wir waren im August für 3 Wochen zu zweit mit einem Pkw an kroatiens Küste unterwegs. Dabei besuchten wir Cres, Krk und die Festlandsküste bis Dubrovnic. Leider mussten wir feststellen, dass Kroatien als Billigreiseland wohl entgültig ausgedient hat. So bezahlten wir auf den 8 verschiedenen Plätzen auf denen wir waren (und wir haben wirklich lange nach den kleinsten, einfachsten und billigsten gesucht), im Durchschnitt 128 Kuna, also ca. 17,50 €. Ich finde das ganz schon happig, für 2 Personen, einen Pkw und ein kleines Zelt. Die Preise schwankten dabei aber stark. So gab es echte Schocker, wie dem Camping Glavotok, im gleichnamigen Ort im Osten der Insel Krk. Der Ort ist sehr sehr klein und auf der Karte kaum zu finden, weshalb wir hofften dort etwas Günstiges zu finden. Wir fanden aber ein riesiges, profesionell organisiertes Camp für stolze 217 Kuna die Nacht, bei fast 400 Stellplätzen und einem winzigen Strand ohne kostenlose Süßwasserdusche. Auf der anderen Seite kosteten unsere billigsten und gleichzeitig mit Abstand schönsten Plätze 74 bzw. 90 Kuna. Diese Plätze boten natürlich keinerlei Bespaßung oder sonstigen Service, außer befriedigend sauberen Toiletten und Duschen, waren dafür aber ruhig, schön gelegen und in Familienhand. Allgemein fanden wir derartige Übernachtungsmöglichkeiten eigentlich nur in 3 Gegenden: - Zwischen Novi Vinodolski und Grabova (südlich von Senj) - Zwischen Karlobag und Starigrad - Und unser absoluter Liebling: Die Bucht bei Grebastica und Sparadici, südlich von Sibenik, nördlich von Trogir
Ich muss allerdings sagen, dass die Preise der Campingplätze nicht das einzige waren, dass uns überrascht hat. Auch die Lebensmittelpreise in den Supermärkten haben mindestens Deutschlandniveau, gerne auch mal drüber. Auch Essengehen ist selten billiger, in schönen Hafenrestaurants in einer kleinen Altstadt (z.B. Primosten) zahlt man locker 30 € zu zweit, wenn ein Bier schon 25 Kuna kostet, 1 Liter Wasser 30 Kuna, 0,2 l Cola 18 Kuna, Beilage 40 Kuna, Steak 90 Kuna.......
Ihr merkt schon, ich schreibe mir hier etwas den Frust von der Seele, aber ich will auch nicht alles schlechtreden. Schließlich war der Urlaub Dank toller Landschaft, super Wetter, grandiosem Meer und netten Leuten sehr schön. Im Endeffekt haben wir jetzt knapp 1500 € für 3 Wochen Camping zu zweit ausgegeben, wobei wir nur 2 mal Essen waren^^
Gelohnt hat es sich für uns allemal, aber Billigreiseland ist Kroatien nicht mehr!
Zitat von unnötigDie Preise schwankten dabei aber stark. So gab es echte Schocker, wie dem Camping Glavotok, im gleichnamigen Ort im Osten der Insel Krk. Der Ort ist sehr sehr klein und auf der Karte kaum zu finden, weshalb wir hofften dort etwas Günstiges zu finden. Wir fanden aber ein riesiges, profesionell organisiertes Camp für stolze 217 Kuna die Nacht, bei fast 400 Stellplätzen und einem winzigen Strand ohne kostenlose Süßwasserdusche.
Als du auf den Platz gefahren bist und dort gebucht hast, hat es da diese Preisliste nicht gegeben:?
Leider ist die verlinkte Seite nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Und wenn du dich vorher erkundigt hättest wäre dir evtl. aufgefallen, dass in Kroatien Zelten nicht mehr so billig ist, wie es früher einmal war.
Mit ein bischen Suchen und evtl. nicht direkt am Meer, hättest du bestimmt auch eine feste Unterkunft auf der Insel Krk für 30,00 Euro pro Nacht bekommen können.
Zitat von DaxbauerWenn ich es richtig in Erinnerung habe, haben sich die Preise in den letzten Jahren mehr als verdoppelt...
Das kann in den letzten Jahren der Tat daran liegen, dass ausländische Unternehmen, die Gewinne machen wollen, diese Plätze übernommen haben. So ist es auch bei dem Camp in Glavotok.
In Antwort auf:Mit ein bischen Suchen und evtl. nicht direkt am Meer, hättest du bestimmt auch eine feste Unterkunft auf der Insel Krk für 30,00 Euro pro Nacht bekommen können.
