Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum Kroatien-Forum 
Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein

Holzgravur, Glasgravur, Metallgravur, Steingravur
· · · ·



Für weitere Informationen klicken Sie hier: Kroatisch-Sprachkurs - perfekte Vorbereitung auf Urlaub, Reisewortschatz


Kroatien-Forum / Urlaub in Kroatien / Ferienwohnungen in Kroatien
www.kroatien-forum.com

Wäscheklammern, Glubbal mit Gravur <· · · · ·> Steingravuren <. . . . .> Wäscheklammern mit Gravur
Info, Tipps und Reisetipps über Istrien, Kvarner Bucht, Dalmatien und andere Regionen von Kroatien, Urlaub in Kroatien, Camping, Campingplätze, günstige Ferienwohnungen, Privatzimmer, günstige Apartments, Hotels, Boote, Charter, Adria, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Ausflugsziele, Reiseberichte usw.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema im Kroatien-Forum hat 0 Antworten
und wurde 1.145 mal aufgerufen
  
 Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen
beka Offline

Moderator im Kroatien-Forum


Beiträge: 47.281

10.01.2010 07:02
Sa. 16.01.2010 BR 22:00 Uhr Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe Antworten

16.01.2010
22.00-23.30 Bayerisches FS Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe


Dokumentartfilm Deutschland 1993 - BAYERISCHER FILMPREIS 2009

Das Porträt der Bäuerin Sophie Geisberger und des Hofes Sprengenöd brachte Dagmar Wagner den Bayerischen Filmpreis ein. Selten zuvor hat ein Dokumentarfilm so viele Menschen aller Altersklassen in die Kinos gelockt.

Irgendwo zwischen Eurasburg und Beuerberg liegt Sprengenöd. Früher war es ein kleines Königreich - der größte und schönste Bauernhof der Gegend mit Pensionshaus, Ausflugslokal und einem Sägewerk. Dort lebten die Bäuerin Sophie Geisberger, ihr Mann Jakob, der Sohn Sepp mit Frau, Tochter und Sohn. Das Unglück kam mit der Schwarzbrennerei, die Sepp in großem Stil und lange unbehelligt betrieb. 1978 aber wurde Sepp anonym angezeigt, wahrscheinlich aus Missgunst wegen der Dumpingpreise, mit denen der Sepp den Markt diktierte. Zunächst war die Sucherei nach der Brennerei erfolglos, doch schließlich rückten 40 Mann von der Bundeswehr an, hoben die mit Sonden georteten Tanks aus. 1980 wurde Jakob, so behauptet er selbst, vom Hof verjagt - vom eigenen Sohn. Niemand spricht seitdem von ihm. 1983 ging Sepps Frau Isi und nahm ihre Kinder mit. Heute sind also nur noch zwei auf dem Hof: die Altbäuerin und ihr Sohn Sepp. Man musste viel Land verkaufen, um die Steuernachzahlung und die Strafe für die Schwarzbrennerei zu zahlen. Sepp arbeitet jetzt nur noch im Sägewerk, aus der Pension hat er eine Art Asylantenheim gemacht. Auf dem Hof leben jetzt neben Sophie Kurden, Griechen, Russen, Türken, Bulgaren, deutsche Sozialempfänger, Tagelöhner und der Rentner Kurt H. aus dem Norden. Sophie genießt bei ihnen Respekt.
Aus dem einstigen gemütlichen Ausflugslokal ist inzwischen ein Nobelrestaurant geworden. Nur Sophie hat sich nicht geändert, in ihrer Welt scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Auf dem Bauernhof Sprengenöd, 40 Kilometer von München entfernt, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Es gibt keine geteerten Straßen, keine Melkmaschinen, keine getrennte Tierhaltung. Doch Anfang der 90er-Jahre beginnt sich alles zu verändern, sehr zum Leidwesen der 77-jährigen Bäuerin.

Eineinhalb Jahre lang hat die Filmemacherin Dagmar Wagner regelmäßig den Hof Sprengenöd besucht, hat Sophie und die anderen auf Sprengenöd befragt. Dagmar Wagner schloss mit diesem "atmosphärisch dichten, authentischen Dokumentarfilm" (Lexikon des Internationalen Films) ihr 1986 begonnenes Studium an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film ab.

