Ja genau, auch wenn die Belichtungzeit nicht stimmen kann
Mit der Kamera kann man aber eh nicht viel falsch machen. Das ist mehr ein Spielzeug. Soweit ich mich noch erinnern kann, hat sie aber ein Nachtprogramm gehabt. Vielleicht kannst du damit noch ein bisschen spielen. Manuell lässt sich bei der Fine-Pix aber nix verstellen.
Das Bild unten habe ich mit gleiche Blende und Brennweite, aber mit einem Abstand von 0,5 sek. geknipst Das Bild links kommt m.E. noch am Besten, also wäre 1 Sekunde Belichtung richtig gewesen
Das ist aber unterbelichtet Das zweite ist dagegen total überbelichtet Nur das erste Bild finde ich OK
Die Erklärung habe ich auch gleich draufgeschrieben, falls es jemanden interessiert Schließlich sind auch welche hier, die nicht nur mit dem Handy oder ner Spielzeug-Kamera S/W-Bilder knipsen
Ich muss auch immer experimentieren.
Hier habe ich nur die Verschlusszeiten verändert, weil ich bei einer so kleinen Blende sicher sein konnte, dass das Bild genügend Tiefenschärfe haben wird.
Natürlich kann man die Rechnerei auch der Kamera überlassen, so macht es aber mehr Spass und die Bilder werden einfach schöner
Mir brauchst Du mit Tiefenschärfe, Verschlusszeiten oder Ähnlichem nicht zu kommen, weil ich nämlich null komma null Ahnung davon habe ! Ich hab so eine Spielzeug Kamera, und außer das ich darauf achte, meine zitternden Hände unter Kontrolle zu bekommen, überlasse ich alles der Knipse. Falls hier tatsächlich ein paar Fotos von mir eingestellt sein sollten, die halbwegs vernünftig sind, ist das entweder Zufall, oder mein Freund hat sie gemacht. Er ist auch so ein echter Hobbyfotograf und knipst eigentlich lieber mit seiner uralten Spiegelreflex. Das Ding ist allerdings ziemlich voluminös, und die Mini-Digi kannste sogar in die Jackentasche stecken
Wie immer im Leben: Es hat alles seine Vor- und Nachteile
@Petra: Meine Bilder sind viele auch Glückssache. Die Nachtbilder mit den Kerzen war auch Glück oder das Zugbild. Hauptsache man hat Spass am fotographieren.
@Rati: Mit den Belichtigungssachen kenne ich mich nicht so aus. Bin anfänger in Nachtbildern. Mein kolege hat die Kamera auch und der hat mir gezeigt wie man das Manuell einstellt. Aber bei Auto im Nachtmodus funkt es auch gut. Aber eins haben wir gemeinsam. Wir haben beide noch Spielzeug obwohl wir aus dem Alter raus sind. Du Auto ich Kamera. Für meine Zwecke reicht die Kamera aus.
Hier Bilder von heute. Bild 1: Einsames Pferd. Bild 2: Fast schwarz weiß bild für Rati Bild 3: Pferde mit Winterjacke. Das weiße Perd schaut Richtung Kamera und hinter dem Pferd sieht man einen Vogel. Bild 4: Möchte nicht wissen was da rauskommt bei den Wolkenmacher.
Hallöchen an alle! Melde mich auch wieder mal. (Weihnachtsstreß!) Sind wieder echt viele tolle Aufnahmen dabei. Da es bei mir auch meistens Glück ist, wenn mal ein tolles Foto entsteht, bin ich auch dankbar für jede Kritik und eventuelle Tipps, die ihr mir zu meiner "Pentax-Optio" geben könnt. Als ich sie letztes Jahr bekommen habe, habe ich meistens im Auto-Modus geknipst, aber seit ein paar Monaten versuche ich die verschiedensten Einstellungen. Was mir aber weiterhin Probleme macht, sind Aufnahmen in der Dämmerung, oder Nachts. Und ich knipse meist freihand, werde mir aber ein Stitiv besorgen (Tipps?). So, jetzt noch schnell Bilder von 'nem Ösi-Apfelbaum, einem "Problem" und einem kleinen österreichischen Weihnachtsmarkt. lg Doris
Edit_ Die erste Linie war von einem Q5 oder Q7 Der ist mit 200 Sachen durchgebrettert, so dass ich mich gewundert habe, dass er überhaupt Spuren hinterlassen hat
Zitat von RatibierNa dann weißt du jetzt auch, wie schwierig es ist, gleichzeitig Licht und Schatten zu knipsen An meiner Tanke kann man auch die Säulen, die im Schatten stehen erkennen
Find erst mal so einen Schönen Teddy. Deine nacht fotos sind spitze. Ich übe noch.
Hier ein Helikopter auf dem Dach und Flughafen Stuttgart. Der lichtstrahl war ein Flugzeug.
edit: Tolles Bild mit den wackel Lichtspuren Rati.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.