Zitat von mr3 im Beitrag #380Deutschland schafft sich ab und jetzt ist erst der Anfang Jetzt wird mich wieder jemand als rechts- oder linksextrem einstufen. mr3
Zitat Tschuldigung, aber das mußte jetzt echt mal raus, bei dem zum Teil echt bekloppeten Gefasel hier.
Apropos beklopptes Gefasel:
Zitat ohne EU ging es uns [den Deutschen, Anm. d. Verf.] deutlich besser.
Wenn es ein Land gibt, was durch die EU (und dem Euro) und ganz besonders durch die EU in der Krise profitiert, dann ist es Deutschland. Aber jammern ist immer gut, jammern auf hohen Niveau natuerlich noch besser.
Zitat Wenn es ein Land gibt, was durch die EU (und dem Euro) und ganz besonders durch die EU in der Krise profitiert
Das Gerüchtle hält sich hartnäckig, naja wenns unsere Politheinis sagen, wirds schon stimmen. Klar wir verkaufen Waren an die Pifgs aber schmeißen gleich das Geld hinterher, damit sie es bezahlen können Letztendlich zahlts der deutsche Steuerzahler und Sparer.
Zitat Letztendlich zahlts der deutsche Steuerzahler und Sparer.
Sparer: Wer sein Vermoegen in bunt bedrucktes Papier anlegt, ist selber Schuld. Steuerzahler: Nur, wer Einkommen erwirtschaftet, der kann auch Steuern zahlen.
Es kann immer nur das umverteilt werden, was erwirtschaftet wird. Wenn die Nachfolgeneration das im genuegenden Umfang tut, dann wird es auch fuer die Rentner reichen. Wenn nicht, dann nicht. Und das vollkommen egal, was die Rentner mal in die Kassen eingezahlt haben.
Zitat von Peh-Kuh im Beitrag #386Wenn die Nachfolgeneration das im genuegenden Umfang tut, dann wird es auch fuer die Rentner reichen. Wenn nicht, dann nicht. Und das vollkommen egal, was die Rentner mal in die Kassen eingezahlt haben.
Inhaltlich stimmt das. Sei aber mal so nett und schreibe, wie das bei der demographischen Entwicklung und weiterer Zuwanderung Integrationsverweiger und Bildungsunwilliger möglich sein soll. Vergl. hierzu auch "Kein Schwarz, kein Rot, kein Gold" http://www.news.de/politik/855072805/mig...dsvernichter/1/
//Wenn es ein Land gibt, was durch die EU (und dem Euro) und ganz besonders durch die EU in der Krise profitiert, dann ist es Deutschland.//
Selten so gelacht...
//Aber jammern ist immer gut, jammern auf hohen Niveau natuerlich noch besser.//
Ich jammere nicht. Weder auf hohem noch auf niedrigem Niveau. Aber ich bin unzufrieden mit der jetzigen Situation, und ich bin mir sicher, da bin ich in großer Gesellschaft.
Den Grundgedanken EU finde ich übrigens grandios, leider mangelt es an der Umsetzung.
Zitat Sei aber mal so nett und schreibe, wie das bei der demographischen Entwicklung und weiterer Zuwanderung Integrationsverweiger und Bildungsunwilliger möglich sein soll.
Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, dann wandern auch andere zu. Wenn Deutschland diese Rahmenbedingungen nicht bieten kann, dann ist es irgendwann mal vorbei mit der Herrlichkeit: Imperien entstehen und Imperien vergehen. Das Leben muss sich immer wieder neu verdient werden und somit kann niemand Duetschland und den Deutschen garantieren, dass es ihnen auch in 100 Jahren noch so gut geht. Aber zumindestens hat Deutschland fuer den immer waehrenden globalen Wettbewerb momentan eine hervorragende Ausgangsposition.
Zitat Selten so gelacht...
Wenn man etwas nicht verstanden hat, dann muss das ja nicht umbedingt daran liegen, dass es falsch ist. BTW. Ich hatte diese These bewusst ohne eine einzige Begruendung in den Raum gestellt und zwar in der Erwartung, dass niemand eine Begruendung einfordert oder gar dagegen argumentiert. Ich wurde nicht enttaeuscht.
Zitat Aber ich bin unzufrieden mit der jetzigen Situation, und ich bin mir sicher, da bin ich in großer Gesellschaft.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann war Deine Hypothese, dass Deutschland und seine Deutschen in der EU einen Verlust erwirtschaften. Dieser muesste dann ja in (mindestens) einen Land als Gewinn aufschlagen (wenn wir mal die EU in erster Naeherung als Nullsummenspiel betrachten). Was hindert Dich daran, Dein Glueck in diesem Land zu machen. Auf einmal waerst Du nicht mehr Opfer, sondern Profiteur von dem System. Deutschland und die anderen Deutschen zahlen dann auch fuer Dich. Und vielleicht ist sogar noch das Wetter besser in dem Land.
Zitat Den Grundgedanken EU finde ich übrigens grandios, leider mangelt es an der Umsetzung.
Dann erzaehl mal, wie muesste die Umsetzung denn sein?
Zitat Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann war Deine Hypothese, dass Deutschland und seine Deutschen in der EU einen Verlust erwirtschaften.
Das ist Fakt und keine Hypotese oder hat der werter Kollege die (fast) 1 Billion € neuen Schulden aus dem Gedächtis verdrängt?
Mit dem Geld, welches sie uns aus der Rentenkasse geplündert haben, haben sich die Schulden seit der Einführung des Monopoly-Geldes verdoppelt
Zitat Dieser muesste dann ja in (mindestens) einen Land als Gewinn aufschlagen (wenn wir mal die EU in erster Naeherung als Nullsummenspiel betrachten).
Da es aber keinen Gewinner gibt, ist die Proppi-These, dass das ganze System krank ist und sich das Geld wo ganz anders verlagert, vielleicht gar nicht falsch
Zitat oder hat der werter Kollege die (fast) 1 Billion € neuen Schulden aus dem Gedächtis verdrängt?
Oh, ein Argument. Ich glaube, Du liegst mit Deiner Zahl etwas zu hoch. AFAIK haftet Deutschland mit rund 3*10^11 Euro. Wie viel da von letztendlich abgeschrieben muessen, steht noch in Sternen.
Auf der anderen Seite kann Deutschland seine schon lange angehaeuften Schulden, fuer die man wohl die EU nicht verantwortlich machen kann, auf Grund der Krise zu noch nie gegebenen Bedingungen (quer durch alle Laufzeiten) refinanzieren. Nehmen* wir mal an Deutschland muss jedes Jahr 20% seiner Verbindlichkeiten umschulden und die Laufzeiten liegen im Mittel bei 5 Jahren*, dann liegt die Ersparnis (Dank der Krise) alleine im ersten Jahr (aufsummiert fuer die kommenden 5 Jahren) bei etwa 5*10^10 Euro. Also Jahre fuer Jahr eine Einsparung, die nur eine Groessenordnung unter der bislang vereinbarten Haftung liegt.
* Die Details werden anders sein, es geht mir hier nur um die Groessenordnung der Ersparnis.
Zitat Auch das Imperium EU wird eines Tages dieses Schicksal teilen.
Zitat von Peh-Kuh im Beitrag #395 Auf mittlerer bis langer Sicht sind wir alle tot.
Da hat also einer Keynes gelesenund dem kann man an dieser Stelle auch zustimmen. Es hat auch niemand behauptet, daß die EU ewig hält. Freut mich sehr, auch von Dir sachliche Kommentare lesen zu dürfen..so langsam muß ich mit meinen Vorurteilen aufräumen...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.