Mi. 09.02.11 21:50 Uhr ORF2E REISEZEIT - KURZTRIPP: ISTRIEN Do. 25.08.11 17:50 TW1 Reisezeit Kurztripp Istrien Mo, 12.09. 19:05 19:30 TW1 Reisezeit: Istrien Di, 13.09. 11:30 12:05 TW1 Reisezeit: Istrien Di, 13.09. 14:30 15:05 TW1 Reisezeit: Istrien Di, 13.09. 17:30 18:05 TW1 Reisezeit: Istrien Mi. 14.09. 06:24 TW1 Reisezeit Istrien Sa, 17.09. 05:30 06:05 TW1 Reisezeit: Istrien Mo, 19.09. 00:15 00:45 TW1 Reisezeit: Istrien Di, 04.10. 13:15 13:40 3sat Reisezeit Istrien Do, 06.10. 01:15 01:40 3sat Reisezeit Istrien Mo. 28.11.11 14:15-14:40 3sat Streifzug durch Istrien - Pula und Rovinj Mi. 14.12.11 21:50 ORF2E Reisezeit Kurztripp Istrien 6.03.12 18:45 ORFIII FREIZEIT REISEZEIT - TRAUMHAFTE ZIELE: ISTRIEN Sa. 17.03.12 06:35 ORFIII FREIZEIT REISEZEIT - TRAUMHAFTE ZIELE: ISTRIEN Mo. 19.03.12 06:35 ORFIII FREIZEIT REISEZEIT - TRAUMHAFTE ZIELE: ISTRIEN 19.03.12 11:15 ORFIII FREIZEIT REISEZEIT - TRAUMHAFTE ZIELE: ISTRIEN Do. 10.05.12 21:50 ORF 2 Europe REISEZEIT - KURZTRIP ISTRIEN So. 5. 8.12 13:40 3sat Streifzug durch Istrien Pula und Rovinj So. 19.08.12 16:10 ORF 2E Freizeit Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien Mi. 19.12.12 11:55 3sat Streifzug durch Istrien MI 2. 1.13 12:35 ORF 2E Reisezeit - Traumhafte Ziele: Istrien Fr 03.05.13 17:30-17:45 3sat Streifzug durch Istrien: Pula MO 17. 6. 17:00 3sat Reisezeit - Istrien Fr. 15.11.13 12:45-13:00 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Mo. 10.03.14 13:15 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Do, 27.03.14 13:20 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Sa, 05.04.14 09:35 3sat Streifzug durch Kroatien Di, 22.04.14 13:15 3sat Streifzug durch Istrien: Pula FR 16. 5. 16:20 3sat Reisezeit - Traumhafte Ziele Istrien Fr, 19.12.14 22:00 ORF2E Reisezeit Kurztripp - Istrien Do, 30.04.15 13.15 3SAT Streifzug durch die Schönheit Istriens: Pula und Rovinj Mo 28.12.15 21:45 ORF2E Reisezeit - Kurztrip - Istrien Sa, 11.06.16 10:35 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Fr 18.08.17 12:15 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Mo 11.09.17 21:45 Uhr | 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Mi 24.01.18 21:45 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Sa 03.11.18 10:00–10:10 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Mi 19.12.18 03:25 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Mo 06.04.20 21:45 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula Mi 15.04.20 21:45 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula So. 18.10.20 05:10 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula und Rovinj Mo 02.11.20 21:45 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula
Fr. 30.07.21 10:07 Uhr 3sat Streifzug durch Istrien: Pula und Rovinj MO 3. 1.22 21:50 Uhr ORF2E Reisezeit - Kurztrip Istrien Mi 04.05.22 21:50–22:00 ORF2E Reisezeit – Zurück zur Natur – Seiser Alm Mi 11.05.22 21:50-22:00 ORF2E Reisezeit – Zurück zur Natur Graz So 15.05.22 01:11-01:28 3sat Streifzug durch die Schönheit Istriens: Pula und Rovinj (17/17 min) Mi 18.05.22 21:50-22:00 ORF2E Reisezeit – Zurück zur Natur Seewinkel Fr 03.06.22 21:50–22:00 ORF2E Reisezeit – Zurück zur Natur Reisezeit – Zurück zur Natur – Hallstätter See
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Für Urlauber die gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sind bietet das Hinterland von Istrien viele Radweg-Kilometer an. Dabei ist man auf historischen Strecken wie z.B. auf der sogenannten "Parenza" unterwegs. Die ehemalige, eingleisige Bahnstrecke wurde um 1900 in der k.u.k Zeit zwischen Triest und Porec errichtet. Auf den 123 Kilometern befinden sich 6 Viadukte - 11 Brücken und acht Tunnels. Für die damalige Zeit war der Bau eine wirtschaftliche und architektonische Meisterleistung. Ein touristischer Anziehungspunkt ist die Tropfsteinhöhle Baredine im Norden von Porec. Bizarre Tropfsteingebilde, ein unterirdischer See und die in immerwährender Dunkelheit lebenden Grottenolme kann man bewundern. Und den Abend kann man in einem landestypischen Restaurant, dem sogenannten Konoba mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen.
