Meine Mutter kommt aus Kroatien,ich als schweizer Bürger möchte ab Oktober für 8-12 Monate in Kroatien verweilen und da meine Grossmutter alt ist mit Ihr eine schöne Zeit verbringen, leider weiss ich nicht wie ich als Ausländer dort längere Zeit bleiben kann, brauch ich dafür ein Visum?
Soviel ich weiss ist es schwierig als Ausländer dort eine längere Zeit zu verweilen, ausser ich wäre dort geschäftlich etc unterwegs
Stipe, ich nehme an du sprichst Kroatisch,wie wuerdest du dich sonst mit Baba verstaendigen. Am deinen Gesicht sieht man nicht das du Scweizer bist. Also du reist als tourist ein,und wenn du keinen umbringst oder sonstwas einstellst,merkt sowieso kein mensch wie lange du bei oma warst. Du willst keine Socialhife in Kro beantragen,sonder wirdst von eigenen geld leben,und in ganz grosse Not,faehrst du fuer 1 Std nach BiH oder die naeherste Graenze,stempelst einreise und hast 3 Monate ruhe, aber dass nur im Not.
Mir ist lieber etwas zu haben was ich nicht brauche, als etwas zu brauchen was ich nicht habe
In Antwort auf:Am deinen Gesicht sieht man nicht das du Scweizer bist.
?? He wie meinst du das?
In Antwort auf:ich nehme an du sprichst Kroatisch,wie wuerdest du dich sonst mit Baba verstaendigen.
Jo aber schlimmer als ein afrikanischer Asylant der seit ein paar Monate in Kroatien ist
In Antwort auf:Du willst keine Socialhife in Kro beantragen,sonder wirdst von eigenen geld leben,und in ganz grosse Not,faehrst du fuer 1 Std nach BiH oder die naeherste Graenze,stempelst einreise und hast 3 Monate ruhe, aber dass nur im Not.
Stimmt, Geld ist keine Sache, ok dann rüber nach Bosnien Das kann ich dann immer wieder machen, hin und her?
Du machst dir zu sehr einen Kopf; kein kroatischer Bulle wird dich des Landes verweisen, wenn du nur ein paar Monate mit deiner Baka verbringen möchtest und dich anständig verhältst - also: relax and enjoy !!
Bitte nicht Boesse werden wenn ich hier schreibe das diese Art von Antworten Typisch Kroatisch sind. Ja natuerlich machen es viele so das sie nur einreisen. Problematisch wird es aber und das so richtig wenn etwas Passiert und dies muss nicht ein Mord oder der gleichen sein. Es reicht schon ein Autounfall oder eine Krankheit. Weiter Sagt das hiesige Gesetz aus das zwischen einer Ausreise und einer wieder Einreise ( um als tourist zu gelden ) mindestens 3 monate dazwischen sein muss. Zu beachten ist auch das ( genau wie in Deutschland )der Lebensmittelpunkt und somit auch die Steuerlichen Fragen anhand des Ortes an dem die meisten Tage verbraten wurden( also mindestens 181 Tage ) bestimmt wird. Denn wer schon so lange im Ausland ist solte auch solche Dinge bedenken wie Krankenversicherung, Steuern, KFZ - Versicherung und und und. Wenn naemlich etwas passiert ist das gejammere immer gross. Ich kann hier aus Erfahrung sprechen, Gott sei dank nicht an meinen eigenen. Leider durfte ich hier in Kroatien ( ich lebe bereits seit 6 Jahren Hier ) schon einigen Leuten helfen.
Daher denke ich waehre es besser den leuten die rechtlichen und richtigen Typs zu geben. Mann hat doch zumindest auch eine gewisse Verantwortung wenn man jemandem einen Rat gibt.
In Antwort auf:Zu beachten ist auch das ( genau wie in Deutschland )der Lebensmittelpunkt und somit auch die Steuerlichen Fragen....bla...bla..bla...
Nu ma schön die Kirche im Dorf lassen, der Jung möchte einfach nur seine Oma besuchen und ein wenig Zeit mit ihr verbringen - und nicht arbeiten oder stempeln gehen !!
Ausserdem: er reist ja nicht in die DDR, USA, China - somit gibt es keine Stempelgarantie im Reisepass, wer will denn da wie nachweisen, wann er ein/ausgereist ist oder auch nicht !!??
Nochmals an Stipe:
Ich als Hobbygesetzesbrecher und Laienjurist, empfehle dir weiterhin zur Entspannung !
Falls du nicht erwischt wirst, kannst du 8-12 Monate bleiben. Mir wäre das allerdings zu riskant, denn wenn was ist, dann darfst du nicht mehr einreisen. Wie Vera auch schon geschrieben hat, ist es mit einer Stunde Bosnien nicht getan, du darfst nämlich nur 3 Monate im halben Jahr mit einem Touristenvisum in Kroatien bleiben. Das heißt, dass du dich eigentlich innerhalb von 24 Stunden nach deiner Einreise anmelden musst, machst du das erst später und gibst den genauen Einreisetermin an (z.B. sieht man auch den Stempel im Pass), hast du schon Probleme.
