Die Mwst. ist die unsozialste Steuer wo es gibt. Es findet keine Progression statt und belasten den Armen prozentual viel mehr als reiche Abzocker. Ich finde das eine Sauerei und bin froh das wir hier nur 8% haben.
Zitat von Sockenmann im Beitrag #442 Wenn ich heute 1Mio. Umsatz mache, muss ich die 25% MwSt, also 200000 Marder sofort an FA überweisen,
Vor allem musst Du aber hoffen, dass auf dem FA nur Mitarbeiter sind, die genau so gut rechnen können wie Du.
Verstehe die Pointe nicht Wo willst du denn hinaus?
Diese Familie hat für ein 85T€-Kredit - 160T€ zurückgezahlt, dann das Haus verloren, (es wurde für glaube für 45T€ versteigert) worauf der Vater einen Herz und Augen-Infarkt bekam und jetzt terrorisiert die Bank auch noch die Bürgen, weil das immer noch nicht reicht
Zitat von svajcarac1 im Beitrag #446es wären bei 25% 250000.-
Das wäre mir aber neu Man sieht, dass die Rentner und Schweizer nicht viel Steuern zahlen müssen oder wart ihr zwei mit dem Linic auf der selben behinderten Schule??
Ich habe die MwSt aus 1Mio.- Umsatz gemeint und die beträgt bei einem Steuersatz von 25% nun mal 200000 Euro oder Marder
Zitat von svajcarac1 im Beitrag #444Die Mwst. ist die unsozialste Steuer wo es gibt.
Und das Lustige daran ist, dass man die Ware, für die MWSt. anfällt, mit Geld bezahlt, welches, so es denn kein Schwarzgeld ist, auch schon über die Lohn- oder Einkommensteuer versteuert wurde.
Zitat von Sockenmann im Beitrag #445Diese Familie hat für ein 85T€-Kredit - 160T€ zurückgezahlt, dann das Haus verloren, (es wurde für glaube für 45T€ versteigert) worauf der Vater einen Herz und Augen-Infarkt bekam und jetzt terrorisiert die Bank auch noch die Bürgen, weil das immer noch nicht reicht
Hi, super das Kroatien dabei ist, das vereinfacht so vieles und die Bürger können endlich einen Rechtsstaat aufbauen, der menschenrechtliches Niveau hat. Hoffentlich hilft es auch bei der Aussöhnung mit den Nachbarn. Der Krieg ist schon eine Weile her, doch der Hass ist überall spürbar. Es kann nur besser werden, wenn man die europäische Idee verstanden hat.
Was hat dieser Beitrag aus Youtube nun mit Kroatien zu tun, wo bisher alle Schexxxx irgendwo laufen gelassen wurde ? Sicher wird es Anschlußzwang geben, wie soll ein Abwassernetz auch sonst arbeiten, wenn nichts durch geht ? Hier in Kastela müssen ebenfalls alle Anlieger sich anschließen lassen, wenn die Leitung liegt. Frist soll ein Jahr betragen. Eigene Sammelgruben sind dann in Zukunft nicht mehr zugelassen.
Zitat von bigger im Beitrag #453 Was hat dieser Beitrag aus Youtube nun mit Kroatien zu tun, wo bisher alle Schexxxx irgendwo laufen gelassen wurde ?
Die Antwort gibst Du ja nachfolgend selbst.
Zitat von bigger im Beitrag #453Sicher wird es Anschlußzwang geben, wie soll ein Abwassernetz auch sonst arbeiten, wenn nichts durch geht ? Hier in Kastela müssen ebenfalls alle Anlieger sich anschließen lassen, wenn die Leitung liegt. Frist soll ein Jahr betragen. Eigene Sammelgruben sind dann in Zukunft nicht mehr zugelassen.
Verbunden mit diesem zukünftigen Anschlusszwang werden wiederum Kreditaufnahmen sein, die dann zu dem führen werden, was Sockenmann Bankenterror genannt hat.
Die Anschlußgebühren bringen hier niemanden um, die Preise sind mit den deutschen in keinster Weise zu vergleichen.
Im Übrigen finde ich die ganze Geldjammerei nicht in Ordnung. Es gibt in Kroatien wie überall auf der Welt Arme und weniger Arme, Reiche und weniger Reiche, und ganz viele Menschen dazwischen. Hier leben die Menschen etwas bescheidener als in D, das heißt, nicht wöchentlich in die Einkaufsmalls zum Shoppen. Aber der Mehrzahl der Menschen geht es trotz aller Unkerei von einigen wenigen "Insidern" hier im Forum vergleichsweise gut. Ich betone, der Mehrzahl. Nicht allen. Aber wo gibt es das ? .
