ich bin 19 Jahre alt und dieses Jahr, also in zwei Wochen gehts nach Kroatien mit meiner Freundin.
Wir wollen uns die Vignette für Slowenien und Österreich im vorraus kaufen, heißt über tollticket.de
Nur wie funktioniert das mit der Maut in Kroatien, ja da gibts keine Vignette da muss man direkt bezahlen... Muss man dafür die Strecke angeben? Oder steht da jede 150km irgendwie so nen häusschen und man müss für den nächsten Abschnitt bezahlen? Ist es sicher, bei den Mautstellen mit EC-Card oder mit der Visa zu zahlen? Ich lese hier immer von Abzocke an der Mautstelle, da hab ich dann irgendwie Zweifel ob ich denen meine EC Karte anvertrauen möchte??
Kann mir jemand was über die Kosten sagen? Wir wollen nach Rovinj von München aus? Wie bezahlt man die Tunnel? Gibt es vor den Tunneln auch nen Mauthäuschen?
Vielen Dank und ich hoffe, ich werde für meine saudämmliche Fragen nicht gesteinigt ;)
das mit der Maut in Kroatien ist ganz einfach. Beim 1. Mauthäuschen ein Ticket rausdrucken, das Ticket gut aufbewahren und beim Verlassen der Autobahn beim Mauthäuschen abgeben und bezahlen - wir zahlen diese Beträge immer in bar. Ist ja nicht soo viel.
Du hast das soweit alles schon richtig erkannt. Die Tunnel kannst du am Mauthäuschen zahlen oder auch vorher schon eine Videaomautkarte kaufen. Das geht beim ADAC oder hier: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
In Kroatien fällt bis Rovinj kaum Autobahngebühr an, das kannst du in bar oder mit Karte zahlen.
Zitat Vielen Dank und ich hoffe, ich werde für meine saudämmliche Fragen nicht gesteinigt ;)
Keine Sorge, du hast noch Jugendlichen-Rabatt. Wir steinigen nur bei wirklich saudummen Fragen und auch dann bei einem Mindestalter von 99 Jahren.
Also 1. Mit Abzocke an der Mautstelle ist bestimmt die Höhe der Mautkosten gemeint und auch da denke ich, hast du das häufig bezüglich der slowenischen Vignette gelesen. Damit ist aber nicht das Mauthäuschen-Personal gemeint. Steckt euch Euro's ein und bezahlt halt in Bar wenn du dir unsicher bist.
Ich kann dir nur sagen dass man von Rupa bis Rijeka 7 Kuna bezahlt. Das ist rund 1 ,- €.
Den Tauerntunnel könnt ihr gleich beim Vignettenkauf mit bezahlen, jeweils 10,- € für hin- und wieder zurück.
Den Karawankentunnel bezahlt man direkt am Tunnel. Nochmal je 6,50 € für hin- und zurück.
Was hältst du davon: MÜNCHEN - via RIJEKA nach Kroatien - VIGNETTENFREI DURCH AUT & SLO
DIE ROUTE: MÜNCHEN-ROSENHEIM-KUFSTEIN-LIENZ-TOLMEZZO-TRIESTE -vignettenfreie "E61" (in SLO) bis zur SLO/HR Grenze-RIJEKA
DIE KARTENANSICHT DER OBIGEN ROUTE: Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
DETAILS: - A8 MÜNCHEN bis ROSENHEIM (Ausfahrt nehmen und auf die A93) - A93 ROSENHEIM bis KUFSTEIN SÜD (Wer die schöne Kufsteiner Burg sehen will muss jedoch die 1. Ausfahrt Kufstein Nord nehmen) 1) - via KUFSTEIN (In Kufstein der Ausschilderung "Felbertauern" folgen) - B173 / B178 / B161 (Richtung "Felbertauern") *Hinweis: Ein schönes Panorama erwartet euch oben am PASS THRUN (1.274m ü.M.). - B161 via KITZBÜHEL - B161 via MITTERSILL (der Ausschilderung Felbertauern B108 folgen Richtung Lienz) - B108 Felbertauernstraße (Landschaft genießen, denn es geht durch den Nationalpark Hohe Tauern bis zum Felbertauerntunnel. Genießt die Lawinengallerien mit atemberaubendem Bergpanorama. Vor bzw. nach dem Tunnel unbedingt halt machen und die Landschaft auf ca. 1.650 Meter über Meeresspiegel auf sich wirken lassen!) - B108 via MATREI - B100 via LIENZ (Hinweis: die B100 befahren zum Plöckenpass) 2) - B100 via OBERDRAUBURG (Achtung: In Oberdrauburg unbedingt aufpassen da schlechte Ausschilderung. Ihr müsst rechts abbiegen - über die Flußbrücke - auf die B110 Richtung Plöckenpass) - B110 Plöckenpass - AUT/ITA Grenze (genießt das schöne Bergpanorama mit schönen Gallerien um den Pass, im italienischen heißt der Pass "Passo di Monte Croce". Bei der Rückfahrt achtet auf die Ausschilderung "AUT" für Österreich) - SS52 via TOLMEZZO (Nach dem Plöckenpass der Hauptstraße immer schön folgen bis Tolmezzo) - A23 via TOLMEZZO (Bei Tolmezzo auf die Autobahn A23 fahren Richtung Udine bzw. Venezia) - A23 via UDINE - A23/A4 via TRIESTE (Beim Autobahnkreuz kurz nach Udine dann auf die A4 Richtung Trieste) - dann an Triest vorbei bis zum Autobahnende Rabuiese bitte ganz rechts halten über das Tankstellengelände rechts raus dann links Richtung Bertoki über die 2 folgenden Kreisverkehre geradeaus weiter Richtung Koper dann nach links Richtung Pula zum Grenzübergang Kastel und von dort über die neue Autobahn nach Rovinj.
es ist anzumerken, ob man sich durch die bundesstraßen sich dann auch wirklich etwas spart oder ob man nicht durch den zusätzlichen kilometer mehr sprit verfährt als wa seine vignette / maut kosten würde - kommt dann 1. auf dein auto drauf und und weiters dann auch noch ob du mehr zeit einsparen willst um schneller ans ziel zu kommen oder ob du auch gegebenenfalls wirklich mit eventuell 1, 2 stunden mehr einplanst
Fazit: es ist nicht schwer mit der maut, es ist alles 100 mal angeschrieben, vergiss einfach nicht die vignette für slowenien zu kaufen (kannst du an JEDER tanke in österreich kaufen - spätestens beim grenzübergang solltest sie dann haben die vignette für österreich ;) und in kroatien ist eh alles angeschrieben und bei den mauthäuschen in kroatien steht es in KUNA und in EURO ;) du bekommst eine quittung und gut ist - somit kein betrug - einfach immer brav die rechnung geben lassen
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.