Mi, 01.12.10 ORF2E 21:50 Uhr REISEZEIT - KURZTRIP PULA UND ROVINJ Mi. 09.02.11 ORF2E 21:50 Uhr REISEZEIT - KURZTRIP: ISTRIEN Fr. 11.03.11 ORF2E 21:50 Uhr REISEZEIT - KURZTRIP: Pula u. Rovinj Mi. 06.04.11 ORF2E 21:50 Uhr REISEZEIT - KURZTRIP: Pula u. Rovinj (VPS 21:49) Fr. 29.07.11 TW1 23:44 Uhr REISEZEIT - KURZTRIP: PULA UND ROVINJ Di. 02.08.11 TW1 00:32 Reisezeit Kurztripp Istrien Di. 16.08.11 TW1 12:24 Reisezeit Kurztripp Istrien Do. 25.08.11 TW1 01:07 Reisezeit Kurztripp Pula und Rovinj Do. 22.09.11 TW1 04:54 Reisezeit Kurztripp Pula und Rovinj Di. 14.08.12 ORF2E 21:50 Reisezeit - Kurztrip Pula und Rovinj So, 19.07.15 ORF2E 18:50 Reisezeit - Kurztrip Pula und Rovinj Di, 28.07.15 ORF2E 21:50 Reisezeit - Kurztrip Istrien SO 23. 6.19 ORF2E 14:00 Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien MO 24. 6.19 ORF2 04:50 Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien SA 24. 6.23 ORF2E 12:25 Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien
Mi, 01.12.2010 ORF 2 Europe 21:50 (VPS 21:50) REISEZEIT - KURZTRIP PULA UND ROVINJS Stereo 16:9 VB Länge: 6min
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub
Pula und Rovinj, auf der Halbinsel Istrien gelegen, sind auf Grund des milden Klimas das ganze Jahr über beliebte Urlaubsziele. Auf die Spuren österreichischer und römischer Vergangenheit begibt man sich in Pula. Zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie war die Stadt der Kriegsmarinehafen des k.u.k. Flottenverbands. In der historischen Markthalle aus dem Jahre 1903 kann man nicht nur einkaufen sondern bei einer guten Tasse Kaffee auch das Treiben der Händler und Käufer beobachten.
Eindrucksvoll ist das gute erhaltene Amphitheater, das unter Kaiser Augustus erbaut wurde, der Augustustempel am Platz der Republik und ein Triumphbogen am Ende der Fußgängerzone erinnern an die römische Zeit.
Rovinj, dessen Altstadt auf einer Halbinsel ins Meer vorragt, gilt als Perle der Adria. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an kleinen Straßenläden mit Souvenirs und Galerien mit kreativem Kunsthandwerk.
Auf den Felsen der Stadt in der Rockbar treffen sich am Abend Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
heute Abend, die am 11.03.2011 ausgefallene Sendung
Mi. 06.04.11 ORF2E 21:50 Uhr (VPS 21:49) REISEZEIT - KURZTRIP: PULA UND ROVINJ
REISEZEIT - KURZTRIP PULA UND ROVINJ
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Pula und Rovinj, auf der Halbinsel Istrien gelegen, sind auf Grund des milden Klimas das ganze Jahr über beliebte Urlaubsziele. Auf die Spuren österreichischer und römischer Vergangenheit begibt man sich in Pula. Zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie war die Stadt der Kriegsmarinehafen des k.u.k. Flottenverbands. In der historischen Markthalle aus dem Jahre 1903 kann man nicht nur einkaufen sondern bei einer guten Tasse Kaffee auch das Treiben der Händler und Käufer beobachten. Eindrucksvoll ist das gute erhaltene Amphitheater, das unter Kaiser Augustus erbaut wurde, der Augustustempel am Platz der Republik und ein Triumphbogen am Ende der Fußgängerzone erinnern an die römische Zeit. Rovinj, dessen Altstadt auf einer Halbinsel ins Meer vorragt, gilt als Perle der Adria. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an kleinen Straßenläden mit Souvenirs und Galerien mit kreativem Kunsthandwerk. Auf den Felsen der Stadt in der Rockbar treffen sich am Abend Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
Do. 25.08.11 TW1 01:07 Reisezeit Kurztripp Pula und Rovinj
