Nicht weit von der Adria fängt das Kroatien an, das kaum einer kennt. Schon die Gebiergsregionen hinter der Adria sind kaum bekannt oder nur wenigen. Niemand sieht die vielen Wälder mit ihrem Tier,- und Pflanzenreichtum, die alten Dörfer mit ihren alten Traditionen, Höhlen, Flüße, Seen wo man Baden und Angeln kann. Wander,-Radwege an den Flüßen Drau, Sava und Donau. Die Luft und das Wasser ist sauber und das merkt man am Tierreichtum der Regionen. Schon die Römer haben dort ihre Siedlungen gemacht weil die Landschaft sehr Fruchtbar ist und Thermalquellen besitzt. Früher war dort das pannonische Meer.
Auf der Seite der kroatischen Tourismus Zentrale Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe findet man das Prospekt auf Bild1. Dort fehlen noch die Karte Bild2+3, wo man sieht wo sich welche Tierarten, die bei Jägern beliebt sind, aufhalten. Die Texte und Bilder zeigen, was dort nur mal im Bereich Jagdgeschichte zu sehen gibt. Von Burgen der Jagdherren bis alte Traditionen.
Wie man auf der Karte sieht, gibt es überall Jagdgebiete auf ca. 5 Millionen Hektar von Kroatiens insgesamt 5.654.200 Hektar Landesfläche. Das auf ca. 4,5 Millionen Einwohnern zeigt das Kroatien viel Platz für Natur bietet. In dem Prospekt sieht man die vielfältige Landschaft der Adria und des Landesinneren. Auch im Winter sieht man schöne Natur, die von Menschen verlassen ist. Das zeigt die intakte Natur in Kroatien, wo viele Tierarten zu Hause sind.
Bei dem Link unten von der kroatischen Tourismuszentrale findet man auch das Prospekt von Bild1 Die fantastische Baranja. Baranja http://de.wikipedia.org/wiki/Gespanschaft_Osijek-Baranja liegt in Ostslawonien an der Drau und Donau. Alte Dörfer, Naturpark Kopacki Rit Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe, viel Natur und Kultur sieht man in der Gegend von Slawonien. Dort wird alles selber angebaut und die Landschaft ist Flach. Im Naturpark Kopacki Rit sieht man viele Tierarten wie seltene Vögel die dort in den Sumpfgebieten leben,uvm.
In dem Prospekt sieht man sehr viele Bilder und Texte wo einem Eindruck verschaffen. Karten unten sieht man nicht und Bild 4+5 auch. Auf der Karte Bild2,3+6,7 ist nur ein kleiner Teil zu sehen was einen Erwartet. Links an den Karten stehen mit Nummern die 93 Sehenswürdigkeiten, Natur, und Veranstaltungen in der Gegend. Das auf 4155 km². Das ist auch nur ein kleiner Teil was man in dem Gebiet sieht. Größte Stadt ist Osijek http://de.wikipedia.org/wiki/Osijek . Dort kann man auch Angeln, mit dem Boot fahren, durch die Weinberge wo schon Römer waren wandern, Reiten, Schwimmen, uvm.
Zitat von KrcevinaIch hätte ein unbekanntes Ort im kvarnerer Bucht .
Das Thema heißt aber Mittelkroatien bis Slawonien Aber weil in dem Jäger Prospekt auch die Adria drin ist sei dir der eine Beitrag über Adria gehnehmigt
Das Prospekt Bild1 hab ich Online nicht gefunden. Es geht um das Gebiet Mittelkroatien von Ogulin, Novska bis Varazdin. Zagreb gehört auch dazu. Auf den Karten sieht man Sehenswürdigkeiten, Internetseiten aus der Gegend und Veranstaltungen. Die Winterkarte ist auch schön gemacht und man sieht nur einen kleinen Teil von dem was es dort gibt. Bild 6 zeigt noch Parks, Burgen, Kirchen, Klöster, Archäologische Lokalitäten, uvm.
