Ja genau so ist es kornatix, ist nicht meh so wie früher. Auch würde ich die big 5 abschaffen. Und ja ich wäre auch dafür das jeder in seiner Landessprache singen muss. Und jede Wette das aus Solidarität die Ukraine gewinnen wird. Egal ich bin eh nicht zu Hause, somit geht mir der ESC am Allerwärtesten vorbei.
Mich nervt, dass wirklich aus allem ein WettKAMPF gemacht werden muss. Sogar aus Musik. Anstatt die einfach zu hören, wenn sie einem gefällt, muss ein verkackter Contest draus werden. Ich hasse das schon beim Sport.
Es ist (neben den diversen Beigeschmäckern) aber immer noch eine richtig groß aufgezogene Unterhaltungsschau. In den letzten Jahren hat sich auch die Qualität der Beiträge ziemlich gesteigert. Natürlich ist immer noch sehr viel musikalisch fragwürdiges dabei, aber auch einige feine Sachen. Die Gewinner vom letzten Jahr z.B. gefallen mir ganz gut. Der Beitrag der Ukraine vom letzten Jahr gefällt mir auch immer noch ganz gut (wobei der wohl nicht jedermanns Sache ist).
In seltenen Fällen gefallen mir Beiträge gut. Aber das sind fast nie die Siegertitel. Gut fand ich zum Beispiel den Beitrag der Niederlande von 2014 ("Calm After the Storm"). Oder "City Lights" von Blanche, der belgische Beitrag von 2017. Von diesem gibt es eine Version, wo sie nur mit Klavier begleitet wird, diese finde ich wirklich richtig gut.
Ich persönlich präferiere ja schon immer das Schweizer Gesellschaftsmodell. Sollen sich doch die Habenichtse selber feiern auf irgendwelchen Sanges- und Sportwettbewerben.
Es fällt eh auf, dass Nationen, sie seit Jahrzehnten kontinuierlich zu den Taktgebern der Popmusik gehören, regelmäßig auf dem Schlagerfest auf den letzten Plätzen landen. Anscheinend packt in GB kein Musiker, der Zukunftshoffnungen hat, den ESC mit der Kneifzange an.
Also ich fand den britischen Beitrag ganz beachtlich. Vom gesanglichen und vom Song her, sah ich den klar auf Platz eins. Nun ist es der zweite, der ja auch nicht schlecht ist. Und um die Zukunftshoffnungen von Sam Ryder muss man sich, glaube ich, keine Sorgen machen. (Da ich den davor überhaupt nicht kannte, habe ich mal eben kurz gegoogelt und da rein gehört: https://www.youtube.com/watch?v=pxCTYhSKAhk puuh, der kann singen)
Die Ukraine hätte in diesen Tagen aus nahe liegenden Gründen auch mit "Alle meine Enten" den ersten Platz belegt, und er sei ihr gegönnt. Weil mich das Spektakel insgesamt nicht interessierte, habe ich mir vorhin mal den deutschen und den ukrainischen Beitrag auf YouTube angesehen. Mir gefallen beide nicht, der ukrainische noch weniger als der deutsche. Vermutlich bin ich zu alt für diese Art von Musik. Dann schon lieber Nicole oder Lena Meier Dingsbums.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.