eigentlich stand die Planung schon, aber unser Vermieter hat mich jetzt etwas aus dem Konzept gebracht. Am Samstag morgen wollen wir uns um ca. 4 Uhr morgens von Lauingen aus auf dem Weg nach Senj machen. Samstag soll aber der Horroranreisetag schlechthin sein. Da hab ich mir leider bei der Buchung keine Gedanken drüber gemacht. Und jetzt steht ich da...ich bin ohnehin schon kein Freund davon durch die genannten Tunnel zu fahren, aber dann auch noch mit 3-6 Stunden Wartezeit zu rechnen? Vor allem sitzen zwei Kinder mit im Auto denen ich das ersparen möchte.
Also...wie plane ich die Route am besten? Ich habe jetzt mehrere Varianten gehört, und immer wieder stosse ich auf Passau - Graz - Maribor - Zagrep - Karlovac - Ogulin - Senj? Wieviele Passstrassen sind dabei? Und wie anstrengend sind diese Pässe?
Habt ihr noch einen Tipp für mich wie ich möglichst stressbefreit ankomme?
Die Rückfahrt sollte nicht so das Problem sein...die findet unter der Woche statt?
Zitat Also...wie plane ich die Route am besten? Ich habe jetzt mehrere Varianten gehört, und immer wieder stosse ich auf Passau - Graz - Maribor - Zagrep - Karlovac - Ogulin - Senj? Wieviele Passstrassen sind dabei? Und wie anstrengend sind diese Pässe
Da sind gar keine Pässe dabei...aber einige Tunnel über 5 km, der längste ca.10km...
an einem Samstag auf alle Fälle guck dir nur die Verkehrsmeldungen von heute und letztem Samstag an
ich würde ab Salzburg die Westautobahn bis zum Voralpenkreuz nehmen und weiter die Pyhrnbahn
edit!
bevor ich die E651 wie Helmut vorgeschlagen hat - fahre, dann lieber die E57 über Sattledt:
Die Route von D-89415 Lauingen über A-5020 Salzburg über A-4642 Sattledt nach HR-53270 Senj ist 879,5 km lang. Die reine Fahrzeit beträgt ca. 8 h 50 min. Die gesamte Reisezeit inklusive Aufenthalte beträgt ca. 8 h 50 min. (Optionen: schneller PKW/Fahrer, wirtschaftlichster Weg)
lt. Leider ist die verlinkte Seite / Foto / Video nicht mehr verfügbar. - Thofroe
Wer ab Lauingen (Nähe Augsburg) um 4 Uhr früh losfährt, ist spätestens um 8 Uhr am Karawanken, bevor die Staus in die Gänge kommen Augsburg-Salzburg max 2 Std., also 6 Uhr, Salzburg-Karawanken 2 Std., also 8 Uhr. danach kann Pause gemacht werden. Vor 8 Uhr ist kein Stau !
Zitat von bigger im Beitrag #15Wer ab Lauingen (Nähe Augsburg) um 4 Uhr früh losfährt, ist spätestens um 8 Uhr am Karawanken, bevor die Staus in die Gänge kommen
darauf würde ich mich nicht verlassen, denn heute morgen um 9 Uhr:
Kärnten / Stau A10 Tauern Autobahn: Salzburg Richtung Villach Zwischen AS Villach-West und Oswaldibergtunnel Stau
Kärnten / Stau A11 Karawanken Autobahn: Villach Richtung Laibach Staatsgrenze Karawankentunnel Stau, Staulänge zunehmend ~ dzt 3 km Stau
dann lieber noch früher los fahren, um gegen 6 Uhr am Karawankentunnel zu sein.
Um 8 Uhr war noch kein Stau am Karawanken, lt. Teletext im Fernsehen, mehrere Sender(SWR, BR, 3Sat).
Berichte der Automobilclubs und der Polizei. Aber etwas früher schadet nie, aber erfahrungsgemäß geht es am Tunnel immer so zwischen 8 und 9 los, nach dem Frühstück
Da kommt man wirklich ins grübeln, wann und wie man denn nun fährt. Ich habe jetzt den Tipp mit der Videomaut bekommen, da soll man wohl einiges an Zeit einsparen. Kann das jemand so bestätigen?
Also wir haben die Videomaut vorab beim ADAC gekauft für die Phyrn-Autobahn A9 (Gleinalm- u. Bosrucktunnel). Es war zwar nicht viel los an unserem Anreisetag, aber du fährst halt auf die Videomautspur und SCHWUPS bist du durch..., wo andere noch stehen... Es ist mir ein Rätsel, wie schnell dieses Ding (Scanner?) die Nummernschilder liest und schon geht die Schranke hoch - SEKUNDEN...
Die Biene
Es ist genauso leicht, große Fehler zu machen wie kleine
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.