Edit: Als Titel sollte noch ein vor dem Text stehen - lässt sich jetzt aber nicht mehr ändern :(
Pünktlich zur Fußball-WM in Kroatien (Eröffnungsspiel in Ragusa; Finale in Segestica) wurde sie fertiggestellt: Novi Otok mit den beiden Brücken über und dem Unterwassertunnel unter dem Golf von Triest. Die Premierenfahrt fand, begleitet von Helmut Kohl und Johannes Heesters, durch den Orientexpress statt, der von Lutetia (aufgrund der anhaltenden Automobilitis inzwischen frei vom Autoverkehr) mit Zwischenhalten in Silvio-Berlusconi-Stadt, Silvio-Berlusconi-Hafen (ehemals Venedig), Segestica, Belgrad und Sofia nach Konstantinopel fährt.
Eigentlich wäre sie dafür unnötig gewesen, weil sich Frankreich und Italien nicht qualifiziert hatten. Nicht aufgrund der Skandale, Schwalben oder Schwester-Beleidiungen, sondern weil aufgrund von sinkender Zuschauerzahlen die Teilnahme beim ESC ermittelt wurde. Für Malta änderete sich dadurch jedoch nichts: Zero points. Hingegen konnte der DFB-Präsident Dieter Bohlen voller Stolz auf sein Lebenswerk zurückblicken: Deutschland war auf immer und ewig für Fußballendspiele qualifiziert!
Ebenfalls beim ESC ermittelt wurden die Austragungsländer (EM 2032: Bosnien; WM 2034: Serbien; EM 2036: Slowenien...) und eben die WM im Jahre 2030 in Kroatien. Da zahlte sich die Investition von Kroatischer Bahn (Strecken in nahegelegene Ausland) und Deutscher Telekom (dichtes Netz direkt hinter den Grenzen) voll aus! Interessant ist in diesem Zusammenhang die Telekom-Konzernstruktur: 200'000 Mitarbeiter in Kroatien und gerade noch eine Handvoll in Deutschland...
Kommen wir zurück zur Insel: Zu jeweils 50% gehört sie zu Italien und Kroatien. Die Brücken nach Grado bzw. Bibione wurden als Damm gebaut, als Schutz wenn Grado im Meer versinken sollte. Für die fehlende Aussicht wurde auf der Nordseite ein Turm gebaut, von dem man nach Grado sehen kann. Allerdings ist er für Besucher gesperrt worden, nach dem er sich Stück für Stück nach Grado vorarbeitet. Wenigstens die Spitze des Turmes. Und genau dieser Turm sollte die Insel allerdings noch zum Besuchermagneten machen (außerdem werden weltweit Schüler dem Grado-Test unterzogen). Wie auch immer: Frankreich, Oberitalien, Novi Otok - dank des Hochgeschwindigkeits-Orientexpresses kann der japanische Besucher das alles an einem halben Tag machen. Schnell noch drei Fotos aus dem Zug und es geht wieder los vom Interkontinentalflughafen von Segestica.
Die zweite große Sehenswürdigkeit ist übrigens das Star-Trek-Museum nach dem relativ viel Esoterikfreunde aufgrund der Inselform dort niedergelassen haben. Selbst Erich von Dänemarck ist davon überzeugt, dass diese Insel von Außerirdischen aufgeschüttet wurde. Dazu die kroatischen Bauarbeiter: Das ist nicht nur möglich, sondern auch wahrscheinlich - jedenfalls habe man auf italienischer Seite keinen Italiener arbeiten gesehen...
Fehlt noch eine Beschreibung der kroatischen Seite der Insel-Anbindung: Über 5 km verläuft die Straße ganz unter dem Meer, für die Steigungsstrecken (die maximale Steigung beträgt dabei 1,5 % bei der Bahn; 3,0 % für die Straße) wurde auf der Seite der Insel sowie am Festland aufgeschüttet. Auf der istrischen Seite wurde so auch dafür gesorgt, dass bis 2 km weit kein Schiff fahren kann. Der Straßentunnel ist so 1,5 + 5 + 1,5 = 8 km; der Bahntunnel 3 + 5 + 3 = 11 km lang.
Als nächste Projekte sind vorgesehen, die Querung der Adria zwischen Zadar und Ancona sowie die Querung über Palagruza. Letztere wird gerade vorgezogen, zum Einen weil sich der Bau der albanischen Adriaquerung noch etwas verzögert (der Solidaritätszuschlag für die Wiedervereinigung mit Albanien kam den Italienern doch teurer als gedacht), zum Anderen weil auf Palagruza gerade der G8-Gipfel vorbereitet wird. Zur G8 gehören jetzt übrigens die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, China, Indien, Südafrika, Bayern und Kroatien.
Wer das alles hier für Blödsinn hält, der kann sich ja auch Florian Silbereisen oder Entschlackungsliteratur reinziehen. Wer hingegen etwas Fantasie hat, der darf träumen! Kroatien - hier werden Träume wahr.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.