Ich würde an deiner Stelle in der kroatischen Botschaft (oder Konsulat) in der Schweiz nach einem längeren Visum fragen. Da du bei deiner Oma wohnen würdest, also finanziell auch mehr oder weniger versorgt wärst, müsste das normalerweise klappen.
In Antwort auf:Nu ma schön die Kirche im Dorf lassen, der Jung möchte einfach nur seine Oma besuchen und ein wenig Zeit mit ihr verbringen - und nicht arbeiten oder stempeln gehen !!
Das ist denen dann wohl egal. Nicht gemeldet ist nicht gemeldet, wen du da besuchen willst ist dann einfach wurscht. Ich würde das auch auf alle Fälle auf legalem Wege machen, denn sonst hat man möglicherweise Probleme an der Backe, die dann etwas schwerwiegender sind.
ja gut dann werd ich mich mal um ein Visum kümmern
Hatte auch schon mal an eine Staatsbürgerschaft bez. Croatia Pass nachgedacht, mir aber diesen Traum schnell weggesteckt, seh alleine an meiner Mutter die ja Kroatin ist wie schwierig es ist die Staatsaneghörigkeit wieder zu bekommen, Sie streitet seit Monaten mit den Behörden herum, mein Bruder ist auch in Kroatien bekommt aber auch keine Staatsangehörigkeit, das dauert dort Jahre wenn überhaupt.
Was Behörden , Verwaltung etc angeht ist Kroatien in etwa auf Augenhöhe mit afrikanische Staaten wie Uganda, etc
Wenn ich nur mit dem Personal-Ausweis einreise gibt es keine Stempel, also auch keinen Nachweis über die Dauer meines Aufenthaltes. Ich würde auch einfach einreisen, zwischendurch mal über die Grenze, Trankquittung oder Ähnliches holen und wieder rein. Solange du dem kroatischen staat Geld einbringst und nichts kostest und auch weiter nicht auffällig wirst gibt es sicherlich keine Probleme. Ist ja nur ein längerer Besuch und kein Daueraufenthalt über Jahre.
da muss ich einfach mal fuer die Kroaten einspringen. Aus eigener erfahrung kann ich sagen das es warscheinlich wie immer davon abhaengt an welchen Sachbearbeiter du geraetst. Als ich im Stuttgarter Konsulat dies beantragen wollte war dort so ein kleiner wichtigtuer der mir probleme machen wolte. Da ich mich aber an die Gesetze gehalten habe mich an seinen vorgesetzten gewendet habe ging dies alles innerhalb von 1 1/2 Jahren ohne probleme. So das ich doch recht normal und einfach an die Staatsbuergerschaft gekommen bin. Kein schmieren kein bitel und beteln einfach so wie es sich gehoert. Bei uns in Deutschland waehre es auch nicht einfacher gewessen.
guenter ( mit deutsch und kroatischer Staatsangehoerigkeit )
ich weiß ja nich wie ihr das seht, bzw. wie datt in der schweiz is. Ich sehe da noch n ganz anderes Problem, nen Auslandskrankenschutz. Erklär mal ner deutschen Versicherung das du schön versichert sein willst aber mal eben keine Beiträge bezahlen möchtest. ne kroatische Versicherung wirste jedenfalls nicht bekommen ...
In Antwort auf:Wenn ich nur mit dem Personal-Ausweis einreise gibt es keine Stempel, also auch keinen Nachweis über die Dauer meines Aufenthaltes. Ich würde auch einfach einreisen, zwischendurch mal über die Grenze, Trankquittung oder Ähnliches holen und wieder rein. Solange du dem kroatischen staat Geld einbringst und nichts kostest und auch weiter nicht auffällig wirst gibt es sicherlich keine Probleme. Ist ja nur ein längerer Besuch und kein Daueraufenthalt über Jahre.
Das kannst du auf alle Fälle machen, ist jedem selber überlassen. Aber diesen Rat geben kann man auf keinen Fall!! Wenn irgendwas ist und du bist nicht gemeldet, kannst du dir deine kurz mal geholte TRankquittung nämlich sonst wohin stecken. Da wird mit Sicherheit nicht lang gefackelt. Dass so was gut gehen kann, haben einige hier im Forum sicherlich schon erlebt. Aber wird man erwischt, dann wird man mit Sicherheit rausgeschmissen, egal, ob du deine Oma oder deinen Tankwart besuchen wolltest.
Wie gesagt, jeder soll das so halten wie er will, aber so zu tun als ob das alles so easy und unproblematisch wäre, halte ich für ziemlich bedenklich
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.