Für Urlauber die gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sind bietet das Hinterland von Istrien viele Radweg-Kilometer an. Dabei ist man auf historischen Strecken wie z.B. auf der sogenannten 'Parenza' unterwegs. Die ehemalige, eingleisige Bahnstrecke wurde um 1900 in der k.u.k Zeit zwischen Triest und Porec errichtet. Auf den 123 Kilometern befinden sich 6 Viadukte - 11 Brücken und acht Tunnels. Für die damalige Zeit war der Bau eine wirtschaftliche und architektonische Meisterleistung. Ein touristischer Anziehungspunkt ist die Tropfsteinhöhle Baredine im Norden von Porec. Bizarre Tropfsteingebilde, ein unterirdischer See und die in immerwährender Dunkelheit lebenden Grottenolme kann man bewundern. Und den Abend kann man in einem landestypischen Restaurant, dem sogenannten Konoba mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen
Für Urlauber die gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sind bietet das Hinterland von Istrien viele Radweg-Kilometer an. Dabei ist man auf historischen Strecken wie z.B. auf der sogenannten 'Parenza' unterwegs. Die ehemalige, eingleisige Bahnstrecke wurde um 1900 in der k.u.k Zeit zwischen Triest und Porec errichtet. Auf den 123 Kilometern befinden sich 6 Viadukte - 11 Brücken und acht Tunnels. Für die damalige Zeit war der Bau eine wirtschaftliche und architektonische Meisterleistung. Ein touristischer Anziehungspunkt ist die Tropfsteinhöhle Baredine im Norden von Porec. Bizarre Tropfsteingebilde, ein unterirdischer See und die in immerwährender Dunkelheit lebenden Grottenolme kann man bewundern. Und den Abend kann man in einem landestypischen Restaurant, dem sogenannten Konoba mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen.
Romantische Küstenorte und das reizvolle Hinterland locken immer mehr Urlauber auf die größte Halbinsel der nördlichen Adria - nach Istrien.
Die Reise beginnt in Pula, dem ehemaligen Marinehafen der österreichischen Monarchie, wo dem Schriftsteller James Joyce ein Denkmal gesetzt ist. Der Parenzana-Radweg führt vorbei an alten Bahnhöfen und über Viadukte - ein einmaliges Landschaftserlebnis. Alte Bergdörfer wie Montovun oder Groznjan locken mit landestypischen Restaurants, in Buje kann man eines der zehn weltbesten Olivenöle verkosten, in Livade kann man Trüffel genießen oder mit einem Weinbauern seine erstklassigen Weine probieren. D ie Küstenstadt Rovinj lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt ein, und in der Rockbar auf den Felsen der Stadt kann man den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen lassen.
Eine Folge der Reihe 'Reisezeit', die an die schönsten Plätze der Erde führt und ausgewählte Urlaubsorte vorstellt. Dabei stehen die Menschen und ihre Lebenskultur im Mittelpunkt.
05:30 Reisezeit: Istrien Dokumentation Reisezeit führt an die schönsten Plätze der Erde und stellt faszinierende Destinationen vor. Dabei stehen die Menschen und ihre Lebenskultur im Mittelpunkt. Tipps und Service für Reisehungrige
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub
Für Urlauber die gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sind bietet das Hinterland von Istrien viele Radweg-Kilometer an. Dabei ist man auf historischen Strecken wie z.B. auf der sogenannten "Parenza" unterwegs. Die ehemalige, eingleisige Bahnstrecke wurde um 1900 in der k.u.k Zeit zwischen Triest und Porec errichtet. Auf den 123 Kilometern befinden sich 6 Viadukte - 11 Brücken und acht Tunnels. Für die damalige Zeit war der Bau eine wirtschaftliche und architektonische Meisterleistung.
Ein touristischer Anziehungspunkt ist die Tropfsteinhöhle Baredine im Norden von Porec. Bizarre Tropfsteingebilde, ein unterirdischer See und die in immerwährender Dunkelheit lebenden Grottenolme kann man bewundern. Und den Abend kann man in einem landestypischen Restaurant, dem sogenannten Konoba mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen.
