habe eben - von einer vertrauenswürdigen Person - gehört, dass ins Parlament vor wenigen Tagen angeblich ein Gesetz eingebracht worden sei, das die Legalisierung bislang nicht genehmigter ( und nicht genehmigungsfähiger)illegalen Bauten ermöglichen soll. das Gesetz soll im " Schnelldurchgang" seinen Weg gehen, Ziel sei neben der Herstellung des Rechtsfriedens (sicher auch) die Finanzierung des Staatshaushalts ( 70 % der vorgesehenen Gebühren sollen dem Staatsbudget - die restlichen 30 % der jeweiligen Region als Infrakstrukturhilfe zugute kommen. Wer hats auch gehört/ gelesen? Bin selbst betroffen und daher höchst interessiert.
Anmerkung: Wie die dann fällige Steuer von den Immobilienbesitzern aufgebracht werden soll, muss allerdings noch geklärt werden. Bei Split gibt es einen Stadtteil einer Stadt der völlig illegal gebaut wurde und die Hausbesitzer jammern jetzt schon. Einerseits wollen sie ihre Häuser legalisieren, andererseits haben sie kein Geld/Einkommen, um die dann fälligen Steuern zahlen zu können. Aus diesem Grund ist abzusehen, dass man diese Sache nicht so einfach regeln kann.
wir haben auch gehört, dass ein solches Gesetz relativ kurzfristig kommen soll. Es betrifft nach unserer Information allerdings nur Häuser, die in aktuellen Baugebieten stehen und bislang keine Baugenehmigung hatten. Wir warten auch auf dieses Gesetz, da Freunde von uns ein Haus ohne Baugenehmigung, aber im Baugebiet, kaufen wollen. Wenn wir etwas näheres wissen, können wir uns gerne melden. Vielleicht weiß aber ein anderer Fori schon mehr.
Liebe Grüße
Infos zum Urlaub auf der goldenen Insel: www.krk-reisen.de Folgen Sie uns auch auf Facebook: Krk-Reisen
Bin schon froh, dass die Regelung so angeschoben wird, wie sie mir wohl nützen kann: mein Vorbesitzer hat vor mehr als 30 jahren als Grenzbauten einstöckige Apartmani errichtet, die - wenn sie nicht als " Schuppen" unter der Hand durchgingen,mir die jetzt (endlich) zu erteilende Genehmigung für die Aufstockung des Haupt-hauses zunichte machten.Die " Steuer" will ich gern bezahlen - v.a., wenn ich damit einen " kontrollierten" Beirtag zur Infrastruktur der Gemeinde leiste.
Gestern ist über die von der Regierung vorgeschlagene Gesetzesänderung in einer teilweise turbulenten Debatte in zweiter Lesung im Sabor diskutiert worden. Dabei ist sie von Kritikern als illegal bezeichnet worden. Das alte Gesetz und die jetzigen Änderungsvorschläge kann man über diesen Blog (in kroatischer Sprache und als PDF-Datei) ganz konkret nachlesen: http://kroatien-news.net/2011/06/legalis...rn-in-kroatien/
Daraus ist zu entnehmen, dass nur solche Häuser nachträglich legalisiert werden sollen, welche die einzige Wohnstätte für den Besitzer darstellen. Ferienhäuser gehören nicht dazu.
Zitat Daraus ist zu entnehmen, dass nur solche Häuser nachträglich legalisiert werden sollen, welche die einzige Wohnstätte für den Besitzer darstellen. Ferienhäuser gehören nicht dazu.
Nur zur Klarheit:
Dürfen in dem Haus gar keine Ferienwohnungen sein oder darf es kein Haus sein, was der Besitzer als Ferienhaus nutzt und hauptsächlich woanders wohnt?
Ich vermute mal, wenn der Besitzer in dem Haus seine einzige Wohnstätte hat und zusätzlich eine FeWo, wird es legal.
Ordnung muß auch irgendwie einkehren. Es gibt kaum verläßliche Kataster, um Planung und Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen in Gang zu bringen. Und Grundsteuer wird ebenfalls hinterzogen. So kann kein Staat existieren.
weiß jemand was mit denen passiert, die schon eine Aufforderung zum Abriss bekommen haben??? Wenn auch sowas sich legalisieren lassen würde - dann bekäme ich nämlich die Tollwut.
Denn allein gegen widerlich/hässliche Schwarzbauten den Abriss durchzuboxen ist schon jahrelange Nervenarbeit. Den Fall will ich lieber nicht näher erläutern, doch wenn die Touris plötzlich fast über deinem Teller spazieren, obwohl Sie auf dem Nachbargrundstück untergebracht sind, aus profitgier, dann sollte sowas nicht legalisierbar sein!!!
"Bageri za rušenje miruju jer su ilegalni graditelji dobili novi rok za legalizaciju - 30. lipnja 2013..." ... neue Frist für die Legalisierung - 30 Juni 2013.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.