Anfang August starteten wir unsere Reise nach Kroatien, wir fuhren über Prag, Wien, Leibnitz, Slowenien, Küstenstrasse bis Novigrad zum Camp Adria Sol. Dort verbrachten wir 2 Tage. Ein schöner Campingplatz, sehr sauber, klein. leider wenig Schatten. Auch im Ort ist wenig los. Mir persönlich gefiel der Campingplatz, nur der freie Blick auf das offene Meer fehlte mir, er liegt an einer geschlossenen Bucht. Weiter ging es dann nach Pakostane, wo wir 10 Tage auf dem Camp Nordsee verbrachten. Dieses Camp liegt sehr schön, man erreicht den Ort zu Fuß. Dort gibt es Bars, Geschäfte zum bummeln, Geldautomaten, Bootsverleih, kleine Supermärkte. Der Campingplatz ist auch kleiner, war aber voll ausgebucht. Man kann auf dem Campingplatz auch gut essen. Von dort aus haben wir viel unternommen. Aussichtplattform vom Vrana See auf die Kornaten, Krka Wassefälle, Meeresorgel im Hafen von Zadar. So, nächstes Jahr fahren wir wieder nach Kroatien, es war wunderschön Tschau Sainlu. Entschuldigung leider sind die Bilder durcheinander.
Hallo Sainlu, Danke für den Bericht. Bei den Kirka- Fällen schien es ja sehr voll gewesen zu sein. Da fahr ich doch lieber wieder zu den Kravica- Wasserfällen.
Das Bild ist im August entstanden,wir waren vom 9.8.-20.8.07 dort unten.Es hatte schon etwas von öffentlicher Badeanstalt mit Liegewiese und weniger mit einem Nationalpark. Tschau Sainlu
Wehmütig denke ich ca. 10 Jahre zurück. Damals war es an den Krka-Wasserfällen selbst in der Hauptsaison relativ leer. Das Baden war das reinste Vergnügen. Es gab noch keine Absperrung vor den Wasserfällen und man konnte bis hinter die Wasserfälle schwimmen. Das war einfach toll. Mit dem eigenen Auto konnten wir sogar noch bis ganz nach unten fahren und daher auch die tollen Ausblicke auf der Fahrt dorthin genießen.
Ich kenne die Krka-Fälle aus den 80er Jahren und wir waren mehrmals dort schwimmen. Damals musste man noch nicht über die Baumwurzeln klettern. Allerdings mussten wir auch schon oben parken und per Bus nach unten fahren. Im Juli 2000 waren wir dann wieder dort, natürlich mit Badezeug bewaffnet. Unser Freibad im Hochsommer wäre leer dagegen gewesen. Weder im Wasser noch auf der Liegewiese war ein Plätzchen frei und hinter der Absperrung hockte der Bademeister mit Megaphon im Schlauchboot und passte auf. Seitdem haben wir uns einen weiteren Besuch dort erspart.
Ich war im September 2005 bei den Kirka Wasserfällen. Obwohl es Nachsaison war, waren die Wasserfälle gut besucht und man musste ein wenig warten, um auf die Holzbrücke zu kommen. Klar ließ ich es mir nicht nehmen, in den Wasserfällen zu schwimmen. Vor den Kirka- Fällen war jedoch eine Absperrung, so dass man nicht ganz ranschwimmen konnte (wohl wegen der starken Unterströmung).
Dieses Jahr gings denn zum 1. Mal zu den Kravica Fällen in BiH. Auch diese waren sehr gut besucht, aber man fand immer noch einen freien Platz. Viele Touristen kamen vom Wallfahrtsort Medjugorje, der in der Nachbarschaft lag. Insgesamt war es ein sehr schönes Erlebnis gewesen, einziger Nachteil sind die hohen Getränkepreise und die fehlenden sanitären Einrichtungen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.