Wir haben jetzt im Juli in Krk-Stadt für 9 Nächte 360 € für eine Ferienwohnung für 2 Personen unweit vom Wasser bezahlt. 25 Kuna hat man auch in besseren Restaurants nicht fürs Bier verlangt, 15 bis 20 war normal.
Hallo, es geht auch anders. Bisher haben wir immer Camping auf Cres gemacht: im letzten Jahr 3 1/2 Wochen Stellplatz mit Womo u. Zelt, Wasser u. Strom knapp 700 Euro - komplett mit Hund und Boot am Steg (natürlich vorgebucht mit Rabatt)!!! Dann sind wir jeden 2. Tag essen gegangen, habennatürlich viel frisches Obst und Salat gekauft. Fleisch jeden 2. Tag. Ansonsten nur kroatische Lebensmittel - keine Deutschen. Für 3 Erw. (2 Erw. 1 Jugendl. 16) u. Hund ca. 2500 Euro mit Benzin, alles!!!
Essen gehen in diesem Jahr auf Krk: Pizza 55 Kuna (RIESEN PIZZA) Cola 0,5 ltr. 22 Kuna, gegrillte Calamaris mit Beilagen 60 Kuna, Salat 15 Kuna Mischmasch 24 Kuna. Also ich glaube, in Deutschland kannst du nicht billiger Essen gehen!!!
Ich fahre auf jedem Fall nächstes Jahr wieder nach Cres!!!
Nette Grüße
Die Biene
Es ist genauso leicht, große Fehler zu machen wie kleine
Wir haben dieses Jahr für zwei Wochen (zu dritt) 2100 € ausgegeben - hätte Soline mir nicht ein Radler spendiert, wären es sogar noch mehr gewesen - hihi.
Wir haben den Urlaub genossen - gespart wird hinterher. Bier habe ich für 15 und für 20 Kuna genossen - teurer konnte ich keins finden. Gegessen haben wir oft, mehr als 30€ (zu dritt !) habe ich nur in einem Lokal bezahlt, das war es aber auch wert.
Flüster: Mein Reisebericht ist übrigens schon fertig.
wenn Du 2.500 Euro = 5.000 DM = 35.000 ÖS als günstig bezeichnest und das alles noch im eigenen WoMo (was auch auch richtig Asche kostet), puh........dann fehlen mir die Worte. Unnötig hat das schon richtig erkannt und vermutlich auch auf die alte Zeit abgesehen als man noch für umgerechnet 1.000 Euro 2 Wochen Kompletturlaub zu 3., mit täglichem Essen gehen, an der Adria machen konnte.
Ich kann mich noch sehr gut an Kovacine (Cres) erinnern als in der Hochsaison der Platz für 2 Peronen inkl. Allem 20 DM (10 Euro) pro Tag kostete und bei der Abrechnung nochmal 10% Rabatt abgezogen wurden. Heute kostet der Platz 5x soviel und alles ist gerade mal so um die 12 Jahre her.
Die Zeiten das Campingurlaub Billigurlaub ist, sind schon lange zu Ende. Wenn man wie schon geschrieben noch die Abschreibung und Kosten für den WoWa respektive das noch viel teuere WoMo mit einbezieht, kann man locker und leicht 6 Wochen FernOst Urlaub an den paradiesischten Stränden machen. z.B. 3 Wochen Thailand in einem schönen Bungalow mit täglichem "extremleckeren" Essengehen und täglicher Massage kosten für 2 Personen 2.000 - 2.500 Euro, je nach Hotelkategorie, geht natürlich auch günstiger.
Es gibt ein altes Sprichwort "Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht". Da fällt mir eine nette Geschichte ein die ich vor 2 Tagen im Internet las: Jeder denke ich kennt ja das Getränk Bionade. Bei uns gabs dieses Getränk bis letzten Sommer fast ständig. 1 Kiste im schnitt pro Woche war der Bedarf. Dann kam der arrogante neue Geschäftsführer auf die Idee die Preise um 30% zu erhöhen. Weil man ja so hipp ist und weil die Kunden das dennoch kaufen. Und ratet mal was eben vor 2 Tagen im Inet stand? Ja.... Bionade hat MASSIVE Probleme wegen exorbitanter Umsatzeinbrüche und man entschuldigte sich sogar beim Verbraucher dafür.....nur Dumm das der Kunde weg ist und vermutlich auch gemerkt hat das Andere ähnlich gute vielleicht sogar noch besseres haben. Bionade ist so gut wie Zahllungsunfähig und wird so wie es aussieht vom Coca-Cola Konzern geschluckt. Wenn die Gier kein Ende hat..... Wir kauften im August 2008 den letzten Kasten
Darum wirds auch in HR irgendwann die Bremse geben. Die wird böse weh tun. Einzigst dass ein Staat nicht Pleite gehen kann. Einfach eine neue Währung und schwupps gehts wieder von Vorne los.
