Bibi o soll ich sagen Miss Marple? Ich hab die ganze HP durchgeschaut ... und der Kobold sass immer auf meiner Schulter u hat sich ins Fäustchen gelacht vor Freude!
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von ChrisSchöne Bilder Sybille, wenn mir auch nicht alles gefällt, aber darum geht es ja nicht
Ein Klassiker wird nicht zum Klassiker, weil er den Massenstandards entspricht, sondern weil er einzigartig ist und nach vielen Jahren noch aktuell und frisch wirkt Ich habe neulich in einem IKEA-Katalog geblättert und irgendwie kam mir alles bekannt vor, obwohl ich schon ewig nicht bei Ikea war.
Achte mal bei ner Gelegenheit auf die moderne Büro-Kulisse in den neuzeitigen US-Filmen
Das Zeugs gabs fast 1:1 schon in den 1950ern und es wirkt trotzdem edel und modern.
Bei einem Alu-Bürostuhl von Eames ist es praktisch völlig wurscht, wie alt er ist.
Das Dumme ist nur, dass das Zeug heute überall kopiert und nachgebaut wird, so dass die Gefahr groß ist, dass man gepflegt gelinkt wird.
Bei 1100 $ für einen Eames-lounge-chair muss man sich allerdings über die „Echtheit“ des Stuhls keinen Kopp machen, was aber noch lange nicht bedeutet, dass eins für 5000 € echter ist
Zitat von ChrisSchöne Bilder Sybille, wenn mir auch nicht alles gefällt, aber darum geht es ja nicht
Ein Klassiker wird nicht zum Klassiker, weil er den Massenstandards entspricht, sondern weil er einzigartig ist und nach vielen Jahren noch aktuell und frisch wirkt
Ja, siehe auch Bild 17+18!
Wir haben neulich ein neues Sofa bestellt, das CONSETA v COR.
Gelacht und gestaunt hab ich, als ich erfuhr, dass meine Eltern 1965 ebendieses Conseta, auch mit Kufen, gekauft haben ... kurz nachdem es in Köln auf der Messe zum ersten Mal vorgestellt wurde. Und dann laufen wir hier im ersten Möbelhaus praktisch grad hinein und kaufen es...Zufall?Oder nicht?
ZitatAber was gefällt Dir und was vielleicht nicht oder eher weniger?
Generell jetzt, ich steh z.B. total nicht auf bunt, manche dezenteren Dinge gefallen mir schon.
Rati
ZitatDas Zeugs gabs fast 1:1 schon in den 1950ern und es wirkt trotzdem edel und modern.
Nein danke, und weisste was? Wir lieben IKEA und nicht ausschließlich wegen der Möbel. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, ich kaufe einfach , was mir gefällt , ich brauche weder einen sog. "Klassiker" noch Massenware . Abgesehen davon , "brauchen" sowieso nicht, das ist nämlich sooooo relativ!
ZitatAber was gefällt Dir und was vielleicht nicht oder eher weniger?
Generell jetzt, ich steh z.B. total nicht auf bunt, manche dezenteren Dinge gefallen mir schon.
Bei mir ists auch gar nicht bunt, alle Beige-Brauntöne und viiiel weiß ... was wiederum viele Leute sicherlich entsetzlich finden. Ich empfinde es als sehr ruhig, sanft und harmonisch.
Auf einem Bild gefallen mir die Panton-Chairs sehr in ihrer Buntheit, es zieht die Blicke an und sie sind ein Hingucker. Persönlich würde ich keine schrei-orangen haben wollen...genauso wenig wie die bunten Lampen. Trotzdem fand ich das Arrangement - für ein Bild - toll.
Diese Papierlampen haben mir schon immer gefallen, wenn sie im Ensemble daherkommen, außerdem machen sie ein schönes, sanftes Licht-wir haben sie "über einander" im Schlafzimmer mit einem separaten Leselämple für mich - als abendliche Leseratte.
Gäste scheinen auf unserem IKEA-Gästesofa äußerst gut zu schlafen...oder lags am vorhergegangen lustigen Abend? Was anderes haben wir nicht, ausser bißle Deko ...und die gefällt mir sehr gut.
Gelacht und gestaunt hab ich, als ich erfuhr, dass meine Eltern 1965 ebendieses Conseta, auch mit Kufen, gekauft haben ... kurz nachdem es in Köln auf der Messe zum ersten Mal vorgestellt wurde. Und dann laufen wir hier im ersten Möbelhaus praktisch grad hinein und kaufen es...Zufall?Oder nicht?[/quote]
Lustig ist, wenn man sowas kauft und der Alte Herr und seine Angetraute Dinge in der Art vor kurzem entsorgt haben.
Für die breite Masse sind diese Möbel ja auch nicht gedacht, sonst gäbe es sie wohl zu einem anderen Preis.
Ich möchte so alle 8 - 10 Jahre in meinem Wohnzimmer oder auch Schlafzimmer einen Wechsel haben. Wollte ich mir solche Möbel leisten, dann würde es mich aber reuen, diese anscheinend unkaputtbaren Möbel einfach auszutauschen.
Unsere Couch ist aus dem Möbelhaus vor Ort, inzwischen auch bald 4 Jahre jung, sie hat wahrscheinlich nur einen Bruchteil dessen gekostet was uns ein Designer Möbel gekostet hätte. Ich darf mich aber jetzt schon drauf freuen in ca. 4 Jahren eine neue auszusuchen.
Auch über einen Besuch bei Ikea, gerade jetzt zur Adventzeit, würd ich mich freuen, mir fehlt nur die Zeit dazu.
Sybille, mich sprechen die Gebäude auf Nr. 12 an. Sowas find ich genial.
Zitat von Sawe im Beitrag #4478Sybille, mich sprechen die Gebäude auf Nr. 12 an. Sowas find ich genial.
Das ist das VITRA-Haus mit den ganzen Erkern, mal so ganz salopp ausgedrückt! Und die sind groß und geräumig! Herzog+De Meuron sind äußerst angesagt, mein Favorit ist Frank Gehry mit seinen runden Formen: man sagt, er zerknülle ein Stück Papier, ziehe es vorsichtig auseinander...und baue es nach. Mit den großen Oberlichtern wars ne schöne Stimmung innen, nur weiße Wände, Tageslicht, Holzboden.
Interessanter Mann, Autodidakt, Boxer, Pritzkerpreisträger und vor Weil noch nie in Europa gewesen...man sagt, die blühenden Kirschbäume auf dem Gelände hätten seine Entscheidung, hier zu bauen, beschleunigt! Noch am Rande: an was erkennt man einen ANDO-Bau? Die Fassade ist stets gegliedert in Reismatten, will heißen, die Knubbel auf den Fassaden markieren die Größe der Matten, sein Markenzeichen.
Ganz spannend (wie auf Bild 2) der Gegensatz zw dem ruhigen Innenhof v Ando und der Wildheit v Gehry im Hintergrund.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.