Offener Foto-Wettbewerb für Fotografien - Das Ziel ist, Fotos zu schießen, die nach der Meinung des Fotografen, am besten das Thema „Ich muss ins Meer“ illustrieren. Die Fotos können das Ambiente des Meers, Strände, Küste, mit oder ohne Personen auf dem Bild, Unterwasserfotos, Tätigkeiten, Aktivitäten in Verbindung mit dem Meer darstellen, wie beispielsweise, Ankern, Fischen, Sport im Wasser und Ähnliches, aber auch alles andere, was im Zusammenhang mit dem Thema steht.
FOTO-WETTBEWERB Zum Thema „Ich muss ins Meer“
Offener Foto-Wettbewerb für Fotografien Mali Lošinj, 10.05. – 18.06.2012
Hab mal in der Presse-/Marketingabteilung eines Ausstellungshauses gearbeitet. Da war die Anforderung vom Hausgrafiker als auch von den diversen Printmedien, dass Dateien die für den Druck bestimmt sind, mindestens 300 dpi haben müssen. Für größere Sachen wollten manche Medien sogar Material in einer noch höheren Auflösung. Auch wenn es eventuell in einer geringeren Auflösung machbar ist, wenn sich jemand auf auf eine bestimmte Größe eingeschossen hat, wird meistens nix anderes angenommen - da hilft kein sachliches Argumentieren nicht
Zitat Zitat von Fotopaar63Ähm, hat mal wer die Teilnahmebedingungen gelesen? 300dpi
Ist das irgendwie ein Problem?
Nö, ist kein Problem. Sagt nur was über die "Ausschreiber" aus. Einem Bild ist es völlig schnurz, ob da nun 1 dpi oder 1000 dpi stehen. Das betrifft nur den Druckvorgang. Aber nicht das Bild. Daher schreiben die Hersteller von Kameras irgendwelche Zahlen (dpi) in die Daten. Bei Lumix und Nikon sind es 300 dpi. Bei Canon 72 dpi. Und es soll sogar noch Leute geben, die die dpi-Zahl nachträglich mittels Software (einfaches Bildbearbeitungsprogramm) auf 300 und mehr anheben.
Kurz: Die dpi-Zahl hat mit einem Foto nix zu tun. Das kann gerne mal jeder ausprobieren (z.B. mit IrfanView). Es ändert sich einfach nix. Nicht mal die Dateigröße... Die Angabe 300dpi sagt nur aus, dass die Druckerei mit (mindestens) 300dpi druckt. Aus der Bildgröße (Pixel x Pixel) lässt sich dann die maximale Druckgröße errechnen. Eine Änderung des dpi-Wertes am Bild ändert aber rein gar nix an der Druckgröße und/oder Qualität.
Zitat Hab mal in der Presse-/Marketingabteilung eines Ausstellungshauses gearbeitet. Da war die Anforderung vom Hausgrafiker als auch von den diversen Printmedien, dass Dateien die für den Druck bestimmt sind, mindestens 300 dpi haben müssen.
Oben gesagtes kannst du dem Hausgrafiker gerne weitergeben.
BTW: Solche Leute gibt es selbst in der Druckbranche.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.