Montag, 26.12.2011 arte 08:45 Uhr Artenschwund - Wen können wir noch retten? ( Magazin, Deutschland 2011 )
Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten stehen auf der roten Liste: Das heißt, sie könnten bald von diesem Planeten verschwunden sein. Schuld daran ist fast immer der Mensch. Aber kann man das Artensterben aufhalten? Und wenn ja, wie?
Für die selten gewordenen Adriadelfine sind Fischernetze das größte Problem. Kroatische Tierärzte untersuchen die Todesursache von Adriadelfinen, die vor den Mittelmeerküsten stranden. Sie haben herausgefunden, dass vor allem alte Baumwollnetze den Delfinen zum Verhängnis werden. Reißfeste Kunststoffnetze könnten sie retten....
Quelle: tvinfo.de/fernsehprogramm
Wiederholungen:
Mo. 26.12.11 arte 17:45 - 18:15 X:enius Artenschwund - Wen können wir noch retten? Sa. 12.01.11 arte 14:40 - 15:15 X:enius Artenschwund - Wen können wir noch retten? Mi. 21.03.12 Bayern 13:30 - 14:00 X:enius Vom Aussterben bedroht Sa, 24.10.15 alpha 00:30 X:enius Vom Aussterben bedroht
Mi. 21.03.12 Bayern 13:30 - 14:00 X:enius Vom Aussterben bedroht
Mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht.
...Kroatische Tierärzte untersuchen Adriadelfine, die vor den Mittelmeerküsten stranden, auf ihre Todesursache. Sie haben herausgefunden, dass vor allem alte Baumwollnetze den Delfinen zum Verhängnis werden. Reißfeste Kunststoffnetze könnten sie retten.
"X:enius" ist nicht nur in der Ferne unterwegs, denn auch in unseren heimischen Flüssen gibt es seltene, bedrohte Arten...
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.