Ins benachbarte Istrien geht es in weniger als 5 Stunden Autofahrt von Wien aus. Romantische Küstenorte und das reizvolle Hinterland locken immer mehr Urlauber auf die größte Halbinsel der nördlichen Adria. Wir starten in Pula, dem ehemaligen Marinehafen der österreichischen Monarchie, besuchen den Marinefriedhof und erfahren warum dem Schriftsteller James Joyce ein Denkmal in Pula gesetzt ist. Ausflüge ins Hinterland sind empfehlenswert oder gleich dort ein altes Steinhaus zu beziehen, liegt im Trend. Auf dem Parenzana Radweg - der Trasse der ehemaligen K.u.K Schmalspurbahn - "erfährt" man höchst aktiv, vorbei an alten Bahnhöfen und über Viadukte, ein einmaliges Landschaftserlebnis. Die alten Bergdörfer Montovun oder Groznjan locken mit landestypischen Restaurants, in Buje kann man eines der 10 weltbesten Olivenöle verkosten, in Livade Istrische Trüffel genießen oder mit einem Weinbauern seine erstklassigen Weine geniessen. Die Küstenstadt Rovinj lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt und am abend treffen sich auf den Felsen der Stadt in der Rockbar Einheimische und Touristen um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
Do. 10.05.12 21:50 ORF 2 Europe REISEZEIT - KURZTRIP ISTRIEN
Destinationen rund um die Welt - ideal für einen Kurzurlaub Für Urlauber, die gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs sind, bietet das Hinterland von Istrien viele Radweg-Kilometer an. Dabei ist man auf historischen Strecken wie z.B. auf der sogenannten "Parenza" unterwegs. Die ehemalige, eingleisige Bahnstrecke wurde um 1900 in der k.u.k Zeit zwischen Triest und Porec errichtet. Auf den 123 Kilometern befinden sich 6 Viadukte - 11 Brücken und acht Tunnels. Für die damalige Zeit war der Bau eine wirtschaftliche und architektonische Meisterleistung. Ein touristischer Anziehungspunkt ist die Tropfsteinhöhle Baredine im Norden von Porec. Bizarre Tropfsteingebilde, ein unterirdischer See und die in immerwährender Dunkelheit lebenden Grottenolme kann man bewundern. Und den Abend kann man in einem landestypischen Restaurant, dem sogenannten Konoba mit regionalen Spezialitäten ausklingen lassen.
So. 5. 8.12 13:40 3sat Streifzug durch Istrien Pula und Rovinj
Film von Thomas Knoglinger
Istrien gilt innerhalb Kroatiens noch immer als Geheimtipp unter den Touristen, die ein wenig Ruhe abseits der überlaufenen Küstenstädte suchen. Italienische Einflüsse lassen sich nicht leugnen, und auch die sanfte hügelige Landschaft erinnert teilweise an die Toskana. Zwei interessante Orte der Region sind die größte Stadt Istriens, Pula, und das malerische Künstlerstädtchen Rovinj.
Die Reihe "Streifzug durch ..." führt an die schönsten Plätze der Erde und stellt faszinierende Urlaubsorte vor. Dabei stehen die Menschen und ihre Lebenskultur im Mittelpunkt. Diesmal geht die Reise nach Istrien.
Ins benachbarte Istrien geht es in weniger als 5 Stunden Autofahrt von Wien aus. Romantische Küstenorte und das reizvolle Hinterland locken immer mehr Urlauber auf die größte Halbinsel der nördlichen Adria. Wir starten in Pula, dem ehemaligen Marinehafen der österreichischen Monarchie, besuchen den Marinefriedhof und erfahren, warum dem Schriftsteller James Joyce ein Denkmal in Pula gesetzt ist.
Ausflüge ins Hinterland sind empfehlenswert - gleich dort ein altes Steinhaus zu beziehen, liegt im Trend. Auf dem "Parenzana Radweg" – der Trasse der ehemaligen K.u.K Schmalspurbahn – fährt man vorbei an alten Bahnhöfen und über Viadukte, ein einmaliges Landschaftserlebnis!
Die alten Bergdörfer Motovun oder Groznjan locken mit landestypischen Restaurants - in Buje kann man eines der 10 weltbesten Olivenöle verkosten, in Livade Istrische Trüffel genießen oder mit einem Weinbauern seine erstklassigen Weine geniessen.
Die Küstenstadt Rovinj lädt zu einem Spaziergang durch die Altstadt! Am Abend treffen sich auf den Felsen der Stadt in der Rockbar Einheimische und Touristen, um den Tag bei sanftem Meeresrauschen ausklingen zu lassen.
Die kroatische Halbinsel Istrien gilt noch immer als Geheimtipp unter den Touristen, die ein wenig Ruhe abseits der überlaufenen Küstenstädte suchen. Italienische Einflüsse lassen sich nicht leugnen, und auch die sanfte hügelige Landschaft erinnert teilweise an die Toskana. Zwei interessante Orte der Region sind die größte Stadt Istriens, Pula, und das malerische Künstlerstädtchen Rovinj.
Die Reihe "Streifzug durch ..." führt an die schönsten Plätze der Erde und stellt faszinierende Urlaubsorte vor. Dabei stehen die Menschen und ihre Lebenskultur im Mittelpunkt. Diesmal geht die Reise nach Istrien.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.