Zitat von bigger im Beitrag #455Die Anschlußgebühren bringen hier niemanden um, die Preise sind mit den deutschen in keinster Weise zu vergleichen.
Es geht ja nicht nur um die Anschlussgebühren. Der Ausbau der Infrarstruktur muss auch finanziert werden, gleich ob vom Bürger oder der Kommune. Wird der Bürger nicht verschuldet, trifft es eben die Kommune. Meist trifft es jedoch beide. Bleiben wir bei dem Beispiel von Sockenmann. Die Familie hat einen Kredit aufgenommen und dafür fast das Doppelte zurückzahlen müssen. Das ist übrigens überall so. Trotzdem bezeichne ich das als Raubrittertum, vor allem wenn man in Betracht zieht zu welchem Zinssatz Sparguthaben derzeit verzinst werden. Nur 1 bis 2% der Menschen, in Kroatien könnten es durchaus weniger sein, proftieren von diesem Geldsystem.
Wie die wirklich Reichen oft so reich geworden sind, dazu kannst Du dich u. a. in dem ARTE Link im #436 informieren.
Zitat von biggerDie Anschlußgebühren bringen hier niemanden um,
Erstens ist das Blödsinn, weil in CRO eine Menge Rentner von diese 120,- € Landwirtschafts und Fischerei-Mini-Rente leben müssen und viele jetzt schon im Dunkeln sitzen (müssen), weil sie sich kein Strom leisten können
und zweitens, sind die Peanuts nur dann Peanuts, wenn man viele davon hat.
In Indien ist z.B. der Preis für 1 Kg Zwiebeln in den letzten 3 Monaten völlig grundlos, resp. aus spekulations Gründen ... von 0,20 € auf 1,25 € gestiegen.
Ein hochnäsiger Rentner wie du, würde vermutlich auch darüber nur müde lächeln, ...in Indien hat das aber einen nationalen Notststand ausgelöst, weil das für viele (Millionen) Menschen die Grundnahrung und einzige Möglichkeit ist, ein paar Vitamine zu sich zu nehmen, so dass Regierung jetzt aus dem Ausland ein paar hundert tausend Tonnen Zwiebeln organisieren will
Zitat von bigger im Beitrag #455Die Anschlußgebühren bringen hier niemanden um, die Preise sind mit den deutschen in keinster Weise zu vergleichen.
Die Preise mögen zwar nicht so sein wie in Deutschland aber die Gebühren können sich trotzdem viele oder die meisten leute nicht leisten. In Slawonien kann man sich schon seit sehr viel Jahren bei Gas, Wasser, Abwasser anschließen. Macht kaum einer weil die es sich nicht leisten können einen Anschluss zu bezahlen und dann noch jeden Monat Gebühren und Verbrauch. Eine Kläranlage hab ich sowieso nie dort gesehen. Die Gasanschlüsse waren die ersten und viele haben da schon glaub ich 20000Kuna bezahlen müssen und Kredit aufgenommen. Danach ging die Firma Pleite. Wenn wir jetzt mal Slawonien betrachten, kleine Dörfer in ganz Kroatien oder ländliche Gegenden. Warum sollen die sich an was anschließen wenn die Brunnen, Klärgrube, Ofen und Gasflaschen haben was über Jahrs gesehen billiger ist? Oder einige haben Zentralheizung. Kenne einen Lehrer der in Rente ist. Der bekommt soweit ich weiß 1500 oder 2500Kuna Rente. Das reicht dem gerade zum leben. Und der hatte bis vor 2 Jahren nicht mal ein Badezimmer. Der hatte das Holzklo draußen und hat sich so gewaschen wie man das halt tut wenn man nur Brunnenwasser hat. So haben bis vor wenigen Jahren viele Menschen gelebt oder leben immer noch so. Wie soll der Anschluss für irgedwas bezahlen.
Zitat von bigger im Beitrag #455Hier leben die Menschen etwas bescheidener als in D, das heißt, nicht wöchentlich in die Einkaufsmalls zum Shoppen.
Und genau da liegt das Problem. Die sind so bescheiden das die so leben wie oben beschrieben und das reicht denen. Viele Backen ihr eigenes Brot oder haben Äcker mit Gemüse, Obst, Tiere, usw. Deswegen brauchen die das Neumodische Zeug nicht wo einen nur abhängig macht und ein haufen Geld kostet. Wenn ein Wasserrohr platzt haben gleich viele kein Wasser. Wenn irgendein Land wo mit Gas handelt den Saft abdreht haben viele kein warmes zu Hause. Das alles macht natürlich nur in einer Großstadt sinn. Kläranlagen sind sinnvoll aber für einen kleinen Haushalt macht es keinen Sinn sich da anzuschließen. Industrie, Hotels, Objekte ab einer Gewissen Größe und anzahl von Personen die in dem Haus leben oder arbeiten sind so die Kernpunkte wo ich Kläranlagen in Cro für Sinnvoll halte. Und das Thema Müll wäre wichtig.
