Nach der Restauration alter Häuser im traditionellen Stil wird das Dorf Krapje in der Gespanschaft Sisak – Moslavina immer interessanterer für Touristen. Krapje wird von vielen die Perle des Naturparks Lonjsko Polje genannt, und im Jahre 1995 wurde es zum «Dorf mit Architekturerbe» erklärt. Die Häuser aus Holz sind aus Sommereiche gebaut, sie sind im Durchschnitt ca. einhundert Jahre alt und haben vollständig ihr ursprüngliches Aussehen erhalten. Diese alten Häuser mit überdachten Treppen und Bogengängen ermöglichen es sich vorzustellen, wie man einst auf dem Dorf lebte, so dass wir in Krapje immer mehr Gäste aus dem Ausland vorfinden, vor allem aus Frankreich und Japan.
Außer des idyllischen Lebens und des nahe gelegenen Flusses, in dem es überwiegend Forellen und Karpfen (Krap) gibt, nach welchem das Dorf auch seinen Namen erhalten hat, befindet sich in seiner Nähe Krapje Đol, das erste kroatische ornithologische Reservat, zu dem es im Jahre 1963 erklärt wurde. In diesem Reservat, der zum Naturpark Lonjsko Polje gehört, lebt der Löffler, aber auch andere unter Naturschutz stehende Tierarten. Dies ist außerdem das größte unter Naturschutz stehende Sumpfgebiet an der ganzen Donau.
Der Naturpark Lonjsko Polje befindet sich auch auf der so genannten Ramsar-Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, das vor allem für Sumpfvögel sehr wichtig ist. Es besteht aus drei Feldern: Lonjsko, Mokro und Poganovo. Außer Vogelbeobachtung kann man im Naturpark Lonjsko Polje auch zahlreiche andere Dinge genießen – Spaziergänge, Bootsfahrten, unvergessliche Fotosafaris oder Besichtigung von Čigoč, des europäischen Dorfes der Störche, die dort die Einwohnerzahl übersteigen.
Touristische Gemeinschaft der Region Sisak-Moslavina›› http://www.turizam-smz.hr Quelle: Kroatische Zentrale für Tourismus (Aufbereitung Forum: Lifestyle-Tours, „Cabriofreund“)
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.