Hehe, hat sich der Massa-Beka gestern über das TV-Programm geärgert?
Zitat Pa i sam Pantovčak je povezan tunelima sa Sljemenom kao mjerom zaštite od slučaja nedajBože, a isto tako nije nikakva tajna da je crkva u Remetama povezana sa Kaptolom i negdašnjim Medvedgradom o čijem postojanju je u nekoliko navrata pisala M.J. Zagorka. Nakon potresa 1880 g. koji je zadesio Zagreb dio tih tunela je urušen
Das bezweifle ich Was hätte das für einen Sinn gehabt?? Damals war das Gebiet östlich von Medvescak doch gar nicht besiedelt und der Tunnel müsste durch drei Kanyons resp. Berge geschlagen werden und von Kaptol nach Medvedgrad müsste man sich sogar durch den Fels schlagen.
Aber am Pantovcak (siehe Bild) ist eine Riesenanlage von Tito gebaut worden (glaube die hieß "Herceg" und hat 5 Milliarden USD gekostet) Die ist allerdings noch im Betrieb, (was ich persönlich idiotisch finde) so dass man nix darüber weiß.
Und Gric ist auch durchtunnelt, aber schon lange. Die Kommunisten haben die Anlage nach dem WK-II nur adaptiert. Anfang der 90ern waren die Tore immer offen, damit das Volk bei Fliegeralarm sich verstecken konnte.
Ich habe damals leider noch nicht die Kamera immer mitgeschleppt und die Handys konnten nicht knipsen, obwohl sie groß wie Koffer waren
Zitat von SockenmannHehe, hat sich der Massa-Beka gestern über das TV-Programm geärgert?
Keine Ahnung welcher Moderator das war aber wahrscheinlich wegen Winnies Bild von dem Zagorka Bier
Zitat von SockenmannWas hätte das für einen Sinn gehabt?? Damals war das Gebiet östlich von Medvescak doch gar nicht besiedelt und der Tunnel müsste durch drei Kanyons resp. Berge geschlagen werden und von Kaptol nach Medvedgrad müsste man sich sogar durch den Fels schlagen.
Kann da nicht viel sagen aber du würdest dich wundern wo schon alles tunnele gemacht worden sind. Damals mit hilfe von Sklaven kein Problem Burgen wurden damals meistens mit Kirchen verbunden durch einen Geheimgang so wie in Cernik siehe hier https://files.homepagemodules.de/b211118...1p7642646n8.jpg Da geht der Gang von der Burg zur Kirche. Gibt es heute noch nur wird nicht viel darüber geredet und viele wissen das auch nicht weil es eigentlich noch geheim ist Von der Burg Cernik soll es auch einen Gang zu einer Ruine in den Bergen geben die ca.2km entfernt ist. Die Ruine wurde noch nicht erforscht um das zu bestätigen. Nach Abzug der Türken Anfang 1600 ist Gracanica https://files.homepagemodules.de/b211118...1p7700153n9.jpg eine Ruine. Zeig dir mal eine Karte.
Zu den Bunkern wo du beschrieben hast hab ich eine Link gefunden wo einige Sachen erklärt sind. Ist interessant was da steht. Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Hier mal kurz etwas zu Schatzsuche. Passt ja auch zu etwas zum Thema Tunnels und so. In dem Link Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe sieht man vieles zu Thema wie Bersteinzimmer usw. Links steht in dem Menü Suchorte wenn man da draufgeht sieht man paar Orte wo es sich zu suchen lohnt. Am Strand kann man viele neue Schätze finden Schlachtfelder und Äcker findet man in Cro genug durch die Geschichte. In Slawonien sehr interessant die damalige Grenze zum osmanischen Reich. Die Orte wie Nova Gradiska sind durch die Grenze enstanden. Anfangs als Lager für die Soldaten und heute ist eine große Stadt. Beim Thema Wald,Höhlen Wegkreuze ist das interessante in Cro das viele Wege wie wir sie heute kennen vorallem in der Pampa schon viele hundert Jahre Straßen sind die genutzt wurden. Stehen sehr viele Infos und von den beschriebenen Stellen gibt es in Cro genug. Jetzt kommt das was ich eigentlich sagen wollte wegen Zagreb Zitat von der Zagorka und alten Burgruinen. Steht beim Thema Burgen und Ruinen Die Burgen wurden oft belagert, geplündert, zerschossen und angegriffen.Wurde die Burg überraschend angegriffen und zerstört, hat man vorher die unterirdischen Gewölbe und Räume mit ihren Reichtümern verschüttet, um sie nicht dem Feind zu überlassen. Im laufe der Zeit hat man die unterirdischen Gewölbe vergessen.Die Chance, dort fündig zu werden, ist sehr groß............