Folgende Gespannschaften sieht man auf den Karten: Bjelovar-Bilogora Karlovac Koprivnica-Krizevci Krapina-Zagorje Medimurje Sisak-Moslavina Varazdin Zagreb
Hier Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe eine Reportage von einer Wanderung in dem Zumberak Gebierge http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%BDumberak-Gebirge nicht weit von Zagreb. Das Gebierge gehört zu Slovenien und Kroatien. Die Bilder sind von der kroatischen Seite und ein Wanderverein aus Slawonien war dort im Januar. Schön viel Schnee.
Hallo, auch ich kann feststellen das diese schönen Teile Kroatiens für viele unbekannt sind ... leider. Ich kenne die Ecke bei Karlovac, Ozalj, Richtung Bela Krajina sehr gut. EIn ideales Gebiet für Motorradfahrer, Jäger, Mountinbiker, Wanderer usw. ... War schon mal wer da?
Hi zusammen! kennt ihr in Zagreb vielleicht ein par parks, Cafes, Plätze oder so in denen man sich gut treffen kann? Möglichst auch welche die nicht so bekannt sind oder zumindest nicht so überrannt werden. Ich treff mich öfters mit meiner Freundin in Zagreb und da ist Publikum für die kurze Zeit die wir und sehen unerwünscht! Romantisch darfs natürlich auch sein!
Zitat von krorikHallo, auch ich kann feststellen das diese schönen Teile Kroatiens für viele unbekannt sind ... leider. Ich kenne die Ecke bei Karlovac, Ozalj, Richtung Bela Krajina sehr gut. EIn ideales Gebiet für Motorradfahrer, Jäger, Mountinbiker, Wanderer usw. ...War schon mal wer da?
Hallo Bin da nur durchgefahren. Hat mir sehr gefallen von der Landschaft und Kultur was man da sehen konnte aus dem Auto. Weiter unten gibts ja Infos aus der Gegend.
Zitat von Quadfun93kennt ihr in Zagreb vielleicht ein par parks, Cafes, Plätze oder so in denen man sich gut treffen kann?Möglichst auch welche die nicht so bekannt sind oder zumindest nicht so überrannt werden. Ich treff mich öfters mit meiner Freundin in Zagreb und da ist Publikum für die kurze Zeit die wir und sehen unerwünscht! Romantisch darfs natürlich auch sein!
Zitat von CernikBei dem Link unten von der kroatischen Tourismuszentrale findet man auch das Prospekt von Bild1 Die fantastische Baranja. Baranja
Bei den Karten von Branja https://files.homepagemodules.de/b211118...1p7797544n6.jpg sieht man das Gebiet Zlatna Greda rechts als Nummer 44 gekennzeichnet. Da befindet sich ein Eko Center Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe. Sehr schöne Bilder sieht man in der Bildergalerie auf der Seite Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe Man kann dort schöne Ausflüge machen in die Natur und auch Bootstouren. Dort in der nähe werden auch die wollenen Carapke hergestellt.
Schöner Bericht über Slawonien. Alles über Kultur bis zu den Lipizzaner Pferde.
Slawoniens Landschaften sind üppig begrünt, die Städte geschichtsträchtig, die Weine überraschend gut: Eine Rundreise durch ein unbekanntes Stück Balkan...Nicht viele Touristen sind bisher in diesen Landstrich aufgebrochen. Gerade deswegen lohnt es: Slawonien ist ein üppiges Land. Grün und fruchtbar. Die Landwirtschaft prägt die Landschaft. Felder mit kleinen Fluren, Wein an den Berghängen des Horizonts. Was man hier in die Erde steckt, das wächst an und trägt Früchte. Und deswegen waren die Menschen hier in der Zeit vor der Industrialisierung einmal wohlhabend..........Es ist seine Natur. Da ist auf der einen Seite die Ebene, die weite Blicke ermöglicht. Die Felder dieser fruchtbaren Ebene sind klein, von Hecken und Baumgruppen gesäumt, ein wenig an Burgund erinnernd.........Ein junger, erwachsener Lipizzaner kostet etwa 1000 Euro. Ein ausgebildetes, sechs Jahre altes Tier ist unter 25 000 Euro kaum zu haben. Privat Reisende können das Gestüt ohne vorherige Anmeldung besichtigen; auch Ausritte werden angeboten..... http://www.welt.de/print/wams/reise/arti...Hinterland.html
Zwischen Zagreb und Slavonski Brod rechts von der Autobahn am Fluß Save entlang hat es zahlreiche alte Holzdörfer, Naturreseravte, Seen, uvm. Es gibt zahlreiche Rad und Wanderwege. Auch für Angler ein Paradis. Wilde Pferde, Kühe, Schweine, Schildkröten, Störche, Vögel, Reptilien uvm leben in dieses teilweise Sumpflandschaft.