Nicht das dies Missverstanden wird, ich fahre SAUGERNE nach Kroatien, aber es geht nur weil ich es mir leisten kann. Wenn ich alle Summen zusammen rechne (inkl. meines Wohnwagens) kosten mich die 4 Wochen, die ich jedes Jahr dort bin um die 4.500 Euro. Aber auch weil ich megamäßig viel von Zuhause mitschleppe und wir kaum Essen gehen (bin Hobby-Koch).
Möchtest du wissen mit welchen finanziellen Mitteln eine fünfköpfige Familie aus Rosenheim rechnet, die 14 Tage in einer Ferienwohnung auf der Insel Krk Urlaub macht.
Wenn ja, dann schaue hier:
Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
nun da möcht ich dir mal eine paar zahlen von der Ostseeküste senden damit du einen vergleich hasst. es sind saisonpreise an der "deutschen ostseeküste" zelt (klein) pro tag 9,40 € ( wowa 13,60 pro tag ) personengebür pro tag 8,45 € parkplatz pkw pro tag 5,00 € kurtaxe pro tag 2,00 € strompauschale pro tag 2,90 € also dabei half mir der rechner sind es für 2 personen pro tag 42,20 €
dafür ist es in kroatien dann im vergleich doch nicht so preisintensiv. das ist auf ein kleines zelt gerechnet. wir fahren mit wowa nach kroatien, die preise dafür sind dafür sehr übersichtlich. ein vergleich lohnt sich aber immer, wir haben für 23,90 € einen wowa stellplatz mit blick auf die adria incl. wowa, 2 personen, strom,wasser u. pkw bezahlt. es wurden sogar noch 10 % abgezogen,weil ich im besitz der cci card bin. wir sind dafür, dass das nicht zu tuer war.
habs mir durchgelesen. Wenn man das noch unter DM Zeiten geschrieben hätte, hätte man gesagt dass die einen Vogel haben 5.400 DM für 14 Tage Ferienwohnung mit Selbstverpflegung in Kroatien.
Nicht falsch verstehen, ich will hier keine Antiwerbung oder sonst irgend etwas Negatives über HR loswerden. Ich wollte nur mitteilen wie ich es von meinem Standpunkt aus sehe (wir sind Doppelverdiener und verdienen Beide gut). Wir waren 11 mal in Thailand und hatten KEINEN einzigen Urlaub der mehr als 2.500 Euros für 14 Tage kostete (Flug, Unterkunft und Verpflegung). Und Thailand ist eine wahre Traumdestination. Dennoch hatten wir die letzten 4 Urlaube in HR verbracht da es die Art von Urlaub ist die wir beide mögen.
Da ich viel geschäftlich unterwegs bin und auch somit viel in Hotels nächtigen muss ist für mich Camping der ideale Ausgleich. Ich hasse Hotels & Restaurants und koche sehr gerne selber was natürlich auch unser Urlaubsbudget nach Unten zieht da wir sehr viel von Zuhause mitnehmen. Ob mir das jetzt ein Kroate übel nimmt (Mülltouri) oder nicht geht mir am Po vorbei.
Nur irgendwann kommt auch unsere Grenze wo wir uns dann Fragen ob es noch Sinn macht oder ob wir lieber 14 Tage einen absoluten Traumurlaub im Paradies fürs gleiche Geld verbringen. Unsere Nachbarn waren extreme Kroatienfans, sie haben ihren Wohnwagen verkauft und fliegen einmal im Jahr für 4 Wochen nach Bali ohne dass sie mehr Kosten haben. Man muss aber faier Weise sagen dass diese keine Selbstverpfleger sind, gingen nur in Restaurants und das macht den Urlaub um einiges teuerer.
Viele rechnen falsch. Sie sehen nur die Kosten die sie in den 14 Tagen bezahlt haben. Das Auto was 3.000 km mehr auf der Nadel hat, der Wohnwagen oder das Wohnmobil was wieder ein Jahr älter ist und so weiter wird vergessen oder unsichtbar. All das muss man aber hinzuaddieren. Ein Mittelklasse WW kostet im Jahr Steuer/Vollkasko/Unterstell/Dichtigkeitsprüfung/TÜV/Gasprüfung um die 1.000.- Euro. Der Wertverlust dürfte bei etwa 10% liegen. Also bei 15.000 Euro Anschaffung sind das nochmal 1.500 Euro. Zusammen sind das dann 2.500 Euro. Jetzt kommt noch der Kilometerpreis (Wertverlust, Kundendienst, Reifen...halt jeglichster Verschleiss) der Zugmaschine hinzu, dann könnte man bei 3.000 km nochmal gut und gerne 300.- Euro hinzuaddieren die JEDER unterschlägt. Nun sind wir bei 2.800 Euro. Nun Bienes Urlaubskosten hinzugezählt und schwupps sind es schon über 5.000 Euros, FÜR CAMPING IN KROATIEN?!