Kritiken:
"'Einen objektiven Dokumentarfilm gibt es nicht', sagt Dagmar Wagner. Auch keine Wahrheit über Sprengenöd - nur einen Ist-Zustand und zahllose Erinnerungen" (br-online.de) "Ein atmosphärisch dichter und authentischer, trotz einiger Ungereimtheiten im Konzept eindrucksvoller Dokumentarfilm über das Leben der oberbayerischen Bäuerin Sophie Geisberger. In langen Interview-Sequenzen versucht der Film, das Familien- und Hofschicksal der Bewohner des Sprengenödhofes östlich des Starnberger Sees zu porträtieren, und enthüllt dabei eine frühe Emanzipationsgeschichte. Seine ruhigen, geduldigen Bilder halten ein Leben auf dem Bauernhof fest, das in der Gegenwart kaum mehr anzutreffen ist und trotz der Schwere des Lebens eine Art Gelassenheit kennt" (LIF) "Angenehm zurückhaltend, kommentarlos betrachtet die Regisseurin das Geschehen im ländlichen Mikrokosmos zwischen spitzbübischer Geschäftemacherei und fast utopisch anmutendem Zusammenleben von Bayern, Türken, Kroaten, Albanern, einsamen Rentnern und heimatlosen Trinkern" (Katja Nicodemus)

"aBS"

Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
SLOVENIJA TV-Tipp! Do. 7.12.23 3sat 01:25 Uhr Slowenien - Magazin
Erstellt im Forum Slowenien-Forum von beka
44 Heute 08:07
von beka • Zugriffe: 7143
TV-Tipp Italien! Do. 7.12.2023 ORF2E 14:00 Uhr Silvia kocht - Unterwegs auf italienischen Spuren in Österreich
Erstellt im Forum Italien-Forum von beka
40 20.11.2023 15:54
von beka • Zugriffe: 10251
TV-Tipp Ungarn! Fr. 27.10.23 Anixe+ 21:00 Uhr Anixe auf Reisen / Ungarn mit Rike Schmid – Folge 64
Erstellt im Forum Österreich - das Transitland für deutsche Kroatien-Urlauber, Ungarn von beka
18 17.09.2023 02:11
von beka • Zugriffe: 2207
Fr. 29.12.2023 ORF2 00:10 Uhr Der Kroatien-Krimi: F 3 Mord auf Vis
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
231 17.11.2023 07:37
von beka • Zugriffe: 38750
Fr. 22.9.2023 N24Doku 13:40 Uhr Traumzüge: Der Balkan-Express
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von beka
77 22.09.2023 08:53
von beka • Zugriffe: 14613
Mi. 19.7.2023 BR 22:00 Uhr BRFerienparadies Kroatien - Die Schattenseiten des Booms
Erstellt im Forum Fernsehsendungen über Kroatien / Kroatien im Fernsehen von Daniel
46 19.07.2023 09:52
von beka • Zugriffe: 10031
Fr. 22.12.2023 Servus TV 18:15 Uhr Raue Welten - wilde Schönheiten - Bosnien und Herzegowina
Erstellt im Forum Bosnien / Herzegowina - Forum von martina
31 27.11.2023 21:57
von beka • Zugriffe: 5729
 Sprung  


In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.

   
Bücher, Landkarten,
Reiseführer


für den Kroatien-Urlaub gibt es hier !
 

Gravuren
auf Holz, Glas, Metall, Stein
Gravur Holz - Glas - Metall - Stein



Kroatien Ferienwohnungen - Kroatien-Lexikon - www.kroatien-links.de
Geschenke individuell gestaltet, Holz, Glas, Metall, Stein gravieren - Druckerei, Werbung, Stempel, in Bestensee, Königs Wusterhausen
Holzgravuren, Werbeklammern, Glupperl - Wäscheklammern, Werbeklammern, Glupperl, Glubbal, Hochzeitsklammern - Glasgravur - Metallgravur - Steingravur - Gravierte Wäscheklammern, Glupperl aus Holz, Wiesnglupperl


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz