erstmal finde ich das Forum echt toll und als neuer Kroatienfan sehr nützlich und interessant.
Es gibt ja einen Thread schon zum Thema "Besuch mit Rollstuhl". Mich würde aber interessieren, wie es aussieht, wenn man mit älteren Menschen den Park besucht, die also nicht mit Gehhilfe oder Rollstuhl unterwegs sind, sondern zufuss noch gehen können, allerdings keine weiten Strecken bzw. auch Sitzgelegenheiten zwischendurch brauchen. Wie weit ist es ca. vom Eingang zum großen Wasserfall - wenn man "normal" geht (Minuten/oder Meter). Gibt es unterwegs Sitzbänke o.ä. ? Hat jemand zu diesem Thema Tipps, wie man einen Aufenthalt für einen älteren Menschen (in unserem Falle 80 Jahre) so angenehm wie möglich gestalten kann ?
Hallo, auch wenn der oder die 80jährige noch sehr rüstig ist, wird das ein äußerst anstrengendes Unterfangen. Es gibt zwar Shuttlebusse und Boote, aber die Wasserfälle, wegen denen man in den Park geht, sind nur zu erwandern, und auch die Wege vom Parkplatz zu den Booten oder Bussen sind nicht zu unterschätzen. Dann noch die Hitze und die Menschenmassen ... (auch wenn ich nicht weiß, wann ihr fahren wollt).
Der Weg vom unteren Parkplatz zum Großen Wasserfall ist sehr steil und nicht befestigt (auf dem Hinweg bergab, zurück bergauf) und es gibt zwischendurch nur wenige Sitzplätze. Würdet ihr auf dem oberen Parkplatz parken, müsstet ihr erst einmal runter zum ersten Boot laufen (Sitzbänke vorhanden), könntet dann mit dem Boot übersetzen (am Bootssteg kann man auch ein paar kleine Wasserfälle sehen), hättet dann aber einen langen Fußmarsch entlang der gesamten Unteren Seen auf Holzstegen und unbefestigten Wegen vor euch, um bis zum Großen Wasserfall zu kommen.
Erstmal danke für die hilrreichen Antworten. Wir fahren nächste Woche. Wie sieht es denn mit dem Krka Park als Alternative aus ? Ist das besser geeignet ?
So, sind wieder hier und ich wollte mich nochmals für den richtigen Tipp bedanken: Krka war total klasse, Hammerwetter, genügend Wasser im Fluss = Wasserfälle ohne Ende. Und der Park war nicht überlaufen. Sogar Hrvatska TV nahm die Fälle auf. Für ältere Menschen oder Meschen, die nicht mehr so gut laufen können geht das mit dem Boot und den letzten 200m zu Fuß einwandfrei. Man muss ja nicht unbedingt dann die steilen Treppen zu den oberen Aussichtspunkten nehmen. Beim nächsten Kroatien-Trip kommen dann die Plidvicer Seen dran (allerdings ohne ältere Herrschaften)...
Zitat von Rhinelander Beim nächsten Kroatien-Trip kommen dann die Plidvicer Seen dran (allerdings ohne ältere Herrschaften)...
Warum willst Du die älteren Herrschaften ausschliessen?
Es gibt in Plitvice auch eine Möglichkeit für gehbehinderte Menschen, der wird von einigen Reiseleitern besonders empfohlen.
Dazu betritt man die Seen am Eingang 1 und geht den sog. "oberen Weg", man sieht dadurch die Wasserfälle aus der Vogelperspektive. Man geht bis zu Station 1, hier ist ein Kiosk um sich zu erfrischen, steigt hier in den Zug, lässt sich bis Station 4 fahren. Dort führt zwischen dem obersten See (Proscansko Jezera) und den nachfolgenden kleineren Seen (Okrugljak Veliko und Malo, sowie Batrovac) ein Rundweg den man in ca. 1 Std. laufen kann, kommt an Station 4 wieder heraus, kann was essen oder trinken und lässt sich mit dem alle 15 Minuten verkehrendem Zug zu Station 2 oder 1 zurück fahren. (Mehrkosten am Eintritt: 10 Kuna )
In unserem Fall ist der Busfahrer vom Parkplatz der Station 1 zum Hotel Jezero gefahren, um uns abzuholen.
Ich sollte noch erwähnen dass es von Station 2 bis zum Hotel Jezero etwa 200m sind.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.