OK die Rechnung war vielleicht ein klein wenig übertrieben da sicherlich die Meisten 2 Urlaube mit einem WW oder WM pro Jahr verbringen und somit die Umlagekosten pro Urlaub sinken. Es sollte aber nur mal darstellen was viele nicht sehen.
Mir persönlich ist es das Wert da ich die Art von Urlaub sehr schätze. Aber von preiswert oder gar billig zu sprechen ist schon weit daneben....!
Für 19 Tage Urlaub hatte ich ca. 1000 € ausgegeben. Mit allen drum & dran (auch Lebenshaltungskosten, Hin - und Rückfahrt usw.) Jeden 4. Tag gings nach Bosnien Herzegowina. Dort, bis auf Mostar, ist es halt noch günstig.
Nächstes Jahr gerne wieder.
LG
P.S.: Lebensunterhaltungskosten fallen auch auf Balkonien an.
Zitat von Mali Alan P.S.: Lebensunterhaltungskosten fallen auch auf Balkonien an.
Stimmt nicht. Die fallen nur an wenn man nach Kroatien in Urlaub fährt.
Zitat von fraenky. Ob mir das jetzt ein Kroate übel nimmt (Mülltouri) oder nicht geht mir am Po vorbei.
Sehr nett, oder kann man das auch anders ausdrücken?
Zitat von fraenky Viele rechnen falsch. Sie sehen nur die Kosten die sie in den 14 Tagen bezahlt haben. Das Auto was 3.000 km mehr auf der Nadel hat, der Wohnwagen oder das Wohnmobil was wieder ein Jahr älter ist und so weiter wird vergessen oder unsichtbar. All das muss man aber hinzuaddieren. Ein Mittelklasse WW kostet im Jahr Steuer/Vollkasko/Unterstell/Dichtigkeitsprüfung/TÜV/Gasprüfung um die 1.000.- Euro. Der Wertverlust dürfte bei etwa 10% liegen. Also bei 15.000 Euro Anschaffung sind das nochmal 1.500 Euro. Zusammen sind das dann 2.500 Euro. Jetzt kommt noch der Kilometerpreis (Wertverlust, Kundendienst, Reifen...halt jeglichster Verschleiss) der Zugmaschine hinzu, dann könnte man bei 3.000 km nochmal gut und gerne 300.- Euro hinzuaddieren die JEDER unterschlägt. Nun sind wir bei 2.800 Euro. Nun Bienes Urlaubskosten hinzugezählt und schwupps sind es schon über 5.000 Euros, FÜR CAMPING IN KROATIEN?! st schon weit daneben....!
Danke, dass ich wieder etwas dazu lernen durfte. Aber eigentlich kannte ich die Rechnung schon. Deshalb habe ich nie einen Wohnwagen besessen.
Wegen der Preissteigerungen in den letzten Jahren haben wir nun bereits unseren 4. Urlaub in Folge in Montenegro verbracht. Es sind zwar auch hier die Campinggebühren teurer geworden, doch die sonstigen Kosten sind noch erschwinglich. Heuer betrugen die Campinggebühren in Ulcinj in der Hauptsaison für 1 Womo, Strom, 2 Personen und Taxe 18,90.- Euro. Das Bier im Restaurant kostete von 1,40.- bis 1,60.- Euro, im Supermarkt der Doppelliter Niksic Pivo 0,88.- Cent. Der Brotwecken im Geschäft 0,60.- Cent. Abendessen für zwei Personen mit Fisch, Getränken, Vorspeise, Salat ca 30.- Euro, ohne Fisch (Fleischspeisen) ca 20.- Euro. Vielleicht für viele eine Alternative.
Zitat von Mali AlanFür 19 Tage Urlaub hatte ich ca. 1000 € ausgegeben. Mit allen drum & dran (auch Lebenshaltungskosten, Hin - und Rückfahrt usw.) Jeden 4. Tag gings nach Bosnien Herzegowina. Dort, bis auf Mostar, ist es halt noch günstig. Nächstes Jahr gerne wieder. LG P.S.: Lebensunterhaltungskosten fallen auch auf Balkonien an.
War das jetzt pro Person gemeint oder habt ihr unter ne Brücke geschlafen???
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.