ZitatKenne einen Lehrer der in Rente ist. Der bekommt soweit ich weiß 1500 oder 2500Kuna Rente. Das reicht dem gerade zum leben. Und der hatte bis vor 2 Jahren nicht mal ein Badezimmer. Der hatte das Holzklo draußen und hat sich so gewaschen wie man das halt tut wenn man nur Brunnenwasser hat. So haben bis vor wenigen Jahren viele Menschen gelebt oder leben immer noch so. Wie soll der Anschluss für irgedwas bezahlen.
Der war sicher kein Lehrer im Staatsdienst...... Ich glaube kaum, daß dieses Leben für viele erstrebenswert ist. Die Leute möchten fließend Wasser und viele auch Gas. Ich bin gerade in Slawonien. Kanal liegt hier noch nicht, aber eine Entleerung einer Klärgrube ist auch nicht umsonst. Bei einer Kanalverlegung sollten alle mit dabei sein, dann ist die Sache erst sinnvoll. Leider ist die Teilnahme an der Abfallentsorgung noch keine Pflicht, jede Nacht brennen Müllfeuer mit Plastk und sonstigen Schadstoffen.
Viele würden sich vom Gasheizung abmelden in Kroatien ,aber der Versorger lässt die Menschen nicht aus dem Vertrag aussteigen ,sie müssen,obwohl sie keinen Gas verbrauchen , die vollen gebühren bezahlen ,obwohl sie die Heizkörper vom Netz abgetrennt haben .
Für mich entwickelt sich dieser Staat immer mehr zu einem Lobysten-Staat(wenn nicht sogar zu einem Mafia Staat) ,wo die Regierung und Gesetz nichts mehr sagen haben ,sondern die Korporationen ,Monopol-Konzerne ,die Energie und Gas usw. in eigenen Händen halten .
Zitat von fredinada im Beitrag #459Der war sicher kein Lehrer im Staatsdienst...... Ich glaube kaum, daß dieses Leben für viele erstrebenswert ist. Die Leute möchten fließend Wasser und viele auch Gas.
Müsste ich mal in Erfahrung bringen. Wüsste jetzt nicht das es auch eine andere Form von Lehrer gibt als Staatliche. Hätte vorher vielleicht noch was dazu schreiben sollen. Die Form mit Klo draußen und kein Bad gabs bis Ende 90er Anfang 2000 noch genug in der Nachbarschaft in Slawonien. Aber die haben viele Jahre gebraucht um überhaupt ein Bad zu haben wegen dem Geld. Wenn man Brunnen hat ist das keine große Sache. Aber es kostet trotzdem Geld was die Leute nicht haben und sich dann auch durch Kredite finanzieren oder bei den Firmen Ratenzahlung machen. Und um fließendes Wasser zu haben reicht ein Brunnen mit Pumpe, Tank und Boiler. Gas zum kochen gibt's dann aus der klassischen orangenen Gasflasche Für mich immer noch kein Grund sich irgendwo anzuschließen und dann noch unter Zwang. Wer den Luxus braucht kann sich ja anschließen. Das Teil rechts auf dem Foto gibt's in Cro auch noch genug. Hält im Winter warm und man kann kochen. Wer nicht mit Holz heizen will kann ja immer noch Zentralheizung einbauen und einen Kamin offen lassen wenn man kein Geld für Öl hat kommt halt der Ofen.
@ Sockenmann & Cernik, wenn ihr meinen Beitrag #455 richtig und auch verstehend gelesen hättet, wäre euch nicht entgangen, das ich nicht pauschalisiert habe, sondern sehr wohl unterscheide. Wie fredinada schrieb, Grube leeren lassen kostet ebenfalls. Übrigens kosten solche Aktionen auch in D Geld, und das nicht wenig. Da wird in Kroatien schon Rücksicht genomen. Das ihr immer nur die armen Regionen bzw die armen Leute seht, ist typisch, denn jammern ist in. Ich erlebe es hier aber anders, trotz Arbeitslosigkeit. Und, @ Sockenmann, deine dämliche Bemerkung hochnäsiger Rentner wie du kann ich wegstecken, weil mir diese Jacke nicht paßt. Du weißt nicht, was und wen wir hier unterstützen, wenn Not am Mann ist. Und das ohne jede große Klappe und viel TamTam. .
In unserem Kroatien-Forum finden Sie umfassende Informationen über Urlaub und Ferien in Kroatien sowie passende Ferienwohnungen, Hotels, Apartments und Ferienhäuser für den Kroatienurlaub.