Lohnt es sich wenn man in Kroatien sowieso an der Grenze oder in der Nähe von BIH lebt dorthin zum einkaufen zu fahren? Wie sieht es in Bosnien und Hezegowina mit den Preisen aus? Ist es noch immer viel günstiger als in Kroatien wie Anfang bis Mitte der 90-er Jahre?
In Mostar sind laut Informationen von meinen Bekannten Lebensmittel mindestens 50 % günstiger als in Deutschland. Da in Kroatien fast alles teurer ist als in Deutschland lohnt es sich wenn man grenznah wohnt auf jeden Fall in BiH einkaufen zu gehen.
Was soll sich denn da lohnen? Darfst es ja sowieso nicht nach D mitnehmen. Zumindest Fleisch, Wurst und noch so einige Erzeugnisse. Dann darf der andere Warenwert eine gewisse Summe auch nicht übersteigen wegen dem Zoll. Ich glaube so in etwas 150€. Und der Unterschied zwischen BIH und HR ist auch nicht mehr groß, da die Politiker in BIH auch drauf gekommen sind, dass man mit Steuern reich werden kann. Gruss Hans
In Antwort auf:Dann darf der andere Warenwert eine gewisse Summe auch nicht übersteigen wegen dem Zoll.
Wenn es sich um Gebrauchsgegenstände wie Bekleidung handelt, die bei der Einreise nach Deutschland im Koffer sind, wird wohl keiner fragen, ob du die Sachen erst neu gekauft hast. Da hätten die Beamten viel zu tun...
In Antwort auf:...es sich wenn man grenznah wohnt auf jeden Fall ....
In Vor-EU Zeiten durfte man im kleinen Grenzverkehr (bis 30 km von der Österr. Deutschen Grenze) nur um 5.- DM einkaufen Nehme nicht an, daß der kroatische Fiskus auf eine Einnahmequelle verzichtet ...
Es ist (meines Erachtens) wesentlich günstiger. So meine Erfahrungen Oktober 2007. Selbst diverse importierte Ware ist gering teurer als im heimischen Land. Also ich war noch nicht in Bulgarien, etc., aber meines Erachtens gehört BiH zu einem der günstigsten Europäischen Ländern. Selbst in Mostar, wo der Tourismus wieder aufzublühen beginnt, ist es noch sehr günstig.
Nicht unbedingt ALLES aber dennoch sehr VIELES ist in BiH günstiger, teilweise sogar wesentlich, als in HR !
Wenn ich mich in Slavonien aufhalte, fahre ich min. 2x die Woche nach BiH (habe nur 18KM bis Brčko-City) zum Einkaufen.
Obst, Gemüse, Frischkäse & Zigaretten auf der Pijaca, frischen Fisch, Rindfleisch und alles was man sonst noch so zum überleben braucht, gibt es in Hülle und Fülle- sowie bester Qualität in einem der (mittlerweile) zahllosen Einkaufszentren - sehr günstić - da macht einem als Konsummensch Einkaufen richtig Spaß... !
Wenn man nicht gerade (wie eine meiner Tanten) 50KG Zucker usw. im Auto gebunkert hat, gibt es keine Probleme an der Grenze !
Auch z. B. an der Grenze Sl. Brod/Bos. Brod ist vorallem Samstag-Vormittag kein durchkommen, da viele nach Bosnien fahren, um dort günstiger einzukaufen.
Es lohnt sich in jedem Fall, egal ob es sich um Lebensmittel, Kleidung oder auch Zigaretten handelt. Was sich nicht lohnt, ist z. B. Bier (insbesondere Karlovacko), das innerhalb von 3 Jahren von 12 KM je Kiste auf ca. 17 KM gestiegen ist.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.