SA 17. 8.2024 NDR 22:30-23:15 Hanseblick - Montenegro SA 24. 8.2024 hr 21:45 Hanseblick Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt SO 25. 8.2024 hr 05:30 Hanseblick Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt
SA 17. 8.2024 NDR 22:30-23:15 Hanseblick - Montenegro Smaragdgrünes Wasser, steile Hänge, unberührte wilde Natur: Die Tara-Schlucht in Montenegro ist die weltweit zweittiefste Schlucht nach dem Grand Canyon in den USA. Ein Paradies für Wassersportler und Wanderer. „Hanseblick“-Moderator Thilo Tautz baut mit dem letzten Flößer Fikret Pendek ein Floß und fährt wie vor 100 Jahren vorbei an steilen Felswänden und gefährlichen Stromschnellen. Beim Rafting springt er in den eiskalten Fluss und wandert mit einem Ranger um den „Schwarzen See“ , einen Gletschersee in 1400 Metern Höhe. Kurz vor einem Gewitter schwingt er sich nochmal aufs Pferd und unternimmt einen Ausritt in Zabljak, der höchstgelegenen Stadt auf dem Balkan. Montenegro extrem in atemberaubend schöner Natur. Hanseblick: Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt Die kroatische Insel Vis blüht wieder auf. In der Zeit des Vielvölkerstaates Jugoslawien wurde das abgelegene Eiland zur Festung ausgebaut, Ausländern war das Betreten verboten. Jetzt leben sie hier wieder ihre einzigartige Geschichte. Dazu gehören das venezianische Kastell am Hafen von Komiza, die verlassenen U-Boot-Bunker an der Nordküste oder die alten Flugfelder, auf denen Wein wächst. Vor ein paar Jahren entdeckte Hollywood die romantischen Küstenorte Vis-Stadt und Komiza. Deren unverbaute Promenaden, Natursteinhäuser, Fischerboote, grüne Höhlen und blaue Grotten lieferten die perfekte Kulisse für Teil 2 des Musical-Films „Mamma Mia“. Auf der Insel sind die Leute Fischer oder Bauern. Die nahen Fanggründe gelten als die reichsten Dalmatiens mit Seehecht, Zahnbrasse, Seeteufel und anderen Delikatessen. Die traditionellen Holzboote, darunter die „Gajeta-Falkusa“, werden liebevoll bewahrt. Im hügeligen Binnenland gibt es Weinberge, die von Feigenbäumen umgeben sind. Schwerer roter Wein wird gekeltert und das inseleigene Feigenbrot gebacken.
Korrektur, die Sendung läuft heute Aben dim hr-Fernsehen
SA 17. 8.2024 hr 22:30-23:15 Hanseblick - Montenegro SA 24. 8.2024 hr 21:45 Hanseblick Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt SO 25. 8.2024 hr 05:30 Hanseblick Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt
SA 17. 8.2024 NDR 22:30-23:15 Hanseblick - Montenegro Smaragdgrünes Wasser, steile Hänge, unberührte wilde Natur: Die Tara-Schlucht in Montenegro ist die weltweit zweittiefste Schlucht nach dem Grand Canyon in den USA. Ein Paradies für Wassersportler und Wanderer. „Hanseblick“-Moderator Thilo Tautz baut mit dem letzten Flößer Fikret Pendek ein Floß und fährt wie vor 100 Jahren vorbei an steilen Felswänden und gefährlichen Stromschnellen. Beim Rafting springt er in den eiskalten Fluss und wandert mit einem Ranger um den „Schwarzen See“ , einen Gletschersee in 1400 Metern Höhe. Kurz vor einem Gewitter schwingt er sich nochmal aufs Pferd und unternimmt einen Ausritt in Zabljak, der höchstgelegenen Stadt auf dem Balkan. Montenegro extrem in atemberaubend schöner Natur. Hanseblick: Adriaparadies Vis - Kroatiens Inselwelt Die kroatische Insel Vis blüht wieder auf. In der Zeit des Vielvölkerstaates Jugoslawien wurde das abgelegene Eiland zur Festung ausgebaut, Ausländern war das Betreten verboten. Jetzt leben sie hier wieder ihre einzigartige Geschichte. Dazu gehören das venezianische Kastell am Hafen von Komiza, die verlassenen U-Boot-Bunker an der Nordküste oder die alten Flugfelder, auf denen Wein wächst. Vor ein paar Jahren entdeckte Hollywood die romantischen Küstenorte Vis-Stadt und Komiza. Deren unverbaute Promenaden, Natursteinhäuser, Fischerboote, grüne Höhlen und blaue Grotten lieferten die perfekte Kulisse für Teil 2 des Musical-Films „Mamma Mia“. Auf der Insel sind die Leute Fischer oder Bauern. Die nahen Fanggründe gelten als die reichsten Dalmatiens mit Seehecht, Zahnbrasse, Seeteufel und anderen Delikatessen. Die traditionellen Holzboote, darunter die „Gajeta-Falkusa“, werden liebevoll bewahrt. Im hügeligen Binnenland gibt es Weinberge, die von Feigenbäumen umgeben sind. Schwerer roter Wein wird gekeltert und das inseleigene Feigenbrot gebacken.
SA 7. 9.2024 Welt 17:30 Traumzüge: Der Balkan-Express SA 7. 9.2024 N24Doku 18:35 Traumzüge: Der Balkan-Express DI 10. 9.2024 N24Doku 13:10 Traumzüge: Der Balkan-Express
Di 22. 7.2025 NDR 06:20 Hanseblick kompakt - Serbien - Unterwegs in Novi Sad Novi Sad, eine Autostunde von Belgrad entfernt, ist in Europa in aller Munde. Als erste Stadt außerhalb der EU wird die Donaustadt 2021 Europäische Kulturhauptstadt. In der riesigen Festungsanlage Petrovaradin tummeln sich Künstler*innen, finden Konzerte statt. In der Altstadt stoßen Barockpaläste auf Kirchen und Häuser im Bauhaus-Stil. Etwa 40.000 Studierende bevölkern abends die Clubs. An der Donau lädt das über 100-jährige Strandbad zum Sonnenbad ein. Jährlich strömen im Juli Zehntausende Jugendliche nach Novi Sad zum Musikfestival EXIT. Techno-Musik und Pop auf mehreren Bühnen dröhnen aus der Festung Petrovaradin über der Donau. In vielen Musikkneipen oder auf Hochzeiten erklingt abends die Tamburizza. Das Zupfinstrument hat Kultstatus. Und wenn die internationale Tamburizza-Vereinigung zum Orchestertreffen einlädt, begleiten Tausende Fans am Straßenrand den großen Umzug der Folkloremusiker*innen. Ruhe finden die 350.000 Einwohner*innen von Novi Sad im nahen Nationalpark Fruska Gora bei Wanderungen entlang der Klöster und Weinberge.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.