Dein Mann also seit nahezu 9 Jahren einen deutschen Paß ? Wo ist dann das Problem ?
Allerdings glaube ich da einen deftigen Widerspruch zu erkennen - entweder er hat einen deutschen Paß, dann ist der Käse doch gegessen ! Ist mir aber völlig wurscht bevor dieses Thema wieder ausartet. Allerdings fallen mir da ganz spontan die Gebr. Grimm ein.
In Antwort auf:Wenn das eure Einstellung ist dann wundert euch nicht dass die Typen auf dem Konsulat ihn jetzt auslachen.
Davon jetzt mal abgesehen, man bekommt doch nicht einen D-Pass ohne vorher einen Einbürgerungs-Antrag gestellt zu haben – oder irre ich mich? Aber wieso dauert das so lange? Seit 9 Jahren wird das nur aufgeschoben
Also wäre m.E. der logische Weg, sich in CRO erst ausbürgern zu lassen und dafür müsste doch erst die Sache mit dem MORH geklärt werden. Eine Reise zur (aus) Musterung nach HR bleibt wohl nicht aus. Ich glaube es aber nicht, dass man ihn behalten wird. Warum sollte man da noch Geld investieren, wenn er morgen eh weg ist?
Trotzdem kommt mir das alles suspekt vor. Die D-Behörde hat euch sicherlich erklärt, wie man da vorgehen muss
Wenn er älter als 30 Jahre ist, dann würde ich mir das gründlich überlegen mit dem Grenzübertritt.
Ich kenne hier einen Malermeister, der ist auch einfach nicht hin als er zum Wehrdienst gerufen wurde und hat dann jahrelang mit einem dt. Übergangspass mit dem man nur in EU Länder reisen kann gelebt. Er hat jetzt (ist mittlerweile 34) seinen kroatischen Pass, der wurde ihm aber sehr lange verweigert.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.