Hallo, wir möchten gerne mal die Profis hier fragen,was denn nun stimmt.Freunde von uns haben in Kroatien eine Ferienwohnung und haben auch eine Aufenthaltsgenehmigung für Kroatien,da sie manchmal länger als 3 Monate bleiben wollen.Sie sind Rentner, in Deutschland haben sie einen Wohnsitz.Laut Zollvorschriften müssten die nun in Kroatien ihr Auto einführen und dabei Zoll entrichten.So sagte man es dort bei der Polizei.Das kann doch nicht stimmen?Sie sind ja nicht ganz weg aus Deutschland? In der Gegend gibt es ja etliche Fahrzeuge mit D-Kennzeichen von Deutsch-Kroaten,oder eben solchen wie den beiden!wie können die denn dann fahren?
Gequatscht wird tatsächlich viel, wie Rolf geschrieben hat ! Aber in diesem Fall entspricht das den Tatsachen, nachzulesen hier unter==> Vorübergehende Einfuhr
Ja,danke für den Link.Aber da würde ich das so verstehen,dass es eben gestattet ist solange die Person einen Wohnsitz in D hat und sich nicht dauerhaft in HR aufhält.Also innerhalb eines Jahres 6 Monate?Heisst, dann wenn die nicht das ganze Jahr über dort sind,beginnt diese "Frist"von vorne?So würde ich das verstehen.. Und aus dem Link geht auch prima hervor,dass man jmd. mal nicht eben sein Auto leihen darf
Offiziell ist es so, wie es in Freds Link steht. Kontrolliert wird es meistens nicht, aber wenn das dann doch mal passieren sollte, muss das Fahrzeug, wenn es mehr als 6 Monate im Jahr im Land verbleibt, wohl eingeführt und verzollt werden. Problematisch ist das allerdings, wenn das Fahrzeug älter als 7 Jahre ist. Dann darf man es nämlich nicht mehr einführen.
Mich hat kürzlich eine ganze Mannschaft vom LK-Zadar auf´m Boot gecheckt, da waren ausser dem LK-sein-Hujuk auch ein Küstenwachenfritze-, ein Fischereiaufsichtsheini und so´n Kasper vom Zoll dabei, letzterer meinte zu mir; dass ich mein Boot nach 6 Monaten Aufenthalt in HR verzollen müsste UND, dass ich, wenn ich auchnur einen einzigen Tag nicht im selben Ort bin wie mein Boot, ich mich ebenso strafbar machen würde....
Mich hat kürzlich eine ganze Mannschaft vom LK-Zadar auf´m Boot gecheckt, da waren ausser dem LK-sein-Hujuk auch ein Küstenwachenfritze-, ein Fischereiaufsichtsheini und so´n Kasper vom Zoll dabei, letzterer meinte zu mir; dass ich mein Boot nach 6 Monaten Aufenthalt in HR verzollen müsste UND, dass ich, wenn ich auchnur einen einzigen Tag nicht im selben Ort bin wie mein Boot, ich mich ebenso strafbar machen würde....
Bei dir hat das aber möglicherweise wegen der kroatischen Staatsbürgerschaft wieder andere Hintergründe, oder? Wie geht das überhaupt? Eigentlich düftest du als Kroate mit Wohnsitz in HR doch gar kein in D zugelassenes Fahrzeug führen, oder hast du auch noch einen Wohnsitz in D?
Beliebt sind bei uns neuerdings Plastikplanen-Garagen und Parkplätze bei Freunden u. Bekannten.
Aber sind die schon so fit, dass bei erstmaligem Grenzübertritt registriert / gescannt wird? Ich glaube nicht. Und so wird halt mal 'in die Luft geschossen'.
Danke Leute!Vor allem Fred!Sieht dann wohl nicht ganz so schwarz aus.. Sollen die dann mal beweisen wie lange das Auto in HR war am Stück,wohlgemerkt Ausserdem sind die beiden sowieso nach spät.6 Monaten immer mal wieder paar Monate in D.. Und die VIELEN Fahrzeuge mit deutschem Kennzeichen,teils auch von Kroaten mit Wohnsitz oben gefahren,versteh ich jetzt auch besser Ribar:lustige Story...und dabei sind die lt.Freds Link nicht mal im Recht
UPDATE:Stellt euch vor:obwohl die beiden einen Wohnsitz in D haben ist nun folgendes passiert:Das Auto wurde verplombt(stand bei denen vor dem Haus) und man hat den beiden mitgeteilt,sie sollen ca.2000.-Euro bezahlen,damit die Plombe entfernt wird!!Das ist doch Nötigung!!Die beiden haben sich einschüchtern lassen und bezahlt!!Meiner Meinung nach hätte das so nicht passieren dürfen.Wie seht ihr das?Was können sie jetzt tun?
Das versteh ich nicht. Die Plombe wurde jetzt für 2000 € entfernt? Und das Auto ist immer noch in D zugelassen und nun dürfen sie weiter damit rumfahren? Wofür war denn dann die Plombe? Oder haben sie es jetzt nach HR eingeführt?
Nein,die sind jatzt in Deutschland.Wenn sie wiederkommen dürfen sie dann wohl weiter damit rumfahren,da ja der Zoll gezahlt wurde...Die haben denen regelrecht aufgelauert als sie wegfahren wollten.Innerhalb von einer Stunde war die Plombe dran..Hat wohl jemand beobachtet dass die Gepäck verladen..
Zoll gezahlt? Wofür denn, wenn das Auto nicht eingeführt wurde? Und wieso lauern sie denen beim Wegfahren auf, wenn sie das Land verlassen wollen? Das leuchtet mir nicht ein....
Der größte Fehler war wohl, dass sie sich bei der Polizei erkundigt hatten und die Herrschaften dort hellhörig wurden.
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.