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Pula und Rovinj, auf der Halbinsel Istrien gelegen, sind auf Grund des milden Klimas das ganze Jahr über beliebte Urlaubsziele. Auf die Spuren österreichischer und römischer Vergangenheit begibt man sich in Pula. Zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie war die Stadt der Kriegsmarinehafen des k.u.k. Flottenverbands. In der historischen Markthalle aus dem Jahre 1903 kann man nicht nur einkaufen sondern bei einer guten Tasse Kaffee auch das Treiben der Händler und Käufer beobachten. Eindrucksvoll ist das gute erhaltene Amphitheater, das unter Kaiser Augustus erbaut wurde, der Augustustempel am Platz der Republik und ein Triumphbogen am Ende der Fußgängerzone erinnern an die römische Zeit. Rovinj, dessen Altstadt auf einer Halbinsel ins Meer vorragt, gilt als Perle der Adria. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an kleinen Straßenläden mit Souvenirs und Galerien mit kreativem Kunsthandwerk. Auf den Felsen der Stadt in der Rockbar treffen sich am Abend Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
Do. 22.09.11 TW1 04:54 Reisezeit Kurztripp Pula und Rovinj Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Pula und Rovinj, auf der Halbinsel Istrien gelegen, sind auf Grund des milden Klimas das ganze Jahr über beliebte Urlaubsziele. Auf die Spuren österreichischer und römischer Vergangenheit begibt man sich in Pula.
mehr: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Di. 14.08.12 ORF2E 21:50 Reisezeit - Kurztrip Pula und Rovinj
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Pula und Rovinj, auf der Halbinsel Istrien gelegen, sind auf Grund des milden Klimas das ganze Jahr über beliebte Urlaubsziele. Auf die Spuren österreichischer und römischer Vergangenheit begibt man sich in Pula. Zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie war die Stadt der Kriegsmarinehafen des k.u.k. Flottenverbands. In der historischen Markthalle aus dem Jahre 1903 kann man nicht nur einkaufen sondern bei einer guten Tasse Kaffee auch das Treiben der Händler und Käufer beobachten. Eindrucksvoll ist das gute erhaltene Amphitheater, das unter Kaiser Augustus erbaut wurde, der Augustustempel am Platz der Republik und ein Triumphbogen am Ende der Fußgängerzone erinnern an die römische Zeit. Rovinj, dessen Altstadt auf einer Halbinsel ins Meer vorragt, gilt als Perle der Adria. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an kleinen Straßenläden mit Souvenirs und Galerien mit kreativem Kunsthandwerk. Auf den Felsen der Stadt in der Rockbar treffen sich am Abend Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
So, 19.07.15 ORF2E 18:50 Reisezeit - Kurztrip Pula und Rovinj
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Pula und Rovinj, auf der Halbinsel Istrien gelegen, sind auf Grund des milden Klimas das ganze Jahr über beliebte Urlaubsziele. Auf die Spuren österreichischer und römischer Vergangenheit begibt man sich in Pula. Zur Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie war die Stadt der Kriegsmarinehafen des k.u.k. Flottenverbands.
In der historischen Markthalle aus dem Jahre 1903 kann man nicht nur einkaufen sondern bei einer guten Tasse Kaffee auch das Treiben der Händler und Käufer beobachten.
Eindrucksvoll ist das gute erhaltene Amphitheater, das unter Kaiser Augustus erbaut wurde, der Augustustempel am Platz der Republik und ein Triumphbogen am Ende der Fußgängerzone erinnern an die römische Zeit.
Rovinj, dessen Altstadt auf einer Halbinsel ins Meer vorragt, gilt als Perle der Adria. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an kleinen Straßenläden mit Souvenirs und Galerien mit kreativem Kunsthandwerk.
