Hallo an alle Kroatien Fans, Wir (3 Personen,2 Erwachsen,1 tochter mit 11 Jahren) möchten gerne nach Kroatien außwandern.Gibt es eine privat schule in Zadar oder Umgebung wo wir unsere Tochter einschulen können?Wir haben die Möglichkeit in Rtina Miocici zu Wohnen!
dies ist ein Link zu den Kontaktdaten, der privaten "osnova skola" in Zadar. Nach meinem Wissen, beträgt der Jahresbeitrag ca. 3000,- €. So viel, wie ich weiß gibt es in Zadar 2 Privatschulen. Die Osnovna (s.o.) geht bis zur 8. Klasse. Und dann gibt es glaube ich noch ein Gymnasium ab Klasse 9. Wenn noch Fragen sind, werde ich mich gerne einmal in der Schule meiner Kinder erkundigen. Wir sind selbst vor 2 Jahren mit unseren Kindern (13 und 11)in die Region Zadar gezogen. Liebe Grüße Ela
hallo ela, danke für deine antwort,das wäre super wenn du dich mal erkundigen könntest,in was für einer sprache wird denn der unterricht gehalten?und wie ist denn das leben in kroatien im allgemeinen?
Hallo! Seit ihr jetzt schon ausgewandert? Wir wollen im nächsten Jahr mit unserem Sohn ( dann 12 ) auswandern. Wie funktioniert das mit der Anmeldung in der Schule?
Hallo Martina, in Kroatien besteht die Schulpflicht bis zum 16. oder 17. Lebensjahr (bin mir nicht sicher - es müssten 10 Schuljahre sein). Wenn ihr also nach Kroatien übersiedelt, werdet ihr euren Stammhalter in der Grundschule eures Wohnortes anmelden müssen.
Alles beginnt mit der sogenannten Osovna Skola (Grundschule). Die geht bis zur achten Klasse und da geht jeder hin. Ist so ähnlich wie eine Gesamtschule in D. Danach geht es auf die Mittelschule (zwei bis vier Jahre) bzw. das Gymnasium (vier Jahre). Wer wohin geht entscheiden die Noten! nicht die Eltern. Die Unterrichtssprache ist grundsätzlich Kroatisch. Ausnahmen davon sind möglich (z.B. gibt es einige Schulen in Istrien wo der Unterricht in Italienisch geführt wird). In den Mittelschulen findet bereits eine Orientierung hinsichtlich des Berufes statt! Mit dem Abschluss der Mittelschule nach vier Jahren hat man auch das Abitur in der Tasche.
Wie bereits von Anderen erwähnt, gibt es auch private Grund- oder Mittelschulen. Die müssen bezahlt werden. Die Kosten sind unterschiedlich. Die Unterrichtssprache ist aber auch hier grundsätzlich Kroatisch.
Die Schulabschlüsse sind innerhalb der EU grundsätzlich anerkannt.
In Zagreb gibt es auch private Internationale Schulen (Deutsche Schule, Amerikanische Schule, Britische Schule). Da müsstest ihr euch erkundigen, welche Klassen angeboten werden und was es kostet. Ob es noch in anderen größeren Städten private internationale Schulen gibt, die auch die Grund- bzw. Mittelschule abdecken, entzieht sich meiner Kenntnis.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.