Zitat von CernikHier mal kurz etwas zu Schatzsuche. (...) Die Burgen wurden oft belagert, geplündert, zerschossen und angegriffen.Wurde die Burg überraschend angegriffen und zerstört, hat man vorher die unterirdischen Gewölbe und Räume mit ihren Reichtümern verschüttet, um sie nicht dem Feind zu überlassen. Im laufe der Zeit hat man die unterirdischen Gewölbe vergessen.Die Chance, dort fündig zu werden, ist sehr groß............
Auf was wartest du denn noch??
Schmeisse deinem Sklaventreiben das blaue Briefchen auf den Tisch, schnappe dir ne Schaufel und lege los und mir kaufst du dann aus Dank einen Satz WR, weil ich dir so schön die Daumen gedrückt habe
PS. Die Lage ist sehr gut, aber ... diese Art von Häusern hat den Nachteil, dass die Unterhaltskosten sehr hoch sind, so dass der monatlicher Beitrag für die "Pricuva" richtig Geld kostet
Zitat von SockenmannAuf was wartest du denn noch??
Auf besseres Wetter. Bei Regen oder feuchter Erde hat der Detektor wo mir Winnie schenkt, weil er immer meine Videos und Bilder schauen darf, schlechten Empfang
Zitat von SockenmannSchmeisse deinem Sklaventreiben das blaue Briefchen auf den Tisch, schnappe dir ne Schaufel und lege los und mir kaufst du dann aus Dank einen Satz WR, weil ich dir so schön die Daumen gedrückt habe
Wenn das alles so einfach wäre Die Meere sind auch gute Plätze zum suche. Hier mal ein Beispiel Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Das Unternehmen wo sich damit beschäftigt und das vom Meer bergen will bekommt 80% vom Wert des Schatzes
Zitat von WinnieVon mir kann er noch günstig ein Metallsuchgerät haben, spricht auch auf Edelmetalle an.
Welches Modell ist das?
@Socke: Das hast bestimmt auch schon gelesen? Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Würde mich nur interessieren wie das Schloß Kulmer vor der Renovierung aussah. Weil 1945 ist das Schloß ausgebrannt so wie ich sagte kürzlich. Schon interessanter link. Erst einen auf Hotel machen um das Schloß renovieren zu können und dann bekommt man die Genehmigung als Privatsitz in einem Naturpark. Und ein Teil vom Naturpark bekommt man auch gleich. So läßt sich leben
Du tust gerade so, als wäre ich gerade vom Melmac gefallen
Natürlich habe ich darüber gelesen und etliche Links auch gespeichert, nur sind die heute alle wertlos, da mit dem Tod von Feral Tribune vor 2-3 Jahren, auch die Pressefreiheit in CRO gestorben ist und die guten Links aus dem I-Net ebenfalls verschwunden sind.
Aus dem Gedächtnis lässt sich so was nur schlecht rekapitulieren, aber wenn ich nicht ganz verblödelt bin, hat der Todoric das Ding glatt 2:1 nach alten Plänen nachgebaut, weil die Substanz nicht mehr zu gebrauchen war. Mir kommt die Hütte jedenfalls viel größer vor als das, was man sich anhand von Ruine so vorstellen konnte.
Das hat er damals auch ganz kaltschnäuzig durchgezogen und obwohl ihm das Grundstück zu der Zeit noch gar nicht gehörte und die legitime Kulmar-Erbin dagegen geklagt hat, ist es ihr nie gelungen, einen Gerichtstermin zu bekommen, da es dem Todoric eben schon immer scheißegal war, wer in Zagreb unter ihm regiert.
Inzwischen ist er eh schon so mächtig geworden, dass ihm nicht nur der Zagreber Banditic jederzeit die Füße küssen würde, falls er mal gerade die Lust darauf hätte, sondern auch die Kosorka sofort zur Stelle stünde, wenn der feiner Herr danach verlangt, so dass ich einfach davon ausgehe, dass die Kulmerin ein paar Euro gekriegt hat, damit sie die Klappe hält oder sie das Erbe schlicht aufgegeben hat, weil sie sich die (sinnlosen) Anwaltskosten nicht mehr leisten konnte
Auch die Baukosten waren mit 2-3 Mio. Euro m.E. eher als Finanzamtverarsche konstruiert, als dass sie auch annähernd dem Wert des Palastes entsprechen würden.
