In Antwort auf:Ich würde gerne erfarungen hören...
□ mit Ausländerbehörde □ mit Wohnungssuche □ mit Arbeitssuche □ mit Sprachschulen □ mit Verkehrszeichen □ mit kultureller Eingliederung □ mit kirchlichen Organisationen
Bitte zutreffendes ankreuzen, evtl. fehlendes durch zusätzlichen eigenen Text ergänzen !
Meine Frau ist mir zuliebe 1994 von Zagreb nach München ausgewandert.
Sie hatte Deutsch in der Schule und hat in München einen 3 monatigen Crashkurs bei der FOCUS Sprachenschule hingelegt und mit der Prüfung PNDS (Prüfung zum Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse) abgeschlossen. Erster Job bei Frosch Touristik als Unterlagenhiwi, danach Teamassistentin bei Siemens und dann in immer bessere Jobs bis zur Intranetverantwortlichen eines Geschäftsgebietes und letztendlich zur Projektmanagerin in der zentralen Unternehmenskommunikation eines Bereiches aufgestiegen.
Wir sind ZG aber eng verbunden und verbringen jede freie Woche in ZG. Sommerurlaub ausgenommen.
Sie hat den Schritt nicht bereut.
Gruß Alex
OK jetzt noch Ribars Liste: Für 1000 DM den vorhandenen HR Führerschein durch den tollen deutschen ersetzt.
Ausländerbehörde war ich dabei, da gings - der Sachbearbeiter Herr Samba war ein farbiger und dadurch evtl. Ausländern aufgeschlossener.
Heiraten mit Dukomentenvorlage beim Standesamt Solln war eine grenzwertige Erfahrung, da hätte ich fast einen Sachbearbeiter über den Tisch gezogen als er die übersetzte und beglaubigte Scheidungsurkunde meiner Schwiegermutter haben wollte - natürlich erst nachdem ich den Rest schon vorgelegt hatte.
Wow!!! Es ist ja alles soooooo gut gelaufen bie euch!!!! Habt Ihr euch in kroatien kennengelernt? (Wenn ich fragen darf). Wie lange hat Sie gebraucht deutsch zu lernen? Und wie hast du Ihr geholfen,habt Ihr zu hause auch deutsch gesprochen?
ich( Deutscher ) habe meine Frau ( Kroatin ) 2000 in Kroatien kennengelernt und wir sind 2001 zusammen nach Deutschland gezogen. 2002 haben wir geheiratet - nach Beschaffung der benötigten Unterlagen von Ihr ging alles ohne Probleme. Danach bekam Sie ihre befristete Aufenthaltsgenehmigung für 3 Jahre und die Arbeitserlaubnis. Sie konnte überhaupt kein Deutsch - wir haben nur englisch miteinander geprochen. Sie hat innerhalb von einem Jahr ohne Schule fast fließend sprechen gelernt.....jeder hatte sich gewundert wie schnell das bei Ihr ging.... 1 Jahr später quasselte Sie bereits wie ein wasserfall in deutsch.
Für die Umschreibung des Führerscheines haben wir nur die Kosten für die Neuausstellung bezahlt - ich glaube waren 50 oder 70 Mark gewesen.
Auf jeden Fall war in Deutschland die Formalitäten wesendlich unkomplizierter als bei mir dieses Jahr in Kroatien.
2006 sind wir denn wieder nach HR gezogen und uns gehts gut hier.....
bei uns wars ähnlich, das erste Jahr nur englisch und dann von 0 auf 100 alles in deutsch. Da meine Frau eher perfektionistisch veranlagt ist, hat sie am anfang wenig gesprochen um keine Fehler zu machen. Dafür spricht sie jetzt akzent und fehlerfrei.
siehste baby - wird schon klappen... also Macht Euer Ding und sammelt eigene Erfahrungen.... Vorher alles planen, wenigstens mit Wohnung.... mit Eigeninitiative und Hilfe von Freunden wirds mit dem Rest auch was. Viel Glück jedenfalls.
Hi! Danke für eure hilfe!! Heiko ich wollte dich fragen was machst du jetzt in Kroatien ? Arbeitest du? Wir planen auch irgendwann nach Kroatien zu gehen,deshalb frage ich. Ist das sehr anderes als in Deutschland zu leben? Und wo wohnt Ihr in Kroatien? Grüße
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.