vor 3 Wochen waren wir bei unserer Tierärztin, die mir mitgeteilt hat, dass wir unseren Hund nicht mit nach Kroatien nehmen dürfen, da unsere letzte Tollwut-Impfung 2007 erfolgt ist (3-Jahres-Impfung) und Kroatien die Einreisebestimmungen hat, dass die Impfung mind. 6 Monate und längstens ein Jahr her sein darf.
Nun habe ich aber auf der Seite vom Auswärtigen Amt folgendes gefunden (Zitat: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/...inweise.html#t5) "Haustiere aus Deutschland sollen den internationalen Veterinärausweis mit dem Nachweis über die Tollwutimpfung besitzen, mit dem sie sich in Begleitung des Besitzers bis zu 30 Tage in Kroatien aufhalten können. Die Impfung muss mindestens 15 Tage vor der Reise erfolgt sein und darf höchstens 6 Monate zurückliegen. Bei spezifischen Rückfragen sollte eine kroatische Auslandsvertretung vor der Einreise nach Kroatien kontaktiert werden. Mögliche Änderungen dieser Regelung sind wegen der Maul- und Klauenseuche nicht auszuschließen. Es gilt ein generelles Importverbot für Hunde- und Katzenfutter aus allen Ländern, in denen BSE-Fälle aufgetreten sind."
Was ist denn nun richtig? Nach diesen Bestimmungen dürften wir unseren Hund mitnehmen (da er ja vor 3 Wochen geimpft wurde) und brauchen nicht mal ein tierärztliches Gesundheitszeugnis dafür. Allerdings kann ich das auch nicht glauben???
Was gilt denn nun? Wer kennt sich wirklich aus?? Ich möchte ungern an der Grenze stehen und wieder umdrehen müssen...
da die Impfung 3 Jahre wirksam ist, dürftest du hier keine Probleme haben. Wichtig ist, das der Impfschutz nicht unterbrochen ist. Achte aber auf die anderen notwendigen Impfungen, die sind teilweise keine 3-Jahresimpfungen. Im Pass einige Seiten später. Wir haben mit unseren Hunden noch nie Probleme gehabt, aber alle Impfungen müssen laut Impfpass gültig und belegt sein. Mach dir keine großen Sorgen. Die Kroaten sind an der Grenze sehr freundlich.
Hallo waren gerade 18 tage in Kroatien und unsere beiden Hunde haben auch die 3 Jahres Impfunggegen Tollwut. Null Problemo!! Soltest Dir nur zur Vorsicht die Gesundheit deines Hundes von deiner Tierärtztin bestätigen lassen, am besten am Tag der Abreise oder 1 Tag vorher!! Wir fahren jetzt schon das 4te mal hin und haben an der Grenze noch nie Schwierigkeiten gehabt!! Wurden bisher immer durch gewunken Die haben gar nicht mitbekommen, das wir 2 Wuffis dabei haben Wünsche einen schönen Urlaub,mach dir keine Sorgen
Wir fahren schon seit Jahren nach Kroatien hatten aber die letzten 2 Jahre die Erfahrung gemacht das immer mehr Lokale Hundeverbot haben. Waren heuer in Rtina dort gabs nur ein Lokal wo wir mit Hund rein durften. Blöde Sache den Anfang Juni war es sehr kalt und draussen sitzen war nicht möglich. LG Bruck
bei uns in der Nähe gibt es nur ein Lokal in dass wir unseren Hund NICHT mitnehmen können. Da hat wohl die Wirtin Probleme mit Hunden. Sonst haben wir hier nie Probleme. Wenn du mal auf Krk sein solltest, kannst du dich gerne für Tips bei uns melden LG Petrina
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.