Wenn man das Ding aus der Nähe sieht, könnte man glatt meinen, da hat sich der Architekt ausgetobt, der das Belvedere in Wien gebaut hat. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man so was heute für weniger als 10-15 Mios hinbekommt, zumal der Weinkeller auch komplett erneuert wurde – natürlich mit gemauerten Bogen-Decken und allem Kokolores drumherum, den man sich nur vorstellen kann.
Ein anderer Stinker namens Luka Rajic hat sich so ähnlich die Vila Okrugljak gekrallt. Rajic hat damals für 10 Mio. DM die Käserei „Dukat“ gekauft, wo er vorher als LKW-Kutscher beschäftigt war. Bis heute hat sich noch niemand bei der CRO-Regierung die Frage gestellt, wie kommt so ein Typ an 10 Mio. Deutschmark und wieso dürfte er den Laden so billig kaufen.
10 Jahre später hat er die Firma für 280 Mio. Euro an die Franzosen verkauft und jetzt steht er ganz sauber da
Zitat von SockenmannDu tust gerade so, als wäre ich gerade vom Melmac gefallen
Das nicht aber vielleicht vom Planeten Pag. Ein Landeplatz für dein Ufomobil hast auch https://www.youtube.com/watch?v=D4PU-kKlRL8 Außerirdische habe ich auch dieses Jahr gesehen dieses Jahr auf Pag
Zitat von SockenmannWenn man das Ding aus der Nähe sieht, könnte man glatt meinen, da hat sich der Architekt ausgetobt, der das Belvedere in Wien gebaut hat. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man so was heute für weniger als 10-15 Mios hinbekommt, zumal der Weinkeller auch komplett erneuert wurde – natürlich mit gemauerten Bogen-Decken und allem Kokolores drumherum, den man sich nur vorstellen kann.
Solche Beispiele gibt es in Cro leider genug. Viele haben nicht mal eine Schule abgeschloßen und sitzen heute irgendwo an wichtigen Plätzen oder haben Firmen. Die meisten sind sowieso im Krieg reich geworden und haben sich das Land untereinander aufgeteilt
Ein schöner Link mit 360° Fotos durch paar Städte und Orte in Kroatien. Schön auch die Virtuelle Tour durch einige Städte wo dann im Bild so rote Punkte aufleuchten. Wenn man da drauf klickt kommt man in einen anderen Ort in der Stadt wo man auch 360° Blick hat. Sogar alte Ansichten von früher haben die in 360° und zum vergleich heute. Keine Ahnung wie die das hingekriegt haben. Da sieht man zum Beispiel Zadar in den 70er. Auch zu finden die ersten 360° Bilder von Kroatien. Da sind viele Schwarz-Weiß Bilder. In dem Link Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe auf Galerie gehen und dann
Hrvatski Gradovi 360° für Städte:
Zagreb Udbina Split Zadar Dubrovnik Sibenik Biograd Pag/Novalja/Zrce Vodice Knin
Virtualne setjne für Virtuele Tour wo man auch andere Teile von einer Stadt sieht beim roten Punkt im Bild:
Zagreb Zadar od sobe do plaze ist eine Tour vom hotel an den Strand. Weiß aber nicht welcher Strand
Nekada i Sada 360°- Früher und heute: Zagreb Split Zadar Sibenik Dubrovnik
Prve 360° panorame Hrvatske. Die ersten Panoramen von Kroatien. Hier sind Schwarz-Weiß bilder zu finden.
Zagreb Trogir Split Sibenik Lovran Dubrovnik Plitvice Hvar Rijeka Opatija
Im Menü Dogadanja findet man 360° Bilder von Veranstaltungen.
Zitat von SockenmannDa ist auch die "Dzamija" (bei dir auf Bild 4) zu sehen und 1x mit dem Blick auf die Stelle wo du gestanden hast.Heute sieht man vor lauter Autos kaum noch das Haus. Damals hat man kaum Autos auf der Gasse gesehen
Sieht interessant aus und die anderen Bilder sind auch gut. Da sieht man wie sich alles ändert. Mal sehen was die Zukunft noch bringen wird für Zagreb. Jetzt mit EU sollten paar Dubai Wolkenkratzer schon drin sein
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.