Auf den Felsen der Stadt in der Rockbar treffen sich am Abend Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Für Urlauber, die gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sind, bietet das Hinterland von Istrien viele Radweg-Kilometer an. Dabei ist man auf historischen Strecken wie z.B. auf der sogenannten "Parenza" unterwegs. Die ehemalige, eingleisige Bahnstrecke wurde um 1900 in der k.u.k-Zeit zwischen Triest und Porec errichtet. Auf den 123 Kilometern befinden sich 6 Viadukte, 11 Brücken und 8 Tunnels. Für die damalige Zeit war der Bau eine wirtschaftliche und architektonische Meisterleistung. Ein touristischer Anziehungspunkt ist die Tropfsteinhöhle Baredine im Norden von Porec. Bizarre Tropfsteingebilde, ein unterirdischer See und die in immerwährender Dunkelheit lebenden Grottenolme kann man bewundern. Und den Abend kann man in einem landestypischen Restaurant, dem sogenannten Konoba mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen.
SO 23. 6.19 ORF2E 14:00 Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien MO 24. 6.19 ORF2 04:50 Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien
In weniger als 5 Stunden Autofahrt erreicht man von Wien aus die größte Halbinsel der nördlichen Adria. Die Küstenorte Istriens sind weitgehend bekannt, doch mittlerweile lockt auch das reizvolle Hinterland. Es wird traditionell kroatisch und italienisch gesprochen; ein paar Brocken Deutsch gehören aber auch dazu.
Unsere Reise beginnt dort, wo der alte k.u.k. Einfluss am deutlichsten zu spüren ist: In Pula, dem ehemaligen Marinehafen der österreichischen Monarchie, hat der Alltag die Zeichen der einstigen Beherrscher - Römer, Franzosen, Slawen, Bayern und Habsburger - verschmolzen. Einem Stück Österreich begegnet der Besucher am k.u.k. Marinefriedhof, dessen kuntvolle Grabinschriften an die Monarchie erinnern. Pula war aber auch Anlaufstelle für Menschen aus allen Teilen der Welt. Dem Schriftsteller James Joyce wurde von der Stadt sogar ein Denkmal gesetzt.
Seit kurzem haben die Strände und Küsten der Halbinsel eine ernstzunehmende Konkurrenz bekommen: Ausflüge ins Hinterland sind immer gefragt. Auf dem Parenzana Radweg – der Trasse der ehemaligen k.u.k Schmalspurbahn – "erfährt" man höchst aktiv, vorbei an alten Bahnhöfen und über Viadukte, ein einmaliges Landschaftserlebnis. Der Blick reicht tief ins Land zu den Bergdörfen Montovun oder Groznjan. Letzteres hat sich als Künstlerdorf mit seinen Sommerkonzerten einen Namen gemacht. Die Landschaften und Dörfer beherbergen alle Geheimnisse, die es – meist kulinarisch - zu entdecken gilt. Ob in Buje eines der 10 weltbesten Olivenöle verkosten, in Livade Istrische Trüffel genießen oder mit einem Weinbauern über seine erstklassigen Weine und die roten Böden zu diskutieren -all das macht eine Reise nach Istrien zu etwas ganz Besonderem. Wer Lust auf mehr hat, findet in der alten, ins Meer hinausragenden Stadt Rovinj alles malerisch verdichtet. Istrien ist immer noch voller Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Quelle: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
SA 24. 6.23 ORF2E 12:25 Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien >>> leider entfallen! Ins benachbarte Istrien geht es in weniger als fünf Stunden Autofahrt von Wien aus. Romantische Küstenorte und das reizvolle Hinterland locken immer mehr Urlauber auf die größte Halbinsel der nördlichen Adria. Wir starten in Pula, dem ehemaligen Marinehafen der österreichischen Monarchie, besuchen den Marinefriedhof und erfahren warum dem Schriftsteller James Joyce ein Denkmal in Pula gesetzt ist. Ausflüge ins Hinterland sind empfehlenswert - gleich dort ein altes Steinhaus zu beziehen, liegt im Trend. Auf dem Parenzana Radweg - der Trasse der ehemaligen K.u.K Schmalspurbahn - "erfährt" man höchst aktiv, vorbei an alten Bahnhöfen und über Viadukte, ein einmaliges Landschaftserlebnis. Die alten Bergdörfer Motovun oder Groznjan locken mit landestypischen Restaurants, in Buje kann man eines der 10 weltbesten Olivenöle verkosten, in Livade Istrische Trüffel genießen oder mit einem Weinbauern seine erstklassigen Weine geniessen. Die Küstenstadt Rovinj lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt, und am Abend treffen sich auf den Felsen der Stadt in der Rockbar Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.