hallo...hab da auch mal wieder ne frage..habe mich lange hier durchgelesen und bin nicht ganz schlau geworden.. also wir fahren dieses jahr nach porec..letztes jahr war es rabac.. so nun meine frage..welche strecke ist die beste??? ist die autobahn in SLO nun fertig?? oder wie kann man die umfahren um nicht einen völligen umweg zu fahren??alleine wegen der maut abzocke in slovenien... haben auch schon eine zwischenübernachtng in Grabstätt gebucht und von dort sind es ca. noch 400 km... vielleicht kann uns ja jemand einige tipps geben... ich danke schon mal im vorraus... grüße mausibrausi30......sonja
Autobahn ist von den Karavanken bis Koper fertig!Über Italien ist es etwa 30 km länger,wenn du über die Tauernautbahn kommst.Die Maut in Italien beträgt so zwischen 8-9€,eine Fahrt.
Villach-Travisio-Udine-Monfalcone-Triest!über Mautschleichwege in Slowenien mußt du nochmal die Profis hier fragen!
In Antwort auf:Würdest Du bitte mal meine Frage beantworten, dann würdest Du von mir auch eine zuverlässige Auskunft bekommen.
Und von wo?
Zitat von Medo1über Mautschleichwege in Slowenien mußt du nochmal die Profis hier fragen!
Stimmt da hast du ja versagt <blockquote><font size="1">Zitat von Medo1Über Italien ist es etwa 30 km länger,Die Maut in Italien beträgt so zwischen 8-9€
Tortzdem billiger als bei deinen Landsleuten Ej, moj narode [/quote]
Ich fahr nicht über Italien,auch nicht wenn Hölle einfriert.Mir reicht es,wenn mich die Verwandschaft zum einkaufen nach Trst zwingt,es gibt für mich nichts schlimmeres
In Antwort auf:Mir reicht es,wenn mich die Verwandschaft zum einkaufen nach Trst zwingt, es gibt für mich nichts schlimmeres
Triest ist doch schön Du bist ein Typ Ej, moj narode
Schon mal da gewesen,ich meine im Zentum!So viel Trubel,gehuppe,Strassenverkehrsordnung ohne Sinn,Hektik und Vespas,nie einzeln immer im Geschwader(für mich eh ein Phänomen,als ob sie sich absprechen) wie in Neapelnene nichts für meine slowenischen Nerven
und ja,da gebe ich dir Recht.Die Innenstadt ist wunderschön und einen Ausflug Wertaber nichts für Männer die von Frauen nach Trst zum einkaufen gezwungen werden
hallo...... in zwei Wochen gehts endlich in den wohlverdienten Urlaub,nach Porec diesmal..letztes Jahr waren wir in Rabac .. nun meine Frage..wer fährt noch vom 03.07.-19.07.2009 in den Urlaub nach Porec???
wir werden am Freitag los fahren und eine Zwischenübernachtung am Chiemsee machen...und dann am Samstag ankommen..die Freude ist jetzt schon riesig....also wer ist noch da????
grüße..... und allen einen schönen Urlaub!!!!!!!!!
nun gehts bald der Urlaub los...welche Route kann man denn am Besten nehmen vom Münsterland nach Porec???viele haben mir gesagt man könnte gut über Italien fahren,,,,aber ich bin mir da nicht so ganz sicher..wer kann mir gute Tipps geben???
Zitat von livno1Die günsigste variante = Villach - Tolmezo - Udine - Triest - Bazovica muß und genau nach diesem schild schauen wir haben haben nachgefragt Ej, moj narode
ich will ja nicht rummachen. aber der ort heisst: BASOVIZZA
außerdem muss man kurz nach der autobahn-ausfahrt basovizza (liegt bei triest) den ausschilderungen nach "Fiume" folgen (also die italiener bezeichnen rijeka mit "fiume"). in der regel kommt kurz nach der autobahnausfahrt eine kreuzung von zwei straßen. man biegt links ab richtung fiume bzw. rijeka.
sobald man dann die ita/slo grenze passiert hat kommt ca. 3 km danach eine wichtiger punkt (begegnung von zwei straßen, wo man abbiegen muss), da biegt man rechts ab richtung "reka" (slow. bezeichnung für rijeka) bzw. rijeka. dann folgt man der hauptstraße E61 bis zur kroatischen grenze.
das wars. so kommt man vignettenfrei nach kroatien.
In Antwort auf:sobald man dann die ita/slo grenze passiert hat kommt ca. 3 km danach eine wichtige kreuzung
Da kommt überhaupt keine Kreuzung mehr, denn dann bist Du längst auf der Vignettenpflichtigen Strecke nach Koper ! Wenn man hier Tips gibt sollten sie schon richtig sein !
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.