Der bekannteste und größte Naturpark Park Lonjsko Polje mit dem Storchendorf Cigoc an der Sava kurz nach Zagreb. Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
quelle: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Am Rande vom Naturpark Lonjsko Polje bei Stara Gradiska gibt es ein Naturreservat Prasnik mit 53Hektar und alten Slawonischen Eichen 250-300 Jahre alt. Dort steht auch ein altes Gefängnis und KZ aus dem der Kuk Zeit und 2WK Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Ein Naturreservat (Jelas Polje) nähe Slavonski Brod wo zahlreiche Vogelkolonien leben.
Nähe Autobahn bei Okucani gibt es ein Naturreservat Muski Bunar. Es hat eine Größe von 43 Hektar und ist ein Wald aus Buche, Weißbuche und Eiche bis zu 300 Jahre alt. Quelle: novagra.hr
Ein altes Buch aus dem Jahre 1920 wo es um alte Städte und Burgen in Kroatien geht. Da steht schon drin das alles unerforscht ist und es viel zu entdeckem gibt. Wird sich bis heute nichts geändert haben durch die langen Kriege und Yugo Zeit. http://www.templari.hr/strucni-radovi/Sr...20Slavoniji.pdf
Ja, ich habe 15 Sommer meines Lebens im tiefsten Slawonien bei meiner Oma auf dem Bauernhof Urlaub machen dürfen. Ein winziges Dörfchen zwischen Kutina und Pakrac. Ich erinnere mich an die Städte Lipik, Novska, Daruvar, Kutina und Pakrac. Die Familie war verstreut auf die Dörfer Ilowa, Jamerice und Gaj. Naturtechnisch gesehen, denke ich heute zurück, dass es schön ist. Aber als Kind, fernab jeglicher Zivilisation ohne fließendes Wasser und den mangelhaften hygienischen Zuständen (Holztoilettenhaus quer über den Hof) erinnere ich mich nur schlecht an den elend schwülen Sommern, angereichert mit Stechmücken aller Art zurück.
Tierschützer und Jugendamt hätten damals alle Hände voll zu tun gehabt *lächel* Die Haltungsbedingungen (Kühe wurden auf die Weide getrieben: der Kopf wurde mit dem Horn an die Vorderbeine gebunden, damit sie nicht rennen können, schließlich können die 6 jährigen Kinder die Tiere nicht aufhalten) und die Art Tiere zu schlachten *wow* und das vor Kinderaugen.... Wir mussten aufs Feld Heu und Mais reinholen, auch bei 35 Grad...ehrlich ich fand das keine schönen Sommerferien
Von 4 Wochen Urlaub fuhren wir maximal 5-6 Tage ans Meer, nie länger. Ich muss sagen, dass ich lieber an die Adria fahre. Seit dem Krieg weiß keiner, wo die Verwandschaft, die nicht gestoben sind, abblieb.
Zitat von poisonivynr1Ein winziges Dörfchen zwischen Kutina und Pakrac. Ich erinnere mich an die Städte Lipik, Novska, Daruvar, Kutina und Pakrac. Naturtechnisch gesehen, denke ich heute zurück, dass es schön ist.
Danke für den Bericht. Die Gegend kenne ich gut. Lipik, Pakrac war in den 90 er Jahren verbindung nach Zagreb weil die AB gesperrt war. Die WCs wo du erwähnst haben immer noch einige leute dort. Solltest mal wieder hingehen. Vieles wurde aufgebaut und alte Traditionen werden jetzt gepflegt. Alte Dörfer werden renoviert um für Touris zugänglich zu machen.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.